Brett Goldstein, der vor allem durch seine Rolle in der Erfolgsserie „Ted Lasso“ bekannt wurde, hatte einen überraschenden Cameo-Auftritt als Herkules in Marvels „Thor: Love and Thunder“. Noch erstaunlicher ist, dass Goldstein nur etwa zwei Wochen Zeit hatte, um sich auf die Rolle vorzubereiten, in denen er sich selbst einer herkulischen Verwandlung unterzog. In diesem Blogbeitrag werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, wie sich diese bemerkenswerte Verwandlung vollzog.
Das unerwartete Angebot:
Goldsteins Reise ins Marvel Cinematic Universe (MCU) begann, als die Marvel Studios eines Abends „aus heiterem Himmel“ Interesse an ihm bekundeten. Da er mit anderen Projekten beschäftigt war, hatte er keine Ahnung, was ihn erwartete, als er sich virtuell per Zoom mit dem Studio traf. Er ahnte nicht, dass Marvel etwas Außergewöhnliches für ihn auf Lager hatte.
Die Marvel-Verwandlung:
Nachdem Goldstein die Rolle offiziell angenommen hatte, begann seine unglaubliche Verwandlung. Er begann sofort, mit seinem Trainer ausgiebig zu trainieren, um für die Rolle an Masse zuzulegen. Auch seine Ernährung wurde umgestellt; er ersetzte Kohlenhydrate und Zucker durch proteinreiche Lebensmittel wie Lachs und Steak. Was die Garderobe anbelangt, so musste Goldstein einen Ganzkörperanzug mit Muskelprothesen und einem komplizierten Panzeranzug tragen.
Goldsteins Verwandlung war nicht nur körperlich, er musste auch an seinen schauspielerischen Fähigkeiten arbeiten und den gesamten Text für seine Rolle lernen. Er arbeitete mit einem persönlichen Dialog-Coach, um seinen Text zu perfektionieren, vor allem in den Kampfszenen. Darüber hinaus lernte er Kampfsportarten wie Muay Thai und Kickboxen, um sich wie ein Profi bewegen und kämpfen zu können. Goldstein begann auch, sich über die antike griechische Kriegsführung zu informieren, was ihm half, sich in die Rolle hineinzuversetzen.
Die harte Arbeit zahlte sich aus: Als der Film in die Kinos kam, lobten die Kritiker Goldsteins Leistung und seine körperliche Verwandlung. Er wurde für seine Hingabe und sein Engagement für die Rolle gelobt und inspirierte die Zuschauer überall mit seiner Geschichte von Ausdauer und Entschlossenheit.
Die Enthüllung:
Während des Treffens enthüllte Marvel, dass Goldstein Herkules, den Sohn von Russell Crowes Zeus, spielen würde und dass er sich körperlich auf die Rolle vorbereiten müsste. Diese Enthüllung versetzte Goldstein in Erstaunen, und er gab zu, dass er genauso überrascht war wie alle anderen über diese Gelegenheit.
Sofort begann Goldstein mit dem Training für die Rolle. Er begann, Gewichte zu heben und seine Muskeln aufzubauen, indem er fünf Tage pro Woche mit einem Personal Trainer arbeitete. Neben dieser körperlichen Umgestaltung studierte er auch die antike griechische Geschichte und Mythologie, um die Figur, die er spielen sollte, vollständig zu verstehen. Seine harte Arbeit zahlte sich aus; als der Film in die Kinos kam, war das Publikum von Goldsteins umwerfender Darstellung des Herkules begeistert.
Die Rolle war eine Erfahrung, die er nie vergessen wird und die ihm die Kraft von Hingabe und harter Arbeit gezeigt hat. Er lernte, sich selbst herauszufordern und an seine Grenzen zu gehen, etwas, das er vor dieser Offenbarung nicht für möglich gehalten hatte. Jetzt strebt Goldstein weiterhin nach mehr im Leben, immer mit dem Ziel, große Dinge zu erreichen.
