Skip Navigation


Coinbase-Aktie steigt nach BlackRock-Partnerschaft: Was Sie wissen müssen

Coinbase-Aktie steigt nach BlackRock-Partnerschaft

Die Kryptowährungsbranche erlebt einen Wendepunkt: Die Partnerschaft zwischen Coinbase und BlackRock, dem weltweit größten Vermögensverwalter, hat nicht nur die Aktien von Coinbase (COIN) beflügelt, sondern könnte auch die Wahrnehmung von Kryptowährungen als Anlageklasse nachhaltig verändern.

Die Zusammenarbeit wird institutionellen Kunden von BlackRock den Zugang zu Bitcoin über Coinbase Prime ermöglichen, einer Plattform, die speziell auf institutionelle Anforderungen zugeschnitten ist. Dieser Deal bekräftigt die Bedeutung von Bitcoin und könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte ebnen.

Die Auswirkungen auf den Coinbase-Aktienkurs

Die Nachricht von der Partnerschaft führte zu einer beeindruckenden Kursrallye der Coinbase-Aktie. Nachdem der Kurs im Juli ein 52-Wochen-Tief von 49 USD erreicht hatte, stieg er auf über 98 USD – ein Anstieg von nahezu 100 %.

Gründe für den Anstieg:

  1. Institutionelles Vertrauen: BlackRocks Einstieg in den Kryptomarkt signalisiert Vertrauen in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte.
  2. Marktoptimismus: Die Partnerschaft könnte den Kryptomarkt stabilisieren und langfristige Investitionen fördern.
  3. Neue Einnahmequellen: Coinbase könnte durch die Zusammenarbeit erheblich von neuen institutionellen Kunden profitieren.

Lesen Sie auch über: Australisches Gericht verhängt $8M-Strafe gegen Kraken: Ein Wendepunkt für den Krypto-Markt

Ein schwieriges Marktumfeld für Coinbase

Trotz der positiven Entwicklung bleibt das Marktumfeld für Coinbase herausfordernd. Der Kryptomarktcrash, ausgelöst durch den Zusammenbruch von Terra/Luna, hat die Einnahmen und Gewinne des Unternehmens erheblich belastet. Analysten erwarten für das zweite Quartal 2023:

  • Verluste pro Aktie: Voraussichtlich 2,47 USD, im Vergleich zu 1,98 USD im Vorquartal.
  • Rückläufige Umsätze: Bedingt durch den geringeren Handel auf der Plattform.

Diese Zahlen zeigen, dass die kurzfristigen Herausforderungen für Coinbase trotz der positiven Partnerschaft nicht ignoriert werden können.

BlackRock: Der Schlüssel zur institutionellen Kryptoakzeptanz

BlackRock ist mit einem verwalteten Vermögen von über 8 Billionen USD der weltweit größte Vermögensverwalter. Dass ein solcher Finanzriese Bitcoin als Anlageklasse anerkennt, hat weitreichende Auswirkungen:

  1. Bitcoin als legitime Anlageklasse: Die Partnerschaft stärkt die Position von Bitcoin neben traditionellen Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen.
  2. Erhöhte Nachfrage: Institutionelle Investoren zeigen wachsendes Interesse an digitalen Vermögenswerten, was langfristig zu einer Stabilisierung und Reifung des Kryptomarktes führen könnte.
  3. Ausweitung auf andere Assets: Während Bitcoin der Fokus ist, könnten zukünftig weitere Kryptowährungen in das Angebot aufgenommen werden.

Coinbase Prime: Eine Plattform für institutionelle Kunden

Die Partnerschaft ermöglicht BlackRock-Kunden den Zugang zu Coinbase Prime, einer Plattform, die speziell für institutionelle Anforderungen entwickelt wurde. Coinbase Prime bietet:

  • Handel mit über 200 Vermögenswerten.
  • End-to-End-Staking-Infrastruktur: Institutionen können Kryptowährungen wie Ethereum einsetzen und Renditen generieren.
  • Aladdin-Integration: BlackRocks Wallet-Management-Plattform wird in Coinbase Prime integriert, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.

Mit dem bevorstehenden Ethereum-Upgrade auf Proof-of-Stake könnten diese Funktionen besonders attraktiv für institutionelle Kunden werden.

Ein Wendepunkt für den Kryptomarkt

Die Partnerschaft zwischen Coinbase und BlackRock könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Experten sehen darin einen wichtigen Meilenstein:

  • Vertrauenssignal: Die Zusammenarbeit zeigt, dass Kryptowährungen zunehmend als seriöse Investitionsmöglichkeit wahrgenommen werden.
  • Grünes Licht für andere Institutionen: Die Bewegung von BlackRock könnte andere große Fondsmanager ermutigen, ebenfalls in den Kryptomarkt einzusteigen.

Lesen Sie auch über: CFTC verklagt Washington Pastor wegen eines 6-Millionen-Dollar-Krypto-Ponzi-Programms

Ausblick: Eine langfristige Perspektive

Während die kurzfristigen Herausforderungen für Coinbase bestehen bleiben, könnte die Partnerschaft mit BlackRock ein entscheidender Schritt zur langfristigen Stabilisierung sein. Die erhöhte Nachfrage institutioneller Anleger könnte nicht nur die Marktvolatilität reduzieren, sondern auch die allgemeine Akzeptanz digitaler Vermögenswerte fördern.

Für Anleger bleibt die Entwicklung der Coinbase-Aktie spannend. Die Ergebnisse des zweiten Quartals werden zeigen, wie stark das Unternehmen von den jüngsten Marktbedingungen betroffen ist, während die BlackRock-Partnerschaft den langfristigen Erfolg sichern könnte.

Ehsaan Batt
Ich bin Ehsaan Batt, ein erfahrener Autor und Schriftsteller mit Schwerpunkt auf Wirtschaft, Technologie und Finanzen. Meine Leidenschaft ist es, komplexe Themen zu enträtseln und fesselnde Geschichten zu verfassen, die die Leser befähigen und aufklären. Mein Ziel ist es, die Kluft zwischen Experten und Enthusiasten zu überbrücken und komplizierte Themen für alle zugänglich zu machen. Mit meiner Arbeit möchte ich neugierige Menschen inspirieren und einen bleibenden Eindruck bei ihnen hinterlassen.