Home Technologie GADGETS Meta führt Community-Chats ein und mischt Messenger mit Facebook-Gruppen

Meta führt Community-Chats ein und mischt Messenger mit Facebook-Gruppen

Meta führt Community-Chats ein und mischt Messenger mit Facebook-Gruppen

[ad_1]

Was möchtest du wissen

  • Meta kündigt die Ankunft von Community-Chats in Messenger- und Facebook-Gruppen an.
  • Mit der neuen Funktion können Administratoren große Community-Chats für Gleichgesinnte mit mehreren Kanälen in ihren eigenen Registerkarten für die Organisation erstellen.
  • Das Testen dieser neuen Funktion beginnt zuerst auf Messenger, wobei Meta sie in den kommenden Wochen auf Facebook-Gruppen ausrollen will.

Meta gab am Dienstag bekannt, dass es begonnen hat, seine neue Community-Chat-Funktion auf Messenger und Facebook zu testen.

Mit dieser neuen Community-Chat-Funktion möchte Facebook seinen Nutzern helfen, sich besser miteinander zu vernetzen und mehr Gleichgesinnte zu erreichen. Laut Meta Veröffentlichen, wird das Unternehmen damit beginnen, Benutzern das Testen von Community-Chats im Messenger zu ermöglichen. Dies gibt Benutzern die Möglichkeit, eine Community zu erstellen, mit dem Chatten zu beginnen, Audiokanäle zu erstellen und Personen einzuladen, ihrer Gruppe beizutreten.

Meta sagt, es wolle Benutzern helfen, „in Echtzeit mit breiteren Gemeinschaften über gemeinsame Interessen in Kontakt zu treten“. Damit sind Community-Diskussionen als Funktion konzipiert, die Menschen dabei hilft, „tiefere Verbindungen“ zu Themen herzustellen, die ihnen wichtig sind. Community-Chats ermöglichen es Benutzern, sich per Text-, Audio- und Video-Chat zu engagieren. Darüber hinaus sagt Meta, dass diese neue Chat-Funktion Messenger- und Facebook-Gruppen nahtlos kombinieren wird.

Der Administrator (Ersteller) eines Community-Chats verfügt über Tools, mit denen er ein einfaches Surferlebnis schaffen kann, indem er bestimmte Themen in seine eigenen Kategorien einordnet. Auf diese Weise können Benutzer die Konversation finden und antippen, an der sie teilnehmen möchten, ähnlich wie bei WhatsApps jüngster Ergänzung zu Communities. Es sieht auch so aus, als könnten Administratoren das Aussehen jedes Chats innerhalb ihrer Community anpassen, z. B. den Hintergrund.

Administratoren haben beim Erstellen von Chats für ihre Community mehrere Optionen zur Auswahl, z. B. Ereignis-Chat, schreibgeschützter Broadcast-Chat, Nur-Administrator-Chat und Sprachkanäle. Ein „schreibgeschützter“ Chat soll es nur Administratoren ermöglichen, eine Nachricht zu posten, die alle Mitglieder der Community sehen können.

Moderation ist auch immer ein entscheidendes Element in jedem öffentlichen Chat-Dienst. Meta hat dies berücksichtigt, indem es zukünftigen Administratoren eine Reihe von Tools zur Verfügung stellt, um widerspenstige Leute zu bekämpfen. Zu den Moderationsfunktionen von Community-Chats gehören das Blockieren, Stummschalten und Suspendieren von Community-Mitgliedern. Dadurch werden auch ihre Nachrichten automatisch gelöscht.

Administratoren profitieren von „Admin Assist“, einer Funktion, die Ersteller eingeben und Parameter für die automatische Moderation festlegen können. Assistant kann Benutzer sperren, gekennzeichnete Beiträge löschen und Beiträge von Personen blockieren, die nicht über die richtigen Anmeldeinformationen verfügen oder Inhalte enthalten, die gegen die Regeln verstoßen.

Community-Chat-Mitglieder können ihren Administratoren/Moderatoren auch schädliche Inhalte melden, einen Benutzer blockieren und den Chat jederzeit alleine verlassen.

Das neue Community-Chat-Erlebnis wird in den nächsten Wochen eingeführt. Nach ersten Tests will Meta Community Chats auf weitere Facebook-Gruppen ausdehnen.



[ad_2]

Source

Die mobile Version verlassen