Britische Forscher haben mit einem Virtual-Reality-Spiel eine Lösung gefunden, um die Essangst von Magersüchtigen zu überwinden.
Die Behandlung wird derzeit erprobt, aber die dahinter stehenden Forscher planen, eine Version des Spiels herauszubringen, die innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre zu einer Standardbehandlung für Patienten in Großbritannien werden soll.
Ähnliche Studien haben gezeigt, dass Spiele in Kombination mit psychologischen Therapien wie der kognitiven Verhaltenstherapie die Körperverzerrung – bei der Patienten ihre Körpergröße überschätzen – um 40 Prozent reduzieren können, und andere Studien haben herausgefunden, dass nur sechs Sitzungen effektiver sein können auf lange Sicht. Reduzierung von Binge-Eating durch kognitive Verhaltenstherapie.
Die Studie umfasst Patienten, die bereits traditionelle Behandlungen erhalten, einschließlich Sitzungen mit einem Ernährungsberater, Psychotherapie und Input von einem Psychiater, der Medikamente verschreiben kann, und dann ein vierminütiges Spiel unter der Aufsicht eines Psychiaters spielen. Es hat einen Kühlschrank und einen Tisch mit Lebensmitteln wie Pizza und Eis.
Die Patienten gehen durch die Küche und können Lebensmittel auswählen, die sie abholen und essen möchten. Es wird angenommen, dass die Behandlung wie eine Expositionstherapie wirkt, die häufig zur Überwindung von Phobien und Zwangsstörungen eingesetzt wird, bei der Patienten schrittweise an eine Erfahrung oder etwas, vor dem sie Angst haben, wie Spinnen oder Hunde, herangeführt werden, wodurch die Angst im Laufe der Zeit abgebaut wird. die Zeit.
„Das Gehirn von Menschen mit Essstörungen entwickelt Wege, die bedeuten, dass Essen mit negativen Emotionen verbunden ist, und wenn Patienten in einer virtuellen Welt immer wieder Essen ausgesetzt sind, wird es nicht funktionieren“, sagt Dr. Valentina Cardi, eine klinische Psychologin, die sich spezialisiert hat in Essstörungen am King’s College London und Co-Autor der Studie. Ihre Ängste, wie Übergewicht, zahlen sich aus. Sobald sie dies lernen, sollte die Angst nachlassen. Wir hoffen, dass das Essen für diese Patienten mit der Zeit viel einfacher wird.“
Letztendlich sollen virtuelle Küchen so gestaltet werden, dass sie denen in Patientenwohnungen ähneln, und andere Umgebungen wie Restaurants und Wohnungen von Freunden werden bereitgestellt, so die britische Daily Mail.