Home Geschäft und Finanzen S&P 500: Apples neues iPhone bekommt den schlechtesten Empfang seit dem iPhone...

S&P 500: Apples neues iPhone bekommt den schlechtesten Empfang seit dem iPhone 6S

0
S&P 500: Apples neues iPhone bekommt den schlechtesten Empfang seit dem iPhone 6S

[ad_1]

Apple ist die größte Aktie im S&P 500 – und das iPhone ist das Schlüsselprodukt des Unternehmens. Es ist also klug für Investoren, auf eine Neuerscheinung zu achten – sie sind einfach nicht mehr beeindruckt.




X



Marktempfang Äpfel (AAPL) ist das heute erwartete neue iPhone 14 bereits lauwarm. Die Wall Street scheint die iterativen Änderungen satt zu haben. Die Apple-Aktie ist im Monat vor der Ankündigung vom 7. September um 6,3 % gefallen, wie aus einer Analyse der Investor’s Business Daily von Daten von S&P Global Market Intelligence hervorgeht MarketSmith. Es war die schlechteste Performance der Aktie vor einer neuen Ankündigung, seit die Aktien im Monat vor der Veröffentlichung des viel geschmähten iPhone 6s im September 2015 um 8 % gefallen waren.

„Apple wird voraussichtlich eine neue Version des iPhone herausbringen (7. September), und während diese Ereignisse im Allgemeinen Verbraucher und Tech-Kommentatoren begeistern, neigen Investoren dazu, eine gedämpftere Reaktion zu haben“, sagte Bespoke Investment Research.

Die Abhängigkeit des S&P 500 von Apple

Es mag seltsam erscheinen, dass die Investoren des S&P 500 die Performance der neuesten iPhones beobachten. Angesichts des enormen Gewichts von Apple im Index macht dies jedoch durchaus Sinn. Der Marktwert von Apple beträgt jetzt 2,5 Billionen US-Dollar. Es ist auch die mit Abstand größte Dollar-Beteiligung von Warren Buffett.

Apple ist seit 2019 jedes Jahr die größte und wichtigste Aktie im S&P 500, sagt Howard Silverblatt, Stratege bei S&P Dow Jones Indices. Allein Apple macht über 7,2 % des S&P 500 aus. Kein anderes Unternehmen in der Geschichte hatte mit über 6,8 % in den Jahren 2021 und 2020 einen größeren Anteil am S&P 500 als Apple. Auch auf dem Höhepunkt in den 80er Jahren IBM (IBM) machten nur 6,4 % des S&P 500 aus.

Microsoft (MSFT) ist jetzt mit 5,8 % eine entfernte Nr. 2 im Index. Und diese beiden Unternehmen, Apple und Microsoft, sind ein großer Teil dessen, warum der Informationstechnologiesektor in diesem Jahr 27,3 % des S&P 500 ausmacht, mehr als jeder der 11 S&P 500-Sektoren.

Damit zählt das iPhone zum S&P 500.

Anleger lesen den S&P 500 auf dem iPhone 14

Die Verbraucher erwarten, dass das neue iPhone nur eine kleine Änderung sein wird, und das lesen sicherlich auch die Investoren.

Selbst wenn du drei Monate zurückblickst, wirst du sehen, dass die Apple-Aktie in dieser Zeit nur um 10,2 % gestiegen ist. Das liegt unter der durchschnittlichen Steigerung von 15,9 % in diesem Zeitraum aller iPhone-Modelle, die auf das Original zurückgehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der S&P 500 in dieser Zeit ebenfalls um fast 3 % gefallen ist. In ähnlicher Weise stiegen die Apple-Aktien in den sechs Monaten vor der morgigen Ankündigung nur um 6,6 %. Das ist ein Bruchteil des typischen Anstiegs von 22 % in den sechs Monaten vor einer iPhone-Ankündigung. Das ist sogar weniger als der damalige Anstieg von 7,3 % beim Technology Select SPDR (XLK).

