19 C
Berlin
Montag, Mai 29, 2023

SECHS TIPPS FÜR EIN ERFOLGREICHES BEWERBUNGSGESPRÄCH – SO BEKOMMEN SIE IHREN TRAUMJOB

Sind Sie zum Bewerbungsgespräch eingeladen? Damit sind Sie Ihrem Wunsch-Arbeitgeber näher gekommen. Allerdings gibt es einige wichtige Sachen, die man bei der Vorbereitung aufs Gespräch beachten sollte. 

ACHTEN SIE AUF GUTE VORBEREITUNG

Es kommt oft vor, dass Bewerbern im Bewerbungsgespräch Nerven flattern. Um trotz des Nervenkitzels sich sicher zu fühlen und zu wirken, sollte man aufs Gespräch gut vorbereitet sein.

Lesen Sie mehr über Ihren potentiellen Arbeitgeber, informieren Sie sich über die Leistungen und Philosophie des Unternehmens und denken Sie an die Fragen, die Sie dem Personaler stellen können. Dann listen Sie alle Ihre Stärken und Schwächen auf und üben Sie im Vorfeld, wie Sie alle typischen Fragen von dem Personaler beantworten werden.

Notieren Sie sich auch im Notizbuch Fragen, die Sie an den Personaler stellen möchten. Wichtig ist, dass selbst wenn der Personaler alle Ihre Fragen während des Gesprächs schon geantwortet hat, Sie die Frage “Haben Sie noch Fragen?” nicht verneinen.

TIPPS-FÜR-BEWERBUNGSGESPRÄCH

Sie können den nach dem Gespräch nochmal um die Klarstellung bitten und nachfragen, ob Sie einige Aspekte richtig verstanden haben oder nicht. Ihre Fragen sollten auch gut überlegt sein –  fragen Sie den Personaler um Gehalt, nur wenn er sich das Thema anschneidet, und stellen Sie nicht die offensichtlichen Fragen.

Zu der Vorbereitung gehört auch die Organisation. Selbst wenn die meisten Personaler die Bewerbungsunterlagen selbst ausdrucken, bringen Sie alle diese Bewerbungsunterlagen und Arbeitsproben sicherheitshalber mit zum Gespräch. Nehmen Sie auch das Notizbuch mit allen Fragen an den Personaler mit.

Fragen Sie zuerst, ob Sie während des Vorstellungsgespräch Notizen machen können, aber meistens ist es schon erlaubt. Machen Sie sich während des Gesprächs Notizen und nutzen Sie Ihre Unterlagen als Unterstützung, wenn Sie gerade etwas hilflos sind. 

ÜBEN SIE SICH VOR DEM WICHTIGEN TERMIN

Schappen Sie sich einen Freund und üben Sie am besten das Vorstellungsgespräch so, wie es sein soll. Sicheres Auftreten, Bewerbungsunterlagen, Fragen und Antworten und selbst das Outfit – alles soll geübt sein.

Alleine alle Fragen und Antworten mehrmals auszusprechen hilft auch. Lernen Sie Ihren Lebenslauf auswendig, bringt es nicht – Sie sollten sich auf Unterbrechungen durch den Personaler gefasst machen und freier reden. Schließlich hat Ihr Gegenüber schon Ihren Lebenslauf durchgelesen.

TIPPS-FÜR-BEWERBUNGSGESPRÄCH

FRISCHER ATEM UND SICHERES AUFTRETEN

Außer einem gepflegten Outfit in dezenten Farben, das zu Ihnen steht, zählt natürlich auch frischer Atem. Benutzen Sie kurz vor dem Vorstellungsgespräch eine Mundspülung und vermeiden Sie am Besten schon am Vortag Gerichte mit Zwiebel und Knoblauch. Harntreibende Getränke wie Tee oder Kaffee vor dem Termin sind auch nicht optimal.

Natürlich sollte man nicht hungrig oder durstig zum Gesprächstermin erscheinen – essen Sie am Besten eine Stunde vor dem Termin und nehmen Sie eine Flasche Mineralwasser mit Zitrone mit. Und (selbst wenn es offensichtlich sein soll!) schlafen Sie sich am Besten vorher gut aus, gehen Sie pünktlich ins Bett anstatt online slots spielen. Nehmen Sie das Ganze nicht auf die leichte Schulter.

Machen Sie ein Schlunk vor dem Vorstellungsgespräch, um sich psychologisch ein bisschen runterzukommen. Dabei ist Mineralwasser mit Zitrone eine gute Alternative zum Tee oder Kaffee, die Ihnen einen Energiekick gibt. Ein Stück Schokolage gibt Ihnen auch Kräfte für das Interview.

Aber schätzen Sie die Situation unbedingt nach Ihrem Magen und Blase ab und organisieren Sie Ihren Tag so, damit sich Ihre Blase während des Gesprächs nicht meldet. Ist es schon passiert, warten Sie am besten, bis der Frageblock im Interview vorbei ist, entschuldigen Sie sich und suchen schnell eine Toilette auf. Natürlich sollte es Ihnen nicht aus der Stimmung geraten.

