9.4 C
Berlin
Samstag, April 19, 2025

Geld verdienen mit Airbnb: Tipps für Anfänger

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, mit...

Mein Sexualtrieb ist größer als der meines Mannes

Du bist nicht allein. Viele Frauen erleben...

Mein Ehemann will ständig Sex

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Ehemann...

Die europäische Staatsverschuldung und ihre Auswirkungen auf die Europawahlen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich Bedenken über die übermäßigen Ausgaben einiger europäischer Länder geäußert und damit eine Debatte über die Tragfähigkeit der öffentlichen Verschuldung in der EU ausgelöst.

Diese Diskussion ist vor allem im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament von Bedeutung, bei denen wirtschaftliche Fragen im Mittelpunkt des Interesses der Wähler stehen.

In diesem Interview erörtert Jolt Darwash, Senior Fellow beim European Economics Think Tank, den Stand der europäischen Staatsverschuldung, ihre potenziellen Risiken und die Auswirkungen auf die bevorstehenden Europawahlen.

Aktuelle Verschuldungssituation

Aktuelle Verschuldungssituation

Besorgnis der EZB

Im jüngsten Frühjahrsgutachten der EZB wird hervorgehoben, dass Länder wie Frankreich und Italien mehr ausgeben, als ratsam wäre: Frankreichs Staatsverschuldung liegt bei rund 110 % des BIP, Italiens bei etwa 140 %. Beide Länder wiesen im vergangenen Jahr Haushaltsdefizite von mehr als 5 % des BIP auf und übertrafen damit die von der EU festgelegten Grenzen von 3 % für Haushaltsdefizite und 60 % für die Staatsverschuldung.

Tragfähigkeit der fiskalischen Anpassung

Darwash räumt die Bedenken ein, hält die Situation aber für beherrschbar. Er weist darauf hin, dass diese Länder trotz der hohen Verschuldung die notwendigen fiskalischen Anpassungen vornehmen können, wie sie in den kürzlich überarbeiteten europäischen Fiskalregeln vorgesehen sind. Er rechnet nicht mit einer unmittelbar bevorstehenden Staatsschuldenkrise in der Eurozone.

Lesen Sie auch: EU-Verbot der Abholzung von Wäldern führt zu Kontroversen mit Handelspartnern

Wie sind wir hierher gekommen?

Pandemie und Energiekrise

Die COVID-19-Pandemie führte zu massiven öffentlichen Ausgaben, um Leben zu retten und die Wirtschaft zu stützen. Darauf folgte ein weiterer Ausgabenanstieg aufgrund der explodierenden Energiepreise, die zum Teil durch den Einmarsch Russlands in der Ukraine verursacht wurden. Diese Krisen führten zu ungewöhnlich hohen öffentlichen Ausgaben in vielen europäischen Ländern.

Aktuelle Haushaltsdefizite

Derzeit liegt das Haushaltsdefizit in 11 von 27 EU-Mitgliedstaaten über der 3 %-Grenze, darunter Spanien, Belgien, die Tschechische Republik und Italien. Gegen diese Länder läuft nun das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit, in dem der Europäische Rat die notwendigen Haushaltsanpassungen für die kommenden Jahre festlegen wird.

Angehen übermäßiger Defizite

Neuer finanzpolitischer Rahmen

Der neue finanzpolitische Rahmen, der seit Ende April in Kraft ist, verpflichtet Länder mit hoher Staatsverschuldung zu jährlichen finanzpolitischen Anpassungen, um die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen zu gewährleisten.

Für Länder mit erheblichen Haushaltsdefiziten wird eine jährliche Anpassung von mindestens 0,5 % des BIP verlangt. Darwash zufolge könnte dies zwar umfangreichere Anpassungen erforderlich machen, dürfte aber keine größeren Probleme verursachen.

Rationalisierung der Ausgaben

Die Regierungen werden Prioritäten setzen und ihre Ausgaben rationalisieren müssen, wobei sie sich darauf konzentrieren sollten, verschwenderische Ausgaben zu eliminieren und die Haushalte an den Prioritäten der Wähler auszurichten, wie z. B. die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung.

Lesen Sie auch: Chinas 47,5-Milliarden-Dollar-Halbleiterfonds: Ambitionen, Herausforderungen und globale Auswirkungen

Politische Implikationen

Auswirkungen auf Wahlen

Wirtschaftliche Fragen, einschließlich der öffentlichen Ausgaben und der Verschuldung, sind für die europäischen Wähler von höchster Priorität. Bei den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament werden 400 Millionen Menschen ihre Stimme abgeben, wobei Armut und soziale Ausgrenzung zu den wichtigsten Anliegen gehören.

Rechtsextreme Popularität

Die Rechtsextremen haben in ganz Europa an Popularität gewonnen, wobei Parteien wie die AfD in Deutschland, die Nationale Sammlungsbewegung in Frankreich und die Brüder in Italien an Zugkraft gewonnen haben.

