21.4 C
Berlin
Sonntag, Mai 28, 2023

Zurück in die Zukunft | Marty McFly erklärt Krankheit und Gesundheitsprobleme!

Die Figur von Marty McFly erscheint in dem berühmten Science-Fiction-Film Back to the Future. Ihn spielt Michael Fox. Im Folgenden werden wir einige der Beschwerden und Gesundheitsprobleme von Fox besprechen.

Marty McFly ist eine fiktive Figur, die in den Filmen „Zurück in die Zukunft“ die Hauptrolle spielt. In allen drei Filmen wird er vom kanadischen Schauspieler Michael J. Fox dargestellt. In der Zeichentrickserie hat McFly mit David Kaufman auch einen Synchronsprecher.

Sein Synchronsprecher im Videospiel Telltale Games ist AJ Locascio. Nach dem Match spielt Fox auch McFlys zukünftiges Ich. Im Jahr 2019 wurde McFly vom Empire Magazine als zwölftgrößte Filmfigur aller Zeiten eingestuft.

Er ist der erste Mensch, der zwischen verschiedenen Zeitepochen und Zeitreisen reist. 1985 besuchte er auch die Hill Valley High School. Dr. Emmett Brown, einer seiner engsten Freunde, brachte ihm bei, wie man seine erste funktionale Innovation baut.

Marty McFlys Krankheit in Zurück in die Zukunft: Ist er wirklich krank?

Da Marty McFly eine erfundene Figur ist, ist er nicht krank. Michael J. Fox, der Marty McFly spielt, leidet seit sehr langer Zeit an der Parkinson-Krankheit.

Bei dem Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als Marty in „Zurück in die Zukunft“ bekannt ist, wurde 1990 eine neurologische Erkrankung diagnostiziert und er ging damit 1998 an die Öffentlichkeit. Zwei Jahre später gründete er die Michael J. Fox Foundation für heilungsbezogene Forschung.

In einem Interview erklärte Fox, wie ihre Krankheit ihre Arbeit behinderte. Früher ging er schnell, aber jetzt fühlt es sich bei jedem Schritt wie eine Rechenaufgabe an. Dadurch läuft er langsamer. Außerdem ließ er bei Auftritten häufig langweilige Szenenteile aus.

Fox behauptete, ihre Mutter sei besorgt über ihre Pläne, die Fortsetzung von Zurück in die Zukunft zu produzieren. Der Schauspieler erinnert sich, dass seine Mutter dagegen war, dass er in dem berühmten Film mitspielt, weil sie dachte, er wäre „zu erschöpft“.

Wie geht es Marty McFly? Wo ist er jetzt?

Jung Martin McFly, gespielt von Michael J. Fox, litt an einer Krankheit. Seit seinem 29. Lebensjahr leidet er an der Parkinson-Krankheit.

Fox gab bei der Kundgebung bekannt, dass er an Parkinson leidet. Parkinson ist ein Geschenk des Himmels, fügte er hinzu, und er würde es für nichts eintauschen. Die Parkinson-Krankheit ist das Geschenk, das immer weitergibt.

In seiner Autobiographie Lucky Man aus dem Jahr 2002 behauptete er, dass die Ärzte ihn bei seiner ersten Diagnose gewarnt hätten, dass er nur noch zehn Jahre Arbeit habe, bevor die Dinge zu schrecklich würden. Michael behauptete, er verdrängte die Realität und würde seinen Schauspieljob verlieren, wenn er sich zu Wort meldete.

 

1996 begann er mit der Schauspielerei in Spin City, einem Politdrama. Für diese Rolle gewann er drei Golden Globes und einen Emmy. Er ging 1998 mit seiner Krankheit an die Öffentlichkeit und verließ das Programm im Jahr 2000, um Aktivist und Fürsprecher für die Erforschung der Parkinson-Krankheit zu werden.

Marty McFly: Zurück in die Zukunft?

Nach der Veröffentlichung des neusten „Zurück in die Zukunft“-Films verließ Michael J. Fox, der Marty McFly spielte, die Show. Michael trat in allen drei „Zurück in die Zukunft“-Filmen auf.

Die Filmreihe, in der Michael in allen drei Filmen mitspielte, war sein größter kommerzieller Erfolg. Nach „Zurück in die Zukunft“ trat Fox in einer Reihe weiterer Filme auf.

