Skip Navigation

„Pennyworth“ von HBO Max zeigt den besten Weg, geistiges Eigentum neu zu denken

„Pennyworth“ von HBO Max zeigt den besten Weg, geistiges Eigentum neu zu denken

Es ist eine unterhaltsame Dramaserie, die die DNA von Comicbüchern übernimmt und nicht umgekehrt.

„Pennyworth“ ist in Staffel 3 nicht genau dieselbe Show wie in den ersten zwei Jahren, als sie auf der bald in Epix umbenannten Sendung ausgestrahlt wurde. Was als gut durchgeführtes Gedankenexperiment begann – „Was wäre, wenn Batmans freundlicher Vormund ein Regierungsauftragnehmer im Bond-Stil wäre, als er in seinen Zwanzigern war?“ – wurde allmählich zu etwas anderem. Das Thema des Vorspanns hat etwas von seinem orchestralen Flair eingebüßt, die Show trägt nun den sperrigen Untertitel „Batmans Butler Origin“, und das London um seine Hauptfigur nimmt mehr und mehr Pastelltöne auf: „Mad Men“ für Folge.

Doch mit all diesen Änderungen ist „Pennyworth“ der seltene Lichtblick inmitten einer Litanei von verwirrenden bis fatalen Entscheidungen für HBO Max im Jahr 2022 (eine Liste, die in den letzten Tagen länger und ernster geworden ist). Der Streaming-Dienst, der in seinen Anfängen für manche wie ein Zuhause schien, der Geist der kreativen Freiheit seines Namensgebers, hat sich in anpassbaren Serien und Filmen verfünffacht. Während diese Entscheidungen die Fernseh- und Filmwelt zu Recht um ihre jeweilige Zukunft beunruhigen sollten, ist „Pennyworth“ der Beweis, dass aus IP-Spielen entstandene Shows immer noch qualitativ hochwertige Programme sein können. Es ist eine unerwartete Art von Plan, eine Show mit Quellmaterial-DNA zu machen, die sich nicht wie ein Corporate Dot-Connect anfühlt.

1. Es macht „größere“ Zeichen normal.

Alfred könnte derjenige sein, der in der Show nach ihm benannt wurde. Die interessantesten aktuellen Fallstudien in „Pennyworth“ sind jedoch die Familie Wayne, die zuletzt in der herausragenden Episode „Harley Quinn“ der HBO Max-Staffel 3 in einer Gedankenfalle-Todesschleife zu sehen war. Während diese Show ein absurdes Setup verwendete, um den hochfetischisierten Tod von Batmans Eltern auf aufschlussreichere Weise zu enthüllen als praktisch jede DC-Eigenschaft zuvor, findet „Pennyworth“ seinen eigenen faszinierenden und indirekten Weg, um die Menschen dazu zu bringen, sich um den berühmten „Zorro“ zu kümmern „Teilnehmer.

Ja, „Pennyworth“ stellt in seiner Ecke des Kanons fest, dass jeder der Waynes im Ausland lebende Spione waren, die versuchten, ihre Regierungsverstrickungen voreinander zu verbergen. Doch das Tempo von Martha (Emma Paetz) und Thomas (Ben Aldridge), die von koketten Bekannten zu Ehepartnern werden, gibt ihnen eine Möglichkeit, eine Verbindung herzustellen, die nicht nur auf vereitelten Handlungssträngen oder dem Durchbrechen blutiger Sackgassen basiert. Auch wenn ihr Nachname sie in der Show hält, ist es nicht so wichtig, über das Vermögen der Milliardäre und das Erbe der Familie Wayne zu sprechen, als ob sie sich verlieben (mit dem schlechtesten möglichen Timing). Ihre Momente des Niedergangs in Staffel 2 nehmen die Art von erzählerischem Zag an, der in den meisten anderen Quasi-Prequels überraschend wäre. Hier, für eine Show, die viel mehr im Sinn hat als „zu Baby Bruce zu gelangen“, ist das zu erwarten.

