24.5 C
Berlin
Sonntag, August 10, 2025
StartTechnologieFed erwägt Kartellverfahren gegen Apple

Fed erwägt Kartellverfahren gegen Apple

Bisher konzentrierten sich die größten Tech-Kartellfälle auf Facebook und Google, aber Apple könnte sich bald dem Rudel anschließen. Politik berichtet, dass sich das Justizministerium in der Anfangsphase der Ausarbeitung eines Kartellverfahrens gegen Apple befindet und behauptet, dass das Unternehmen „seine Marktmacht missbraucht hat, um kleine Technologieunternehmen, darunter App-Entwickler und konkurrierende Hardwarehersteller, zu ersticken“.

Es wäre das erste derartige Verfahren gegen Apple durch eine US-Bundesbehörde, obwohl die europäischen Kartellbehörden ähnliche Fälle wegen der App-Store-Gebühren des Unternehmens und des Umgangs des iPhone mit der Tap-to-Pay-Technologie erhoben haben. Das Unternehmen hat auch eine Reihe von Zivilverfahren von Konkurrenzunternehmen abgewehrt, darunter die App Store-Herausforderung von Epic Games, die in einer frustrierenden Pattsituation für Kartellrechtsbefürworter endete.

Politik stellt klar, dass sich das Justizministerium noch nicht zu Maßnahmen gegen Apple verpflichtet hat und Beamte möglicherweise immer noch entscheiden, dass der Fall nicht weiterverfolgt werden sollte. Selbst wenn das Justizministerium den Fall weiterverfolgt, könnte es Jahre dauern, bis er öffentlich bekannt wird. Aber die Entscheidung, den Fall abzuschreiben, deutet darauf hin, dass es sich um eine ernsthafte, andauernde Anstrengung handelt – und macht Apple sehr nervös, wenn es darum geht, voranzukommen.

Apple reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die Nachricht kommt inmitten einer Reihe von Bundesfällen, in denen große Technologieunternehmen mit unterschiedlichem Erfolg übernommen wurden. Im Juli reichte die Federal Trade Commission eine Klage ein, um die Übernahme des beliebten VR-Spielestudios Within durch Meta zu blockieren – obwohl es eines Gerichtsurteils bedürfen wird, um festzustellen, ob die Kommission die Fusion erfolgreich blockieren kann.

Im Jahr 2020 erhob das Justizministerium Kartellklagen gegen Google wegen angeblicher Monopolisierung des Such- und Display-Werbegeschäfts. Das Wall Street Journal berichtete, dass Google angeboten hatte, sein Anzeigenauktionsgeschäft in ein separates Unternehmen auszugliedern, um den Fall beizulegen, obwohl der genaue Stand der Verhandlungen unklar bleibt.

Previously published on www.theverge.com

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten