11.8 C
Berlin
Freitag, Oktober 17, 2025
StartUnterhaltungPromi NachrichtenJuan Hernangómez: Der Weg des spanischen Basketballstars in Europa

Juan Hernangómez: Der Weg des spanischen Basketballstars in Europa

Vom NBA-Parkett auf die europäische Bühne hat sich der spanische Basketballer Juan Hernangómez als eine Kraft erwiesen, mit der man rechnen muss. Sein Weg, geprägt von Widerstandsfähigkeit und entscheidenden Momenten, hat ihn zu einem bekannten Namen im internationalen Basketball gemacht. Besonders seine Leistungen bei der EuroBasket 2022, die in Deutschland stattfand, haben ihn in den Herzen der europäischen Fans verankert. Dieser Artikel beleuchtet seine Karriere, von den Anfängen in Spanien über seine Zeit in der NBA bis hin zu seiner aktuellen Rolle als Schlüsselspieler in der EuroLeague, und untersucht den Einfluss, den er auf und neben dem Spielfeld hat.

Der Aufstieg eines spanischen Phänomens

Juancho Hernangómez, geboren am 28. September 1995 in Madrid, wuchs in einer Familie auf, in der Basketball mehr als nur ein Sport war. Seine Mutter, Margarita Geuer Draeger, war eine Europameisterin mit der spanischen Nationalmannschaft, und sein Vater spielte ebenfalls professionell. Dieser familiäre Hintergrund legte den Grundstein für eine vielversprechende Karriere.

Schon in jungen Jahren zeigte sich sein Talent. Er begann seine Reise in den Jugendmannschaften von CB Las Rozas, bevor er zu Real Madrid wechselte. Seine professionelle Laufbahn startete er bei CB Estudiantes, wo er sich schnell einen Namen machte. In der Saison 2015/16 wurde er als bester junger Spieler der spanischen ACB-Liga ausgezeichnet, was die Aufmerksamkeit von NBA-Scouts auf sich zog.

Frühe Jahre und der Sprung in die ACB

Bei Estudiantes entwickelte sich Hernangómez von einem talentierten Nachwuchsspieler zu einem dominanten Akteur. In seiner letzten Saison in Spanien erzielte er durchschnittlich 9,7 Punkte und 5,7 Rebounds pro Spiel. Diese Leistungen bewiesen seine Vielseitigkeit und sein Potenzial, auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Seine Athletik, kombiniert mit einer beeindruckenden Flügelspannweite von etwa 2,13 Metern, machten ihn zu einem begehrten Kandidaten für den NBA-Draft.

Die Reise durch die NBA: Ein Traum wird wahr

Im Jahr 2016 erfüllte sich für Juan Hernangómez ein Traum, als er im NBA-Draft an 15. Stelle von den Denver Nuggets ausgewählt wurde. Dies markierte den Beginn eines siebenjährigen Abenteuers in der prestigeträchtigsten Basketballliga der Welt. Seine Zeit in der NBA war eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen, die seine Karriere nachhaltig prägte.

Hernangómez spielte für insgesamt sechs verschiedene NBA-Teams: die Denver Nuggets, Minnesota Timberwolves, Boston Celtics, San Antonio Spurs, Utah Jazz und Toronto Raptors. Diese häufigen Wechsel spiegeln die Herausforderungen wider, denen sich viele internationale Spieler in der Liga stellen müssen. Trotz der Instabilität gab es immer wieder Momente, in denen er sein außergewöhnliches Talent unter Beweis stellte.

Zeit bei den Denver Nuggets (2016–2020)

Seine erste Station waren die Denver Nuggets, wo er seine Rookie-Saison absolvierte. Ein denkwürdiges Spiel fand am 13. Februar 2017 statt, als er gegen die Golden State Warriors mit 27 Punkten und 10 Rebounds sein erstes Double-Double erzielte. In diesem Spiel traf er sechs Dreipunktewürfe und trug dazu bei, dass die Nuggets einen NBA-Rekord für die meisten Dreier in einem Spiel einstellten.

Die folgenden Saisons waren von Verletzungen und unregelmäßigen Einsatzzeiten geprägt. Eine Diagnose von Mononukleose in der Saison 2017/18 schränkte seine Spielzeit erheblich ein. Dennoch blieb er ein wertvoller Rollenspieler, der für seine Energie und seinen Einsatz bekannt war.