Pennyworth Staffel 3 Thomas Martha Wayne

„Pennyworth: Der Ursprung von Batmans Butler“

Colin Hutton/HBO Max

2. Es gibt keinen Druck für die Hauptfigur, wie ihre Vorgänger zu sein.

Es kann gar nicht genug betont werden, wie sofort sich Jack Bannon als Alfie auf der Leinwand zu Hause fühlt. In dieser ersten Staffel braucht er nicht lange, um von einem Typen, der den Michael-Caine-Akzent für eine Probefahrt aufgreift, zu jemandem zu werden, der seine eigene jüngere Version einer bekannten Figur zementiert. Der Name „Pennyworth“ wird im Laufe der Serie so ausgeprägt, dass er nicht gerade aus allem einen ganz neuen Charakter formt, aber an seiner charismatischen Wendung steckt genug, dass er sich nicht damit begnügt, in einen Ursprung zu schlüpfen Story-Einstellung.

Es ist etwas, das der Autor/Schöpfer Bruno Heller bei „Gotham“ ziemlich regelmäßig vermeiden musste, indem er früheren Versionen von Rogue-Galeriemitgliedern zunickte, während er ihnen andere Gründe dafür gab. Dieser Alfie existiert irgendwo zwischen triumphierendem Superagenten und mürrischem Antihelden. Er hat einen messerscharfen Kampfinstinkt, der unzählige Leben gerettet hat, darunter auch die der königlichen Familie. Im Schlafzimmer seiner Mutter im Obergeschoss gibt es eine Drehtür mit Frauen, die er mag. Er nimmt Jobs an, die offensichtlich schlechte Ideen sind. Er ist stur, manchmal sogar gereizt, besonders wenn es darum geht, den Tod seiner Lieben zu rächen. So sehr dieses neue U-Boot auch so aussieht, als würde die Show versuchen, ihn als etwas Übermenschliches auszugeben, es ist mehr so, dass er gut darin ist, gut vernetzte Freunde zu finden und aus dem engen Verkehr herauszukommen.

3. Er umarmt seine eigene Skurrilität.

Vielleicht besser als jede andere Show dieser Art versteht „Pennyworth“, dass eine andere Weltanschauung nicht bedeutet, dass sie keine gemeinsame Geschichte erfinden kann. Auf der Liste der Charaktere, die Sie in einem Batman-ähnlichen Prequel erwarten würden, ist „Aleister Crowley“ keiner von ihnen. Doch schneller als man „Strange Angel“ sagen kann, taucht er am Rande der frühen Staffeln der Serie auf. Es ist einer der Tricks in diesen frühen Episoden, eine Welt zu erschaffen, die sich manchmal wie eine Halluzination anfühlt, während Alfie und Daveboy (Ryan Fletcher) und der Rest der Crew am Boden bleiben.

Es ist auch nicht auf einen bestimmten Stil festgelegt. Die erste Staffel enthält eine Spionage-Rachesequenz, während die Folgefolgen eher einem politischen Thriller ähnelten. Nach einem Zeitsprung in Staffel 3 befindet sich „Pennyworth“ im Detektivshow-Modus und jagt Hinweise auf eine Weise, die manchmal sogar einen Hauch von „Akte X“-Vibes bekommt. Die Entscheidung, für jede Folge dieser neuen HBO-Max-Staffel „Bisher auf …“-Intros kommentieren zu lassen, steht ganz im Einklang mit dem von Substanz inspirierten Stil, der „Pennyworth“ antreibt, seine eigenen Möglichkeiten zu erweitern.

Pennyworth Staffel 3 James Purefoy

„Pennyworth: Der Ursprung von Batmans Butler“

Colin Hutton/HBO Max

4. Faschismus ist nicht nur ein Komplott oder eine Ästhetik.

Die beiden Epix-Staffeln der Serie legten den Grundstein für einen englischen Bürgerkrieg, der sich weniger auf die Nachbildung realer Umstände stützte und mehr zeigte, wie das langsame Abgleiten in den Autoritarismus auch in Comic-Geschichten vor sich geht. In „Pennyworth“ wird die aus der Raven Society aufgebaute politische Bewegung von Menschen aktiviert, die der Macht näher kommen. Sie mobilisiert militärische Macht unter dem Deckmantel charismatischer Führer, die die Bewahrung einer bestimmten Lebensweise versprechen. Diese Botschaft spricht die Zuschauer an und greift ihre nationalistischen Neigungen an. Und am Ende des Tages sind die gefährlichsten Menschen nicht die mürrischen Raver, die Diktaturreden halten, sondern die weinerlichen Faschisten hinter den Kulissen, die gerne Institutionen für ihre eigenen Zwecke missbrauchen, bevor sie sie ganz beseitigen.