Der Schauspieler hat seit 2018 keine neue Rolle mehr gespielt, und in seinem neuesten Buch No Time Like The Future sagt er, dass er mit der Schauspielerei fertig ist.

„Wenn sich etwas ändert, ist das großartig, weil er einen anderen Ansatz finden kann“, sagte er im Interview. Daher sieht es so aus, als hätte sich Michael vorerst zum letzten Mal von der Firma verabschiedet.

Die kürzliche Versöhnung von Michael J. Fox und Christopher Lloyd brachte den Kinobesuchern Tränen in die Augen. Gemeinsam im Fernsehen zu sein gab ihnen das Gefühl, eine tolle Zeit zu haben.

Leidet Marty McFly an einer Krankheit?

Da Marty McFly eine erfundene Figur ist, ist er nicht krank. Michael J. Fox, der Marty McFly spielt, leidet seit sehr langer Zeit an der Parkinson-Krankheit.

Marty McFly: Zurück in die Zukunft?

Nach der letzten Folge verließ Michael J. Fox, der Marty McFly in den „Zurück in die Zukunft“-Filmen spielte, das Programm. Michael spielte in allen drei „Zurück in die Zukunft“-Filmen mit.

Wie lange lebt Michael J. Fox mit der Parkinson-Krankheit?

Der junge Marty McFly, gespielt von Michael J. Fox, litt an einer Krankheit. Seit seinem 29. Lebensjahr leidet er an der Parkinson-Krankheit.

Biografie

In Hill Valley, Kalifornien, wurde Marty McFly als Sohn irisch-amerikanischer Eltern geboren. Vor dem ersten „Zurück in die Zukunft“-Film ist wenig über Martys Leben bekannt, außer der Tatsache, dass er, wie er seinen werdenden Eltern erzählte, im Alter von 8 Jahren den Wohnzimmerteppich in Brand setzte. Er sah Dr. Emmett „Doc“ Brown zum ersten Mal, als er ungefähr 14 Jahre alt war, weil er gehört hatte, dass Brown ein gefährlicher Verrückter war.

Als “reinrassiger amerikanischer Teenager” beschloss Marty, die Situation auf eigene Faust zu untersuchen. Er betrat heimlich Docs Labor und war erstaunt über alles, was er geschaffen hatte. Als Doc ihn packte, freute er sich, jemanden zu sehen, der seine Arbeit schätzte, und so kamen sich die beiden Männer näher.

1985 spielte Marty mit seiner Band The Pinheads Gitarre und hörte gerne Künstlern wie Huey Lewis and the News, Tom Petty and the Heartbreakers, Van Halen und Michael Jackson zu. Er zeichnet sich auch durch Schlittschuhlaufen und Pistolenschießen aus, Fähigkeiten, die er durch das Spielen von Wild Gunman und anderen Schießspielen viele Male in seinem Viertel 7-Eleven entwickelt hat.

Aufgrund einer qualvollen Handverletzung, die dazu führte, dass Marty nicht mehr Gitarre spielen konnte, geriet sein Leben bis 2015 außer Kontrolle. Nachdem er als Huhn gebrandmarkt wurde, nimmt Marty die Herausforderung von Douglas J. Needles zu einem Rennen auf der Straße im Jahr 1985 an, das führt dazu, dass er mit einem Rolls-Royce kollidiert.

Buford Tannen, der Urgroßvater von Biff Tannen, stiftete Marty 1885 zum Konflikt an. Marty gewann, ohne eine Waffe auf Buford zu richten. Als er ins Jahr 1985 zurückkehrt, erinnert er sich an den Vorfall und daran, was sein Ururgroßvater Seamus McFly ihm erzählt hatte. Infolgedessen zieht er sich von Needles ‘Herausforderung zurück und entkommt dem Zusammenstoß, der sein musikalisches Talent zerstört hätte.

Reisen Sie mit Filmereignissen in der Zeit zurück

Marty sieht im ersten Film Dr. Browns selbstgebaute Zeitmaschine. Er hat das Plutonium von libyschen Terroristen gestohlen, die versuchten, daraus eine Waffe herzustellen, und er sieht aus wie ein DeLorean. Während dieses Streits erschießen die wütenden Terroristen den Arzt und Marty flieht mit der Zeitmaschine, kehrt aber unwissentlich ins Jahr 1955 zurück. Dort trifft er seine Eltern im Teenageralter, was die Kommunikation erschwert.

