21.4 C
Berlin
Sonntag, Mai 28, 2023

Das Ehrenamt in Baden Württemberg ist nach wie vor stark im Kommen

Es ist ermutigend zu wissen, dass sich die Menschen in Baden-Württemberg auch in Krisen und Konflikten ehrenamtlich engagieren. Das kündigte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am 5. Dezember an, der auch der Internationale Tag der Freiwilligen ist.

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (Grüne) sagte am Montag (5.12.2022):

Das bürgerschaftliche Engagement in Baden-Württemberg ist trotz zahlreicher Krisen und Konflikte ungebrochen. Das Engagement im Land hat sich bereits während der Pandemie bewährt, beispielsweise gab es Menschen, die für andere eingekauft oder Fahrdienste übernommen haben.

Am 5. Dezember ist Internationaler Freiwilligentag.

Laut dem 2021 veröffentlichten Ländervergleich der Freiwilligenbefragung weist Baden-Württemberg die höchste Engagementquote aller Länder auf. Auch im kommenden Frühjahr wird Baden-Württemberg wieder Gastgeber der Europäischen Freiwilligenwoche (EVW) sein, einer jährlichen Veranstaltung, die das ehrenamtliche Engagement in ganz Europa feiert und fördert. Das ist ein Beweis für die Stärke des bürgerschaftlichen Engagements in Baden-Württemberg und darauf können wir alle stolz sein.

Wenn Sie sich also das nächste Mal wegen des Zustands der Welt niedergeschlagen fühlen, denken Sie daran, dass es immer noch gute Menschen da draußen gibt, die sich dafür einsetzen, etwas zu bewegen. Und wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, sich zu engagieren, warum beginnen Sie nicht damit, sich die Möglichkeiten anzusehen, die der EVW bietet? Es ist sicher etwas dabei, das Sie interessiert.

- Advertisement -
- Advertisement -

Neueste