Ist es seltsam, dass dieser hinterhältige politische Kommentar Episoden folgt, in denen die verstorbene Königin Elizabeth II. Alfie und seine hübsche kleine Witwe anstarrt? Zwangsläufig. Klingen die griffigen Worte des Premierministers über die Unausweichlichkeit des Sieges der Freiheit ein wenig hohl? Manchmal ja. Aber selbst als „Pennyworth“ beginnt, in eine Welt von „Menschen mit Verbesserungen“ zu gleiten und ehrfürchtig zu bestaunen, was diese neuen Kräfte erreichen können, ist die Skepsis gegenüber dieser Macht bereits in der DNA der Serie verankert. Dies zu sehen, wird im Gegensatz zur nächsten Generation dieser Welt, mit einem weltberühmten Bürgerwehrmann im Mittelpunkt, ein faszinierender Ort für die Show sein, um sich im weiteren Verlauf zu drehen.

5. Es ist nicht an die Regeln der Zeit, Traditionen oder Physik gebunden.

Die bisher größte globale Bedrohung der Show kommt in Form eines winzigen Fläschchens mit Flüssigkeit. Natürlich war es eine Art Allegorie für den Atomkrieg, die Idee, dass die Kontrolle über eine Waffe helfen könnte, eine ganze Bevölkerung auszulöschen. So lösen die Charaktere der Serie diese Bedrohung – vor dem Hintergrund eines persönlichen Dramas, das Alfie mitschürt – das bringt Captain Blighty hervor, das, was „Pennyworth“ jetzt einem Superhelden am nächsten kommt. Das „Pennyworth“-Rezept nimmt ein bisschen Absurdes und eine Prise Comic-Logik auf, und das Endprodukt hat köstliche Hinweise auf beides.

Es gibt keinen wirklichen Grund dafür, dass Black Sabbath-Songs ein Jahrzehnt, bevor sie hätten existieren „sollten“, in dieser Show erscheinen, aber „Pennyworth“ wird eher von dem angetrieben, was es interessant macht, als von dem, was es zu einer netten Ergänzung der großen DC-Welt macht. Es ist das perfekte Leitprinzip für eine Show, in der Anachronismen nicht wirklich existieren. Neben breiteren Erwartungen an zukünftige Charaktere hält „Pennyworth“ an der Idee fest, dass es wirklich keinen falschen Weg gibt, diese Geschichte zu erzählen: keine Details zu bizarr, keine Sprünge in der Logik zu wichtig.

„Pennyworth: The Origin of Batman’s Butler“ veröffentlicht am Donnerstag neue Folgen auf HBO Max.

Registrieren: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Film- und Fernsehnachrichten! Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an.

Previously published on biographymask.com

Lindsay Liza
Hallo, ich bin Lindsay, die Expertin für Parfümmode und Schönheit. Mit einer Leidenschaft für Düfte, einem Auge für Modetrends und einer Liebe für alles, was mit Schönheit zu tun hat, bin ich hier, um Sie auf eine stilvolle und duftende Reise zu begleiten. Von der Auswahl exquisiter Parfums für jede Stimmung bis hin zur Beobachtung der sich ständig verändernden Modelandschaft helfe ich Ihnen, Ihre einzigartige Identität zum Ausdruck zu bringen. Lassen Sie uns in Hautpflege-Innovationen, Make-up-Trends und Selbstpflegerituale eintauchen, um Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Entschlüsseln Sie mit mir die Geheimnisse von Eleganz und Anziehungskraft und machen Sie sich die transformative Kraft von Düften und Schönheitsritualen zunutze, um Ihren Lebensstil zu verbessern. Gemeinsam werden wir eine bezaubernde Welt aus Parfüm, Mode und Schönheit erschaffen.