Home Nachrichten Vegetarier erkranken seltener an Krebs

Vegetarier erkranken seltener an Krebs

0
Vegetarier erkranken seltener an Krebs

Eine aktuelle Studie des World Cancer Research Fund, Cancer Research UK und des Oxford Population Health Centre zeigt, dass Vegetarier seltener an Krebs erkranken als Menschen, die Fleisch essen.

Die in der Zeitschrift BMC Medicine veröffentlichte Studie wurde durchgeführt, indem die Ernährungsgruppen von mehr als 450.000 Menschen in Großbritannien analysiert wurden, wobei die Teilnehmer nach ihrem Fleisch- und Fischkonsum eingestuft wurden.Die Personen, die der Studie unterzogen wurden, wurden in drei Gruppen eingeteilt, die erste Gruppe umfasst Personen, die mehr als fünfmal pro Woche verarbeitetes, rotes oder Geflügelfleisch essen, die zweite Gruppe umfasst Personen, die Fisch essen und keine anderen Fleischsorten essen , und zur dritten Gruppe gehören Vegetarier, die weder Fleisch noch Fisch essen.

Die Forscher kamen zu folgenden Ergebnissen:

Das Risiko, an Krebs zu erkranken, war bei Menschen mit geringem Fleischkonsum um 2 % geringer, bei Menschen, die regelmäßig Fleisch essen, um 10 % und bei Vegetariern um 14 %.
Menschen, die weniger Fleisch aßen, hatten im Vergleich zu normalen Fleischessern ein um 9 % geringeres Risiko, an Darmkrebs zu erkranken.
Vegetarierinnen hatten im Vergleich zu Frauen, die regelmäßig Fleisch aßen, ein um 18 % geringeres Risiko, postmenopausalen Brustkrebs zu entwickeln, möglicherweise aufgrund des niedrigeren BMI, der bei Vegetarierinnen beobachtet wurde.
Vegetarier und Menschen, die Fisch aßen, hatten ein um 20 bis 31 % geringeres Prostatakrebsrisiko als Menschen, die regelmäßig Fleisch aßen.

Dr. Ayan Basmo, Senior Consultant in Radiation Oncology am Cancer Research Center in Kalkutta, Indien, kommentierte die Studie und sagte, dass eine vegetarische Ernährung das Auftreten von Dickdarmkrebs oder anderen Erkrankungen des Verdauungssystems zusätzlich zur Verringerung erheblich reduzieren kann Das Krebsrisiko im Allgemeinen laut Indian Express.

Die mobile Version verlassen