EIN GEPFLEGTES OUTFIT MIT BUSINESS-HALTUNG

Wählen Sie fürs Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und akkurates Outfit und lassen Sie alles Extravagante weg. Setzen Sie auf dezente Farben- und- Farbakzente und vermeiden Sie grelle Farbmuster. Wichtig ist es auch, dass das komplette Outfit Ihnen steht und Sie sich dabei wohlfühlen. Dezenter Hosenanzug und ein Statement, Ein dezenter Hosenanzug und eine Statement, Halskette oder Jeans mit Sakko und Bluse, das Outfit soll auch mit dem Firmenbild harmonieren. 

Erkundigen Sie sich worab, für welche Werte sich die Firma plädiert. Vielleicht können Sie auf der Webseite der Firma eine Video-Tour finden und abschätzen, wie die Mitarbeiter der Firma aussehen? Allerdings sollte man natürlich auf “geprüfte” und klassische Varianten setzen, um Experimente zu machen.

Üben Sie auch am Vortag das Tragen des von Ihnen gewählten Outfits.Sind deine Stiefel eng? Ist es Ihnen in der von Ihnen gewählten Jacke zu heiß? Frauen sollten auch bei großer Hitze auch Strümpfe anziehen und männliche Bewerber sollten niemals eine Krawatte anlocken.

Absolute No-Gos sind Schweissflecken auf den Achseln, ungebügelte Kleidungsstücke, Schmutz auf Schuhen, eine zu krasse Duft oder allzu stark duftendes Deo. Um sich abzusichern, tragen Sie zum Hemd oder Blouse eine klassische Jacke – so wird zumindest keiner Schweissflecken sehen. Suchen Sie kurz vor dem Gesprächtermin, wenn möglich, eine Toilette und vergewissern Sie sich am Toilettenspiegel, ob alles mit Ihrem Outfit stimmt.

TIPPS-FÜR-BEWERBUNGSGESPRÄCH

SEIEN SIE FREUNDLICH UND AUTHENTISCH

Begrüßen Sie zum Vorstellungsgespräch Ihre potentiellen künftigen Kollegen und natürlich den Personaler. Seien Sie natürlich und authentisch, nehmen Sie Blickkontakt und zupfen Sie nicht an Ihren Klamotten während des Gesprächs.

Vermeiden Sie “geschlossene” Sitzposition, verschränken Sie nicht die Arme vor der Brust und bewahren Sie eine offene Körperhaltung. Im schlimmsten Fall, wenn Sie verlegt oder unauffindbar sind, können Sie den Personaler um eine kurze Pause bitten und einen Blick auf Ihre Bewerbungsunterlagen werfen (die können auch als Stütze dienen).

Oder nehmen Sie einen Kugelschreiber in die Hand – es wirkt viel professioneller und sicherer, als wenn Sie mit Ihren Klamotten spielen. Nutzen Sie allerdings Ihre Unterlagen nicht als Schutzschild.

Welche Sachen sind noch wichtig für ein erfolgreiches Jobinterview? Das Wichtigste ist, Sie sollten autnenthisch und ehrlich wirken und sich freundlich mit Ihrem Gegenüber verhalten. Zeigen Sie sich interessiert und enthusiasistisch, wenn Sie dem Personaler zuhören. Behalten Sie stets einen Blickkontakt und sprechen Sie präzise und deutlich.

Natürlich sollte man auf keinen Fall eine Frage mit einer glatten Lüge beantworten. Besser ist, einmal nachzufragen oder etwas später die Frage zu beantworten. Überlegen Sie sich auch im Voraus, wie Sie “unangenehme” Fragen (zum Beispiel, eine Frage über Lücken im Lebenslauf) clever und ehrlich beantworten können.

NACH DEM INTERVIEW

Betrachten Sie ein Vorstellungsgespräch nicht als eine Qual und lassen Sie sich nicht von den negativen Gefühlen unterdrücken, wenn Sie mit dem Gespräch nicht zufrieden sind. Jeder Mensch, der in seinem Leben viel erreiсht hat, hat bestimmt schon zehnmal mehrere Absagen von Arbeitgebern gehört.

Je nachdem, was Ihnen der Personaler gesagt hat, sollten Sie sich nach einigen Tagen selbst melden oder auf den Anruf vom Unternehmen warten. Hat sich keiner bei Ihnen nach vier Tagen gemeldet, seien Sie proaktiv und rufen Sie direkt das Unternehmen an. Und selbst wenn der Arbeitgeber Ihnen den Job schon mit der fixen Zusage garantiert hat, nehmen Sie sich am besten noch ein paar Tage und überlegen Sie sich, ob dieser Job der Richtige für Sie ist. Hoffentlich können wir Ihnen mit unseren Tipps ein bisschen helfen.

Hauptsache das Outfit soll also gepflegt und akkurat sein – ohne Schweissflecken an den Achseln, gebügeltes Hemd, ungereinigte Schuhe. Eine zu krasse Duft oder ein allzu stark duftendes Deo sind auch unschön. Suchen Sie kurz vor dem Gespräch eine Toilette auf und vergewissern Sie sich, dass alles mit Ihrem Outfit stimmt. 

 

- Advertisement -
- Advertisement -

Neueste