Die Geheimnisse des Universums enträtseln
Mit der NASA-Mission SPHEREx (Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization and Ices Explorer) sollen die kosmischen Geheimnisse gelüftet und Fragen geklärt werden, die Wissenschaftler und Astronomiebegeisterte seit langem faszinieren. In diesem Artikel werden die SPHEREx-Mission, ihre Ziele und die von ihr erwarteten wissenschaftlichen Erkenntnisse eingehend erörtert.
Zeitplan der SPHEREx-Mission
Abschnitt Planung und Design
Projektkonzeption: 2016-02-01, 2020-12-31
Abschnitt Entwicklung und Tests
Missionsentwicklung: 2021-01-01, 2023-06-30
Abschnitt Start und Betrieb
Betrieb der Mission: 2023-07-01, 2025-07-31
SPHEREx: Das Auge in der kosmischen Morgenröte
Die von der NASA gestartete SPHEREx-Mission soll die Bedingungen des Universums während der „kosmischen Morgendämmerung“, einer Periode kurz nach dem Urknall, erforschen.
Die Mission soll wichtige Fragen zu den ersten Hunderten von Millionen Jahren nach dem Urknall beantworten und die physikalischen Grundlagen der Inflation und des expansiven Wachstums des Universums erhellen.
Eine Untersuchung der Expansion des Universums
SPHEREx wird sich mit der Erforschung der Expansion des Universums befassen und entscheidende Einblicke in die geheimnisvolle „dunkle Energie“ geben. Es wird angenommen, dass diese unsichtbare Einheit der Schwerkraft entgegenwirkt und die Expansion des Universums beschleunigt. Die SPHEREx-Untersuchung entfernter Galaxien wird wertvolle Daten in diesem Bereich liefern.
Untersuchung des kosmischen Mikrowellenhintergrunds
SPHEREx wird den kosmischen Mikrowellenhintergrund (CMB) erforschen – das schwache Nachleuchten des Urknalls. Die Untersuchung des kosmischen Mikrowellenhintergrunds wird wichtige Einblicke in das frühe Universum bieten und wertvolle Beweise zur Überprüfung von Theorien über seine Entstehung und Entwicklung liefern.
Die galaktische Entwicklung verstehen
SPHEREx wird auch untersuchen, wie Galaxien entstehen und sich entwickeln, und eine umfassende Galaxiendurchmusterung durchführen, die die Verteilung von Galaxien im gesamten Universum kartiert. Dies wird unser Verständnis darüber verbessern, wie Galaxien wie unsere eigene Milchstraße entstanden sind.
Erforschung der kosmischen Reionisation
Eines der Hauptziele von SPHEREx ist die Erforschung der Epoche der Reionisation – der Phase in der Geschichte des Universums, als die ersten Sterne und Galaxien neutrale Wasserstoffatome reionisierten. Das Verständnis dieses Ereignisses hilft uns, die Entwicklung des Universums und die Entstehung der frühen Galaxien zu verstehen.
Nachweis von Wasser und organischen Molekülen
SPHEREx wird auch nach Wasser und organischen Molekülen – Vorläufern des Lebens – in stellaren Kinderstuben, den Regionen, in denen Sterne geboren werden, suchen. SPHEREx wird ein Inventar dieser wichtigen Moleküle in verschiedenen Umgebungen erstellen, das Aufschluss über die Entstehung bewohnbarer Planeten gibt.
Missionsdesign und Startplan von SPHEREx
Die SPHEREx-Mission ist als kleine Erkundungsmission konzipiert, bei der vorhandene Technologie genutzt und ein kosteneffizienter Ansatz verfolgt wird. Die Mission, die im Jahr 2023 starten soll, wird ihre Ziele innerhalb einer geplanten Missionsdauer von zwei Jahren erreichen.
Das Versprechen von SPHEREx
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die SPHEREx-Mission vielversprechend ist, um unser Verständnis des Universums zu verbessern. Sie bietet die Möglichkeit, die kosmische Morgendämmerung zu erforschen, die Expansion des Universums zu verstehen, die Epoche der Reionisation zu untersuchen und nach den Bausteinen des Lebens zu suchen. Mit seinem Start kommen wir der Entschlüsselung der faszinierendsten Geheimnisse des Universums einen Schritt näher.