Herausforderungen und Erfolge bei anderen Teams

Nach seiner Zeit in Denver wurde Hernangómez im Februar 2020 zu den Minnesota Timberwolves getradet. Dort erlebte er eine kurze Phase, in der er als Starter eine wichtige Rolle spielte und beeindruckende Leistungen zeigte. In 14 Spielen für die Timberwolves erzielte er durchschnittlich 12,9 Punkte und 7,3 Rebounds pro Spiel, was seine bisher besten Werte in der NBA waren.

Die folgenden Jahre waren von weiteren Trades geprägt. Er spielte für die Celtics, Spurs, Jazz und zuletzt für die Raptors. Bei den Utah Jazz hatte er eine kurze, aber effektive Phase, in der er in 17 Spielen neunmal startete und seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte. Am 28. Februar 2023 wurde er von den Toronto Raptors entlassen, was sein Kapitel in der NBA vorerst beendete.

Die triumphale Rückkehr von Juan Hernangómez nach Europa

Nach sieben Jahren in der NBA kehrte Juan Hernangómez im Juli 2023 nach Europa zurück und unterschrieb einen Zweijahresvertrag beim griechischen EuroLeague-Giganten Panathinaikos Athen. Dieser Schritt wurde von vielen als kluge Entscheidung angesehen, da er ihm die Möglichkeit bot, eine führende Rolle in einem Top-Team zu übernehmen.

Seine Rückkehr nach Europa war nicht nur ein persönlicher Neuanfang, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für den europäischen Basketball. Spieler mit seiner NBA-Erfahrung bringen ein hohes Maß an Professionalität und Können mit, was die Qualität der EuroLeague weiter steigert.

Ein entscheidender Spieler für Panathinaikos

Seine erste Saison bei Panathinaikos war zunächst von Anpassungsschwierigkeiten geprägt. Trainer Ergin Ataman äußerte sich öffentlich kritisch über seine Leistungen. Doch Hernangómez kämpfte sich zurück und fand seine Form, um ein entscheidender Teil der Rotation zu werden.

Juan Hernangómez

Der Höhepunkt seiner Saison kam in den EuroLeague-Playoffs 2024, als er Panathinaikos zum ersten Final-Four-Einzug seit zwölf Jahren führte. In einem spannenden Playoff-Duell gegen Maccabi Tel Aviv zeigte er seine Klasse. Am Ende der Saison krönte er seine Leistung mit dem Gewinn der EuroLeague-Meisterschaft 2024. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen, machte ihn zu einem Liebling der Fans in Athen. Im Januar 2025 verlängerte er seinen Vertrag bis 2027, was sein Engagement für den Verein unterstreicht.

Die Nationalmannschaft: Ein Held in Rot und Gold

Die Karriere von Juan Hernangómez ist untrennbar mit seinen Erfolgen in der spanischen Nationalmannschaft verbunden. Er hat Spanien bei mehreren großen Turnieren vertreten und dabei wichtige Medaillen gewonnen. Sein Engagement für das Nationalteam zeigt seine tiefe Verbundenheit zu seinem Heimatland.

EuroBasket 2022: Der Triumph in Berlin

Einer der größten Momente seiner Karriere ereignete sich bei der EuroBasket 2022, deren Finalrunde in Berlin ausgetragen wurde. Spanien galt nach dem Rücktritt vieler Stars der „Goldenen Generation“ als Außenseiter. Doch das Team, angeführt von den Hernangómez-Brüdern, überraschte die Basketballwelt.

Im Finale gegen Frankreich lieferte Juancho eine unvergessliche Leistung ab. Er erzielte 27 Punkte, darunter sieben Dreipunktewürfe, und führte Spanien zum Titelgewinn. Diese Leistung in der deutschen Hauptstadt machte ihn endgültig zu einem Helden und brachte ihm den Spitznamen „Bo Cruz“ ein, in Anlehnung an seine Filmrolle. Sein Bruder Willy wurde zum MVP des Turniers ernannt.

Weitere Erfolge mit Spanien

Neben dem EuroBasket-Titel gewann Hernangómez auch die FIBA-Weltmeisterschaft 2019 in China. Dort war er ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Teams, das sich den Weltmeistertitel sicherte. Bereits 2017 holte er mit Spanien die Bronzemedaille bei der EuroBasket. Diese Erfolge unterstreichen seine Bedeutung für eine der erfolgreichsten Nationalmannschaften der letzten Jahrzehnte.

„Bo Cruz“: Der unerwartete Ausflug nach Hollywood

Neben seiner Basketballkarriere machte Juan Hernangómez 2022 einen überraschenden Abstecher in die Welt des Films. Er spielte die Hauptrolle des Bo Cruz im Netflix-Film „Hustle“, an der Seite von Hollywood-Star Adam Sandler. Der Film, produziert von Sandler und LeBron James, erzählt die Geschichte eines talentierten, aber schwierigen spanischen Streetball-Spielers, der von einem NBA-Scout entdeckt wird.

