Die dritte Staffel von „Make Love, Fake Love“ auf RTL+ hat nicht nur mit romantischen Momenten, sondern auch mit dramatischen Enthüllungen und überraschenden Wendungen überzeugt. Mit der neuen Single-Lady Karina Wagner an der Spitze wurde das Format spannender denn je. Wir werfen einen Blick zurück auf das fulminante Finale, die Gewinner und die kommenden Highlights.
Worum geht es bei „Make Love, Fake Love“?
Das Konzept der Show kombiniert Liebe und Täuschung und macht sie zu einer einzigartigen Mischung aus Dating- und Spielshow. Die Hauptfigur ist eine prominente Single-Lady, die unter 16 männlichen Kandidaten ihren Traummann finden soll. Doch der Haken liegt im Detail: Nicht alle Männer sind tatsächlich Single. Einige der Kandidaten sind liiert und spielen in der Show nur mit, um am Ende die Gewinnsumme von 50.000 Euro zu kassieren.
Während die vergebenen Männer versuchen, ihren Beziehungsstatus zu verschleiern, unterstützen ihre Partnerinnen sie von einer separaten Villa aus. Diese wiederum können über Kameras beobachten, wie ihre Männer flirten und die Single-Lady um den Finger wickeln. Am Ende bleibt die Frage, ob die Single-Lady einen echten Partner wählt oder auf einen vergebenen Kandidaten hereinfallen wird.
Karina Wagner – Die neue Single-Lady
Die diesjährige Hauptprotagonistin Karina Wagner war den Zuschauern bereits aus der vergangenen Staffel des „Bachelors“ bekannt, bei der sie 2021 um das Herz von Niko Griesert kämpfte. Als erfahrene Reality-TV-Kandidatin betonte Karina vor dem Start der Show ihre feste Überzeugung, dass Liebe in einem TV-Format durchaus möglich ist. Mit ihren charmanten, humorvollen und selbstbewussten Eigenschaften schien sie die ideale Kandidatin für „Make Love, Fake Love“ zu sein. Allerdings kündigte sie bereits an, dass sie nicht bereit sei, in eine bestehende Beziehung einzugreifen – selbst wenn sie sich in einen vergebenen Mann verlieben würde.
„Ich möchte mit niemandem zusammen sein, der so gut lügen kann. Dann kann er es auch mit mir machen“, sagte Karina klar im Vorfeld.
Die Spannung steigt – Das große Finale
Das Finale der dritten Staffel bot jede Menge Spannung, Überraschungen und Wendungen. Aus ursprünglich 16 Kandidaten hatten sich letztlich nur drei Männer bis ins Finale durchgeschlagen: Maurice, Kevin und Olli. Doch das Ziel war klar – Karina musste entscheiden, wer ihr Herz erobern konnte und welchen der verbliebenen Männer sie für „echt“ hielt.
Nach emotionalen Einzeldates und einer intensiven letzten Entscheidung wählte Karina schließlich Maurice, nur um festzustellen, dass er die ganze Zeit vergeben war! Seine Partnerin Smilla erschien beim Wiedersehen und ließ Karina sprachlos und enttäuscht zurück. Für Maurice und Smilla bedeutete die Enthüllung jedoch eine finanzielle Belohnung, da sie gemeinsam die Gewinnsumme von 50.000 Euro kassierten.
Kevin hingegen musste sich im Finale ebenfalls geschlagen geben. Als seine Freundin Paula nach der Ausscheidung zu ihm trat, zeigte sie sich erleichtert, dass die beiden die Show als Paar überstanden haben.
Olli, der einzige wirklich Single-Mann in der Finalrunde, schien Karinas Herz zwar vom Verstand her gewonnen zu haben, letztlich entschied sich ihr Herz jedoch für den charmanten, wenn auch vergebenen Maurice.
Karinas Reaktion auf die Enthüllung war deutlich: „Ich bin fassungslos. Wie kann man so lügen? Lieber ohne Mann hier raus als mit so einem Typen.“ Sie kündigte an, künftig noch genauer hinzusehen, wenn es um die Wahl ihres potenziellen Partners geht.
Entscheidungen im Halbfinale – Welche Männer fielen durch?
Auf dem Weg ins Finale mussten einige Kandidaten die Show verlassen. Im Halbfinale trennte sich Karina von Felix, Paul, Dominik und Cengiz, nachdem sie gemeinsam mit ihrer Mutter die verbliebenen Männer genauer unter die Lupe genommen hatte. Besonders emotional wurde es, als Felix von seiner Freundin Miri vor der Villa begrüßt wurde. Auch das Ausscheiden von Paul und Dominik, die beide echtes Interesse an Karina gezeigt hatten, hinterließ Spuren.
Ein etwas überraschender Moment war die Entscheidung gegen den Single-Mann Cengiz, den Karina aufgrund fehlender Harmonie nach Hause schickte. Zu diesem Zeitpunkt waren die vergeblichen Täuschungsversuche der Männer offenbar schon äußerst überzeugend.
Wiedersehensshow – Gibt es Klarheit nach dem Finale?
Nach dem dramatischen Finale dürfen sich die Zuschauer auf eine ebenso spannende Reunion freuen. Die Wiedersehensshow soll am 27. März 2025 auf RTL+ ausgestrahlt werden und verspricht reichlich Gesprächsstoff. Dabei stehen insbesondere Maurice und Smilla im Fokus, deren Beziehung nach den Aufnahmen auf eine harte Probe gestellt wurde. Auch Karina wird mit den Kandidaten konfrontiert, und es bleibt abzuwarten, ob unterschiedliche Wahrheiten noch ans Licht kommen.
Schon jetzt ist klar, dass die Meinungen der Fans zu Karinas Wahl und die Diskussionen um die vergebenen Kandidaten die sozialen Medien dominieren.
Weitere Highlights aus Staffel 3
Neben dem Finale bot auch der Verlauf der Staffel erhebliche Highlights. Hier einige bemerkenswerte Momente:
- Folge 7 hatte mit dem Ausscheiden eines vergeblichen Mannes besonders für Aufsehen gesorgt, als Karina Thoren schnell entlarvte und nach Hause schickte.
- Ein Kuss auf dem Daybed zwischen Karina und Maurice sorgte früh für Aufsehen – und rief Emotionen in der Frauenvilla hervor, wo Smilla, Maurices Freundin, das Geschehen überwachte.
- Ollis Armband führte zu einer der emotionalsten Szenen in Folge 11. Von den