19.5 C
Berlin
Sonntag, Juni 30, 2024

Rewe ruft Salami wegen Verdacht auf Salmonellen zurück

Rewe ruft eine italienische Salami zurück, da sie möglicherweise mit Salmonellen kontaminiert ist. Der Verzehr der Wurst wird dringend abgeraten. Diese Salami könnte gesundheitsschädlich sein: Eine italienische Salami von Rewe wird deutschlandweit zurückgerufen, da sie möglicherweise mit Salmonellen kontaminiert ist.

Bei dem betroffenen Produkt handelt es sich um die „Salame Felino“ von der Marke „Rewe Feine Welt“ in der 80-Gramm-Packung mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 14. Juli 2024 bis zum 21. Juli 2024 einschließlich. Dies teilte die Gabel Vertriebsgesellschaft aus Lünen in Westfalen am Donnerstag mit. Der Verzehr der Salami wird dringend abgeraten.

Während einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde Salmonellen im Produkt nachgewiesen. Ein Gesundheitsrisiko kann daher nicht ausgeschlossen werden.

Italienische Salami wegen Salmonellen zurückgerufen

Salmonellenerkrankung und Symptome

Salmonellenerkrankung äußert sich innerhalb weniger Tage nach der Infektion durch Durchfall, Bauchschmerzen, gelegentliches Erbrechen und leichtes Fieber. Besonders Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.

Verbraucher können die Salami auch ohne Vorlage des Kassenzettels im Supermarkt zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.

Italienische Salami wegen Salmonellen zurückgerufen

Ein Importeur ruft Salami zurück, die bei Rewe verkauft wurde. Der Grund: Sie könnte gesundheitsschädlich sein. Wegen einer möglichen Salmonellenkontamination wurde die italienische Salami der Marke „Rewe Feine Welt“ zurückgerufen. Die Wurst namens „Salame Felino“ in der 80-Gramm-Packung betrifft ausschließlich Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 14. Juli 2024 bis zum 21. Juli 2024 einschließlich, teilte die Gabel Vertriebsgesellschaft aus Lünen in Westfalen mit.

Rückgabemöglichkeiten und Risikobewertung

Während einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurden Salmonellen im Produkt festgestellt. Ein Gesundheitsrisiko kann daher nicht ausgeschlossen werden. Jeder, der das betreffende Produkt gekauft hat, kann es ohne Vorlage des Kassenzettels zurückgeben und erhält das Geld zurück.

Lies auch: Arian gefunden? DNA-Abgleich soll Identität des Körpers klären

Recall: Salmonella – Hersteller ruft „REWE Feine Welt, SALAME FELINO“ zurück

Der Hersteller Salumificio Fratelli Beretta Italia informiert über den Rückruf des Wurstartikels „REWE Feine Welt, SALAME FELINO ggA“ in der 80g Verpackung und mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 14.07.2024 bis einschließlich 21.07.2024.

Betroffener Artikel

Artikel: REWE Feine Welt, SALAME FELINO ggA
Inhalt: 80g Verpackung
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 14.07.2024 bis 21.07.2024 einschließlich

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Artikel der Marke „REWE Feine Welt“ sind nicht betroffen. Verbraucher, die das entsprechende Produkt mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können es am Kaufort zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Achtung!

Der Verzehr von Produkten aus den angegebenen Chargen wird dringend abgeraten. Sollten nach dem Verzehr die unten aufgeführten Symptome auftreten, konsultieren Sie umgehend Ihren Hausarzt.

Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien kontaminierten Lebensmitteln kann Übelkeit, Durchfall, möglicherweise Erbrechen und Fieber verursachen. In diesem Fall sollten Verbraucher einen Arzt aufsuchen und den Verdacht auf Salmonellen sofort melden. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt normalerweise 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten Personen und älteren Menschen stärker ausgeprägt sein.

Jeder, der nach dem Verzehr Symptome verspürt, sollte dringend medizinische Hilfe suchen.

Salami-Rückruf wegen Salmonellen

Ein Importeur ruft Salami zurück, die bei Rewe verkauft wurde. Der Grund: Sie könnte gesundheitsschädlich sein.

Lünen. Wegen einer möglichen Salmonellenkontamination wurde die italienische Salami der Marke „Rewe Feine Welt“ zurückgerufen. Die Wurst namens „Salame Felino“ in der 80-Gramm-Packung betrifft ausschließlich Waren mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 14. Juli 2024 bis zum 21. Juli 2024 einschließlich, teilte die Gabel Vertriebsgesellschaft aus Lünen in Westfalen mit.

Lies auch: Angriff oder Unfall bei Diehl? Deutschland im Fokus der Russen!

Nicht unter allen Umständen essen!

Salmonellen-Gefahr! Hersteller ruft Rewe Salami zurück

Die Supermarktkette Rewe ruft Salami-Produkte zurück. Die Wurst, die unter der Eigenmarke verkauft wird, soll mit Salmonellen kontaminiert sein. Der Verzehr wird dringend abgeraten.

Der Hersteller Salumificio Fratelli Beretta Italia ruft zwei seiner Produkte zurück. Laut Informationen von „produktwarnungen.eu“ betrifft dies das Produkt „REWE Feine Welt, SALAME FELINO ggA“ in der 80g Verpackung. Dies betrifft Salami-Pakete mit dem Ablaufdatum 14.07.2024 bis einschließlich 21.07.2024.

Kunden bekommen Geld zurück

Wie „produktwarnungen.eu“ weiter berichtet, wurden bei routinemäßigen Kontrollen Salmonellen im Salami-Produkt entdeckt. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden und der Verzehr wird dringend abgeraten. Jeder, der die betroffene Salami gekauft hat, sollte sie zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Wie gefährlich ist eine Salmonelleninfektion?

Eine Salmonellen-Infektion kann Symptome wie Übelkeit, Durchfall, leichtes Fieber und Magenschmerzen verursachen. Die Infektion kann bei kleinen Kindern, Säuglingen und alten Menschen schwer verlaufen, da ihr Immunsystem nicht sehr stark ist. Salmonellen können daher besonders gefährlich für diese Menschen sein.

Mia Matteo
Mia Matteo
Ich bin Arthur Asa, ein engagierter Experte auf dem Gebiet der Politik, der Weltnachrichten und der lokalen Nachrichten. Mit einem scharfen Auge für Details und einem unstillbaren Durst, die Feinheiten des globalen Geschehens zu verstehen, habe ich Jahre damit verbracht, die Kräfte zu analysieren und zu interpretieren, die unsere Welt formen. Mein Fachwissen erstreckt sich von den geschäftigen Korridoren der lokalen Regierung bis hin zur internationalen Bühne, wo ich Einblicke in politische Dynamiken, gesellschaftliche Trends und das komplexe Zusammenspiel globaler Kräfte gebe. Ganz gleich, ob ich ein politisches Manöver analysiere oder eine aktuelle Nachricht aufdrösel, mein Engagement für Genauigkeit und Nuancierung macht mich zu einer zuverlässigen Quelle für alle, die ein tieferes Verständnis der Welt um sie herum suchen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Verwandte Beiträge

- Advertisement -