Die Rolle brachte Hernangómez weltweite Anerkennung außerhalb des Basketballs. Kritiker lobten seine natürliche und charismatische Darstellung. Der Film war ein kommerzieller Erfolg und trug dazu bei, sein Profil international weiter zu schärfen. Obwohl er betonte, dass Basketball seine Priorität bleibt, hat dieser Ausflug seine Vielseitigkeit und sein Charisma unterstrichen.

Der Spitzname „Bo Cruz“ ist seitdem zu einem Teil seiner Identität geworden, auch wenn er selbst eine ambivalente Haltung dazu hat. Er wird oft von Fans und Medien so genannt, was die enorme Popularität des Films widerspiegelt.

Die Hernangómez-Brüder: Eine Familiendynastie

Die Geschichte von Juancho ist eng mit der seines älteren Bruders Willy Hernangómez verbunden. Willy, der ebenfalls in der NBA spielte und nun für den FC Barcelona aufläuft, ist ein ständiger Begleiter auf und neben dem Feld. Gemeinsam bilden sie eines der bekanntesten Brüderpaare im internationalen Basketball.

Ihre Dynamik wird oft mit der der legendären Gasol-Brüder, Pau und Marc, verglichen. Beide Paare haben Spanien zu großen Erfolgen geführt und repräsentieren die Stärke des spanischen Basketballprogramms. Die enge Beziehung der Hernangómez-Brüder ist eine Quelle gegenseitiger Unterstützung und Motivation.

Ihr gemeinsamer Erfolg bei der EuroBasket 2022, bei der Willy MVP wurde und Juancho im Finale glänzte, war ein emotionaler Höhepunkt für die ganze Familie. Sie setzen die Basketballtradition ihrer Familie fort und inspirieren eine neue Generation von Spielern in Spanien und ganz Europa.

Juan Hernangómez

Fazit

Der Weg von Juan Hernangómez ist eine Geschichte von Talent, harter Arbeit und Widerstandsfähigkeit. Von den Anfängen in Madrid über die Herausforderungen in der NBA bis hin zu seiner triumphale Rückkehr nach Europa hat er sich als vielseitiger und entschlossener Athlet bewiesen. Seine Erfolge mit der spanischen Nationalmannschaft, insbesondere der unvergessliche Auftritt bei der EuroBasket 2022 in Berlin, haben ihn zu einer Ikone des europäischen Basketballs gemacht.

Seine unerwartete Schauspielkarriere hat ihm eine neue Dimension verliehen und seine Popularität weiter gesteigert. Als Schlüsselspieler für Panathinaikos und als Anführer der spanischen Nationalmannschaft bleibt Juan Hernangómez eine faszinierende Persönlichkeit im Sport. Sein Weg ist noch lange nicht zu Ende, und Fans in Deutschland und ganz Europa können gespannt sein, welche weiteren Erfolge er in Zukunft feiern wird.


FAQs

Was ist die aktuelle Mannschaft von Juan Hernangómez?

Juan Hernangómez spielt derzeit für Panathinaikos B.C. in der griechischen Basketballliga und der EuroLeague. Er unterschrieb im Juli 2023 einen Vertrag und verlängerte ihn im Januar 2025 bis 2027, nachdem er 2024 die EuroLeague gewonnen hatte.

In welchem Film hat Juan Hernangómez mitgespielt?

Juan Hernangómez spielte 2022 die Hauptrolle des Bo Cruz im Netflix-Film „Hustle“. Er agierte an der Seite von Adam Sandler und erlangte durch diese Rolle internationale Bekanntheit auch außerhalb des Basketballs.

Hat Juan Hernangómez in Deutschland gespielt?

Obwohl er nie für einen deutschen Verein gespielt hat, hat Juan Hernangómez einen bedeutenden Karrieremoment in Deutschland erlebt. Er führte die spanische Nationalmannschaft im Finale der EuroBasket 2022 in Berlin mit einer überragenden Leistung zum Titelgewinn gegen Frankreich.

Was sind die größten Erfolge von Juan Hernangómez?

Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gewinn der FIBA-Weltmeisterschaft 2019, der EuroBasket 2022 und der EuroLeague 2024 mit Panathinaikos. Bei der EuroBasket 2022 war er der Held im Finale mit 27 Punkten. Zudem wurde er 2016 als bester junger Spieler der spanischen ACB-Liga ausgezeichnet.

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten