Die Welt der Leichtathletik ist Zeuge einer Sprintsensation: Abby Steiner, eine herausragende Athletin der Universität von Kentucky, hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck in diesem Sport. Sie bricht Rekorde und definiert Grenzen neu: Steiners jüngste Leistung bei den US-Leichtathletikmeisterschaften im Freien hat die Leichtathletikgemeinde in Aufruhr versetzt.
Steiners kometenhafter Aufstieg
- NCAA-Rekordbrecherin: Abby Steiner hat kürzlich bei den NCAA-Meisterschaften in Eugene, Oregon, den NCAA-Rekord über 200 Meter mit einer erstaunlichen Zeit von 21,80 gebrochen.
- Konstante Spitzenleistung: Nach ihrem Rekord setzte Steiner ihre Dominanz fort, indem sie im April beim Kentucky Invitational 22,05 Minuten lief und damit die drittschnellste Zeit in der Geschichte der NCAA erzielte.
Die US Leichtathletik Freiluftmeisterschaften
- Maßstäbe setzen: In der ersten Runde der 200 Meter bei den US-Leichtathletik-Outdoor-Meisterschaften setzte sich Steiner mit einer bemerkenswerten Zeit von 22,14 durch, sicherte sich die schnellste Zeit der vier Vorläufe und zog ins Halbfinale ein.
- Augen auf den Preis: Mit Blick auf das Halbfinale am Sonntag zeigte sich Steiner zuversichtlich: „Ich glaube, ich bin bereit für eine weitere Bestleistung“. Die Aussicht auf einen Sieg im Finale und einen Platz in der US-Leichtathletikmannschaft ist zum Greifen nah.
Steiners Wettkampf
- Nennenswerte Konkurrentinnen: Das Feld ist mit starken Konkurrentinnen gespickt, darunter Sha’Carri Richardson und Gabby Thomas. Richardson, mit einer Zeit von 22,69, und Thomas, die Bronzemedaillengewinnerin über 200 m bei den Olympischen Spielen in Tokio, haben ebenfalls das Halbfinale erreicht.
- Weltweite Anerkennung: Steiners bemerkenswerte Leistungen haben internationale Aufmerksamkeit erregt, denn ihre 21,80 sind nicht nur ein Hochschulrekord, sondern auch die schnellste Zeit des laufenden Jahres weltweit.
Weg zu den Weltmeisterschaften
- Vertrautes Terrain: Steiner reflektiert über die Bedeutung der Meisterschaften, die im Hayward Field stattfinden, demselben Ort, an dem sie ihren Rekordlauf erzielte. Sie fühlt sich in dieser vertrauten Umgebung wohl und hofft auf eine weitere herausragende Leistung.
- 8. Olympische Ambitionen: Sollte Steiner im Finale einen Platz unter den ersten drei erreichen, hat sie das Privileg, bei den vom 15. bis 24. Juli stattfindenden Weltmeisterschaften das Trikot des US-Leichtathletik-Teams zu tragen.
Steiner’s Winning Mindset
- Unerschütterliches Engagement: Steiners Hingabe an ihre Trainingsroutine und ihre Fähigkeit, sich auf das zu konzentrieren, was funktioniert, haben wesentlich zu ihrem Erfolg beigetragen. Die Sprinterin legte eine kurze Pause ein, um ihre Erfolge zu genießen, bevor sie das Training wieder aufnahm, was ihr Engagement für Beständigkeit unterstreicht.
- Abschied von den Wildcats: Steiner, die während der Meisterschaften in ihrem unverwechselbaren Kentucky-Trikot antrat, deutete an, dass dies ihr letzter Auftritt in den Farben der Wildcats sein würde. Eine Podiumsplatzierung am Sonntag könnte den symbolischen Übergang zur Vertretung der Vereinigten Staaten auf der Weltbühne markieren.