Darwash weist jedoch darauf hin, dass selbst wenn diese Parteien Sitze gewinnen, ihre Führer angesichts der hohen Staatsverschuldung und der Haushaltsdefizite eine verantwortungsvolle Wirtschaftspolitik betreiben müssen.

Zinssätze und Staatsausgaben

interessen der EZB

Zinserhöhungen der EZB

Im Jahr 2022 begann die EZB mit der Anhebung der Zinssätze, um die Inflation zu bekämpfen, die mit 4,5 % ein 22-Jahreshoch erreichte. Da die Inflation inzwischen rückläufig ist, dürften etwaige Zinssenkungen der EZB bescheiden ausfallen.

Begrenzte Auswirkungen auf die Ausgaben

Eine geringfügige Senkung der Zinssätze, z. B. um 25 Basispunkte, wird nur begrenzte Auswirkungen auf die staatliche Ausgabenkapazität haben. Länder mit hoher Altverschuldung, wie Italien, werden weiterhin mit hohen Kreditkosten für Altschulden konfrontiert sein, so dass Zinssenkungen kaum unmittelbare Erleichterung bringen werden.

Lesen Sie auch: Verschiebung der Lieferketten: Die Auswirkungen Chinas auf die globale Produktion und aufstrebende Märkte

Langfristiger Ausblick

Nachhaltige Verschuldungsniveaus

Darwash bleibt vorsichtig optimistisch und weist darauf hin, dass die im EU-Vertrag festgelegte Verschuldungsgrenze von 60 % des BIP im Vergleich zu anderen Industrieländern wie den USA und Japan, deren Schuldenstand wesentlich höher ist, konservativ ist. Er ist der Ansicht, dass die europäischen Länder höhere Verschuldungsniveaus ohne größere Risiken verkraften können.

Wachsamkeit erforderlich

Darwash ist zwar nicht übermäßig besorgt, betont aber, dass weiterhin Wachsamkeit und eine verantwortungsvolle Finanzpolitik erforderlich sind, um die langfristige wirtschaftliche Stabilität in der Eurozone zu gewährleisten.

Fazit

Die Situation der europäischen Staatsverschuldung ist zwar schwierig, aber nicht unüberwindbar. Verantwortungsvolle finanzpolitische Anpassungen und umsichtige Ausgaben werden für die Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Stabilität entscheidend sein. Die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament werden ein entscheidender Moment für die Wähler sein, um zu beeinflussen, wie ihre Regierungen diese wirtschaftlichen Herausforderungen angehen.

Heiß diese Woche

Larise Liste 2025: Finde deinen perfekten Duftzwilling

Larise Liste 2023/2024- L'ARISÉ 406 –  YSL  L`homme L'ARISÉ 407 – D&G  Pour Homme L'ARISE 408 – Gucci Guilty pour Homme L'ARISÉ 411 –Joop Homme L'ARISE 412 – Fierce L'ARISÉ 414 – Hugo Boss Boss Bottled L'ARISÉ 418 – Hugo Boss  Hugo L'ARISÉ 419 – Paco Rabanne  Ultraviolet Man L'ARISÉ 421 – Versace Eros L'ARISÉ 422 – Paco Rabann e One Million L'ARISE 423–  Dior Homme

Yakamoz S-245 Staffel 2 Erscheinungsdatum, Besetzung, Trailer und viele weitere Updates

Im Into the Night-Universum ist Yakamoz S-245 Season 2...

Gate Anime Staffel 3 Erscheinungsdatum, Besetzung, Handlung und Trailer sind alle für Sie da.

Die dritte Staffel der Gate-Anime-Serie erscheint am 5. Oktober....

Schutz gegen Rezession 2022: Nur 6% kaufen Kryptowährungen

Die Beliebtheit von Kryptowährungen bei deutschen Anlegern ist im...

Geld verdienen mit Airbnb: Tipps für Anfänger

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, mit Airbnb Geld...

Mein Sexualtrieb ist größer als der meines Mannes

Du bist nicht allein. Viele Frauen erleben das gleiche...

Mein Ehemann will ständig Sex

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Ehemann ständig Sex...

Geld verdienen durch Podcasts: Wie du deinen Podcast monetarisierst

Du hast einen Podcast gestartet und fragst dich jetzt,...

Deinen eigenen Online-Kurs verkaufen: Tipps für 2025

Du träumst davon, dein Wissen zu teilen und nebenbei...

11 Dinge, die verheiratete Männer sich von ihren Frauen im anderen Zimmer wünschen

Als verheirateter Mann wissen Sie, dass eine erfolgreiche Ehe...

Was Soll Man nach dem Küssen sagen

Du hast gerade einen wundervollen Kuss erlebt und dein...

Emma Raducanu und Serena Williams: Ein legendärer Moment bei den US Open 2025

Emma Raducanu trifft Serena Williams im letzten Warm-up vor...

Verwandte Artikel