
Von allen Edelmetallen ist Gold ohne Frage das bekannteste. Zahlreiche Menschen nutzen es als Anlage oder in anderer Form – zum Beispiel als Schmuck. Was für eine Rolle Gold in unserer Gesellschaft einnimmt, zeigt sich in vielen Situationen.
So gibt es beispielsweise viele Branchen, die in irgendeiner Weise mit Gold zusammenhängen. Eine dieser Branchen ist das Online-Glücksspiel. Wo sich Gold und Online-Glücksspiel überschneiden, ist Gegenstand dieses Artikels.
Symbolische Bedeutung von Gold wird in Online Casinos oft aufgegriffen
Bereits seit Jahrtausenden hat Gold eine magische Wirkung auf uns Menschen. Aus gutem Grund hat es sich im Laufe der Jahre auf der ganzen Welt zu einem Symbol für Reichtum, Vollkommenheit und Unvergänglichkeit entwickelt.
Das hängt unter anderem damit zusammen, dass es glänzend, korrosionsfrei und wertvoll ist. Diese symbolische Bedeutung wird im Grunde von jedem Online Casino in dieser Liste aufgegriffen.
Es gibt schließlich keine virtuelle Spielbank, die nicht das ein oder andere Game hat, bei dem es nicht komplett oder zumindest ansatzweise um Gold geht. Doch wie genau äußert sich das eigentlich?
Gold bei Slots
Aufgrund der Bedeutung von Gold ist es nicht verwunderlich, dass das Edelmetall auch bei Automatenspielen aufgegriffen wird und zwar sowohl als Thema als auch als Symbol. Ein gutes Beispiel dafür sind irisch angehauchte Slot Games, bei denen ein Kobold für große Gewinne sorgt.
Einige dieser Spiele wären „Rainbow Riches: Leprechauns Gold“, „Slots O’ Gold“, „Racetrack Riches Megaboard“, „Finn and the Swirly Spin“ und „Leprechaun Goes Egypt“. Das ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs und auch andere Arten von Slots greifen Gold gerne als Thema auf. Als Symbol hat sich Gold ohnehin schon seit langer Zeit etabliert.
Egal ob es sich um Münzen, Nuggets oder Schmuck handelt – entsprechende Symbole sind sehr beliebt. Selbst Scatter oder Wilds haben nicht selten einen Zusammenhang zu Gold. Das dürfte sich in Zukunft nicht ändern, denn auch bei neuen Slots wird Gold als Thema oder Symbol immer wieder aufgegriffen.
Gold in der Namensgebung
Bei einigen Online Casinos geht es die Begeisterung für Gold sogar so weit, dass sie das Edelmetall in ihrer Namensgebung berücksichtigen. Das ist übrigens auch außerhalb der Glücksspielbranche eine gängige Praxis – selbst Nachnamen mit Gold sind keine Seltenheit: Goldberg, Goldsmith und Goldstein sind nur einige Beispiele.
Gold als Zahlungsoption? Virtuell nur schwer umsetzbar
So beliebt Gold beim Online-Glücksspiel auch sein mag, als Zahlungsmittel wird es sich wohl nie durchsetzen. Das ist nachvollziehbar, denn das virtuelle Bezahlen mit Gold lässt sich nur schwer umsetzen. Zudem gibt es ohnehin genügend Zahlungsmöglichkeiten, die Spieler bei Online Casinos nutzen können.
Allein die Auswahl an Online-Zahlungsanbietern wie PayPal und Co. ist inzwischen sehr groß. Einige virtuelle Spielbanken gehen sogar noch weiter und bieten Zahlungsmethoden wie Kryptowährungen an.
Edelmetalle oder Gold werden infolgedessen nicht gebraucht. Zumal sie auch in stationären Casinos außerhalb von Slot Games oder der Namensgebung höchstens als Preise für bestimmte Events eine Rolle spielen. Unabhängig davon steht außer Frage, dass sich Gold und Glücksspiel in vielen Fällen überschneiden.