1955 sprach er mit Dr. Brown, der ihm half, seine Eltern wieder zusammenzubringen. Dann blitzt er zurück ins Jahr 1985, als sein Vater George Schriftsteller war und Biff, der Highschool-Rüpel seines Vaters, sich um sie kümmerte. Er erfährt auch, dass Dr. Brown noch lebt und eine kugelsichere Weste trägt, nachdem Marty ihm 1955 von seinem Schicksal erzählt hat.

Marty und Jennifer werden in Dr. Browns zweitem Film ins Jahr 2015 versetzt. Nach ihrer Heirat wurde Marty Jr., ihr Sohn im Teenageralter, verhaftet, was für die gesamte Familie Mcfly unglücklich war. Brown schlägt Jennifer KO und Marty, die von 1985 ist, zieht ein Sohnkostüm an und spricht mit dem älteren Biff.

Griff, Biffs Enkel, der seinen Sohn dazu zwingt, ihnen bei einem Verbrechen zu helfen, sollte seinen Sohn treffen. Marty verkleidet sich und macht einen Hoverboard-Ansturm, um dies zu verhindern. Daher werden Griff und seine Crew in Gewahrsam genommen und nicht Marty Jr. Jennifer wurde ausgesetzt. 2015 finden die Polizisten sie dank ihrer Fingerabdrücke und bringen sie nach Hause.

Marty und Dr. Brown greifen ein, um sie zu retten, aber sie wissen nicht, dass Bruder Biff ihre Zeitmaschine gestohlen hat, ins Jahr 1955 gereist ist und seinem jüngeren Ich einen Almanach zum Spielen gegeben hat. Als sie alle ins Jahr 1985 zurückkehren, stellen sie fest, dass Biff zu einer der reichsten und korruptesten Personen des Landes geworden ist und Hill Valley zu einer Dystopie geworden ist.

Martys Vater wurde von ihm heimlich ermordet und er heiratete Martys Mutter Lorraine gegen ihren Willen. Um den Almanach von 1955 abzuholen, reisen Biff, Marty und Dr. Brown noch einmal zurück ins Jahr 1955. Doch als der DeLorean vom Blitz getroffen wird, wird Dr. Brown ins Jahr 1885 transportiert. Am 2. September 1885 erhält Marty einen Brief von Brown auch an diesem Tag geschrieben.

Im dritten Film spricht Marty ab 1955 wieder mit Dr. Brown und erzählt ihm alles. Sie erfahren, dass der Arzt den DeLorean in einer Höhle versteckt hat und fünf Tage nach dem Schreiben des Briefes ermordet wurde. Marty reist zurück ins Jahr 1885, als er seine Ururgroßeltern Seamus und Maggie und ihren Sohn trifft, der auch Martys Urgroßvater ist.

Als er sich auf die Suche nach Dr. Brown macht, stellt er fest, dass er seinen Beruf geändert hat und nun Schmied ist. Biffs Ururgroßvater „Mad Dog“ Tannen, den Marty kennenlernt, gerät in einen Kampf mit ihm. Während sie ihre Flucht planen, trifft Clara Clayton, eine Lehrerin, auf Marty und Dr. Brown. Sie erobert das Herz des Arztes. Marty und „Mad Dog“ einigen sich auf ein Einzelmatch für das Festival am nächsten Tag. Allerdings soll Marty an diesem Tag bis ins Jahr 1985 zurückgehen.

Am nächsten Morgen besiegt Marty “Mad Dog” und er und der Arzt setzen ihre Vorbereitungen fort. Marty kehrt ins Jahr 1985 zurück, als Dr. Brown beschließt, bei Clara zu bleiben. Marty entkommt fast der Zeitmaschine, nachdem ein Zug damit kollidiert. Er versöhnt sich mit Jennifer und entscheidet sich gegen das Rennen der Needles, was seiner musikalischen Karriere ein Ende gesetzt hätte.

- Advertisement -
- Advertisement -

Neueste