In vielerlei Hinsicht ist die Magie der iPhone-Anzeigen schon lange vorbei, obwohl die Rentabilität immer noch da ist.

Auf der Suche nach der Zukunft des iPhones

„Während ein neues Produkt für Verbraucher und jeden im Apple-Fandom aufregend sein kann, neigen Investoren dazu, diesen Ereignissen gegenüber kalt zu sein“, sagte Bespoke. „Im Durchschnitt der 18 Tage, in denen eine neue Iteration des Smartphones angekündigt wurde, stieg die Aktie von AAPL nur um 22 % der Zeit mit einem durchschnittlichen Rückgang von 0,32 %. Tatsächlich hat AAPL seitdem nie positiv auf eine iPhone-Ankündigung reagiert iPhone 11 im Jahr 2019.“

Fans hoffen auf größere Gewinne, nachdem das neue iPhone in die Läden kommt. Anleger sollten jedoch beachten, dass die meisten Börsenaktionen nicht mit iPhone-Veröffentlichungen zusammenfallen. Die Aktie fiel am Tag der Ankündigung um durchschnittlich 0,2 % und stieg in den folgenden drei Monaten nur um 3,8 %.

„Die Leistung von AAPL ist im Allgemeinen innerhalb weniger Monate nach der Markteinführung eines neuen iPhones positiv“, sagt Bespoke. „Allerdings liegen die Durchschnitts- und Medianeinkommen seit Beginn des Jahres 2007, der iPhone-Ära für Unternehmen, in allen Zeiträumen unter der Norm.“

Neues iPhone? S&P 500-Anleger interessiert das nicht

Investorenreaktionen auf die neuen iPhones

Modell Bekanntmachung Anteil % ch. Woche vor Jahr Kommende Monate Sch. Bestand % ch. Anteil % ch. 3 Monate vor Ann. 6 Monate vor Ann. Bestand % ch.
IPhone 01.09.2007 9,1 % 4,9 % 26,4 % 77,2 %
iPhone 3G 09.06.2008 -2,4 % -1,0 % 42,6 % -4,8 %
Iphone 3 g s 08.06.2009 3,2 % 11,3 % 62,3 % 46,5 %
iPhone 4 07.06.2010 -2,3 % 6,4 % 12,5 % 26,9 %
iPhone 4s 10.04.2011 -6,7 % -0,4 % 5,9 % 10,2 %
iPhone 5 12.09.2012 -0,1 % 6,3 % 17,2 % 14,4 %
iPhone 5s 10.09.2013 1,2 % 8,8 % 14,4 % 14,4 %
iPhone 6 09.09.2014 -5,1 % 3,4 % 4,4 % 29,3 %
iPhone 6S 09.09.2015 -1,9 % -8,0 % -14,3 % -10,9 %
iPhone SE 21.03.2016 3,3 % 10,3 % -1,2 % -7,4 %
iPhone 7 07.09.2016 2,1 % 0,0 % 8,7 % 6,0 %
iPhone X 12.09.2017 -0,8 % 2,1 % 10,8 % 14,3 %
iPhone XS 12.09.2018 -2,6 % 5,8 % 15,9 % 24,2 %
iPhone 11 10.09.2019 5,3 % 7,8 % 11,6 % 17,9 %
iPhone 12 13.10.2020 7,0 % 8,1 % 23,9 % 69,0 %
iPhone 13 14.09.2021 -5,5 % -0,7 % 13,8 % 22,9 %
iPhone 14 07.09.2022 -1,7 % -6,3 % 10,2 % 6,6 %
Durchschnittswerte vor iPhone 14 0,3 % 4,1 % 15,9 % 21,9 %
UND F
Wählen Sie die SPDR-Technologie (XLK) 07.09.2022 14,3 % 6,0 % 13,4 % 7,3 %
S&P 500 (SPY) 07.09.2022 -1,0 % -5,3 % -2,6 % -6,9 %
Quellen: IBD, S&P Global Market Intelligence

[ad_2]

Source

Die mobile Version verlassen