Home Unterhaltung James Earl Jones zog sich von der Stimme von Darth Vader zurück...

James Earl Jones zog sich von der Stimme von Darth Vader zurück und unterzeichnete die Rechte, seine Stimme nachzubilden

0
James Earl Jones zog sich von der Stimme von Darth Vader zurück und unterzeichnete die Rechte, seine Stimme nachzubilden

Dem Schauspieler wurde zugeschrieben, den legendären Bösewicht in „Obi-Wan Kenobi“ geäußert zu haben, aber er hat keine neuen Dialoge für die Disney+-Serie aufgenommen.

James Earl Jones zog sich von der Stimme von Darth Vader zurück und unterzeichnete die Rechte, seine Stimme nachzubildenJames Earl Jones zog sich von der Stimme von Darth Vader zurück und unterzeichnete die Rechte, seine Stimme nachzubilden

Lucasfilm Ltd.

Es ist das Ende einer Ära in einer weit, weit entfernten Galaxie. James Earl Jones, der Darth Vader über 40 Jahre lang seine Stimme gegeben hat, hat sich offiziell von seiner Rolle zurückgezogen.

Obwohl dem 91-jährigen Schauspieler zugeschrieben wurde, den legendären Bösewicht in der limitierten Disney+-Serie „Obi-Wan Kenobi“ geäußert zu haben, wurde die Veröffentlichung der Show von Spekulationen darüber begleitet, ob er tatsächlich neue Dialoge für die Show aufgenommen hat. Tatsächlich tat er es nicht, obwohl er sich trotzdem an dem Projekt beteiligte. Eine neue Geschichte in Vanity Fair enthüllt, dass Jones den Produzenten der Show erlaubte, seine Stimme mit einer Kombination aus Archivmaterial und künstlicher Intelligenz nachzubilden. Die Arbeit wurde vom ukrainischen Startup Respeecher durchgeführt, das sich darauf spezialisiert hat, die Stimmen ehemaliger Darsteller nachzubilden.

Jones verlieh dem „Star Wars“-Universum erstmals 1977 seinen unverkennbaren Bariton, als er Darth Vader in „Episode IV – Eine neue Hoffnung“ seine Stimme verlieh. Er kehrte als Sith-Lord in „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ zurück und war in jeder nachfolgenden Iteration des Franchise präsent. Er kehrte zurück, um die Figur in George Lucas‘ Prequel-Film „Revenge of the Sith“ von 2005 zu sprechen, und wiederholte die Rolle in den Disney-Filmen „Rogue One“ und „The Last Jedi“. Er wiederholte die Rolle auch in mehreren Episoden der Zeichentrickserie „Star Wars: Rebels“.

Da seine Tage als Darth Vader-Spieler offiziell hinter ihm liegen, können „Star Wars“-Fans sicher sein, dass sie seine Stimme dank Respeecher auch in den kommenden Jahren auf der Leinwand hören werden. Er erlaubte „Obi-Wan Kenobi“ nicht nur, seine Stimme zu verwenden, sondern gab auch Ratschläge, wie man am besten mit der Figur fortfahren sollte. Der Tonredakteur der Show, Matthew Wood, beschrieb seine Rolle als die eines „wohlwollenden Paten“ und merkte an, dass Jones darauf bedacht war, dass Darth Vader für die kommenden Jahre relevant bleibt.

Jones ist mit dieser Meinung nicht allein, denn „Obi-Wan Kenobi“-Star Hayden Christensen äußerte kürzlich seinen Wunsch, die Rolle noch einmal zu übernehmen.

„Ich denke, er ist ein Charakter, der in unserer Kultur auf eine sehr tiefe Weise mitschwingt“, sagte Christensen. „Und es gibt definitiv noch mehr zu entdecken. Es gibt so viele andere Geschichten, die in diesen anderen Medien erzählt wurden.

Unabhängig davon, wie Disney mit der Figur vorgeht und ob Christensen oder jemand anderes den Helm trägt, werden die Fans jedes Mal, wenn Darth Vader auf dem Bildschirm erscheint, Jones‘ Stimme hören.

Registrieren: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Film- und Fernsehnachrichten! Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an.


Previously published on biographymask.com

Die mobile Version verlassen