Die körperliche Verwandlung:
Goldstein, ursprünglich ein selbsternannter „dünner Komiker“, stand vor einer schwierigen Aufgabe. Nur zwei Wochen vor den Dreharbeiten musste er für die Darstellung eines Charakters aus dem MCU, das für seine überlebensgroßen Superhelden bekannt ist, an Masse zulegen. Er fragte ganz offen: „Er muss doch nicht so groß sein wie Thor, oder?“
Seine Hingabe für die Rolle war offensichtlich, als er erzählte, dass er am Tag der Dreharbeiten erstaunliche 400 Liegestütze machte. Diese Hingabe und harte Arbeit waren für ihn unabdingbar, um den körperlichen Anforderungen der Darstellung einer Figur im MCU gerecht zu werden.
Trotz des Drucks arbeitete Goldstein fleißig daran, sein Ziel zu erreichen, und verpflichtete sich zu einem strengen Trainings- und Diätplan. Er dokumentierte seine Reise in den sozialen Medien, damit jeder mitverfolgen konnte, welche körperliche Verwandlung er in so kurzer Zeit erreicht hat.
Die mentale Transformation:
Goldsteins harte Arbeit beschränkte sich nicht darauf, sich in Form zu bringen – sie erstreckte sich auch auf die mentale Vorbereitung auf seine Rolle. Er studierte die Figur sehr gründlich, von der Art, wie er sprach, bis hin zu den Verhaltensweisen, die er auf der Leinwand zeigte. Mit einem umfangreichen Hintergrund in Method Acting war es Goldsteins Ziel, eine lebendige Verkörperung seines Superhelden-Alter-Egos auf der Leinwand zu werden.
Außerdem arbeitete er während der Vorproduktion mit einem Coach zusammen, der ihm dabei half, konzentriert zu bleiben und während des gesamten Produktionsprozesses eine positive Einstellung zu bewahren.
Der Bogen der Figur:
Goldstein konnte seine neu gewonnene körperliche und geistige Stärke nutzen, um den Handlungsbogen der Figur zum Leben zu erwecken, die sich von einem schüchternen Superhelden mit geringem Selbstwertgefühl am Anfang des Films zu einer selbstbewussten und heldenhaften Figur am Ende des Films entwickelt. Er nutzte seine eigenen Erfahrungen mit Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen, um der Rolle Tiefe und Emotionen zu verleihen, was bei den Zuschauern gut ankam.
Die Wirkung von Goldsteins Leistung:
Die Wirkung von Goldsteins Leistung zeigte sich sofort im Kassenerfolg des Films und den anschließenden Auszeichnungen. Seine kraftvolle Darstellung eines Superhelden, der mit seinen eigenen inneren Dämonen zu kämpfen hat, kam bei Kritikern und Publikum gleichermaßen gut an und brachte ihm viel Lob von verschiedenen Seiten ein. Darüber hinaus stellte die Entwicklung der Figur eine Reise der Selbstentdeckung und des persönlichen Wachstums dar, die für die Zuschauer unglaublich inspirierend war.
Goldsteins Darbietung trug ebenfalls zum Gesamterfolg des Films bei, da sie Themen wie Mut und Ausdauer hervorhob, die für das Publikum auf der ganzen Welt ermutigend waren. Diese starken Themen ermöglichten es den Zuschauern, sich mit Goldsteins Figur auf einer emotionalen Ebene zu verbinden, und schufen so ein wirklich unvergessliches Erlebnis für die Kinobesucher.
Der Erfolg des Films ist größtenteils auf Goldsteins mühelose Darstellung des Superhelden zurückzuführen sowie auf die inspirierenden Themen, die das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann zogen. Seine Darstellung trug dazu bei, dass der Film zu einem sofortigen Klassiker wurde und seitdem von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt wird. Mit seiner positiven Botschaft und der hochkarätigen Besetzung ist der Film nach wie vor einer der beliebtesten Filme aller Zeiten.
Die Abspannszene:
Die Abspannszene in „Thor: Love and Thunder“ enthüllte nicht nur Herkules, sondern deutete auch weitere Handlungsmöglichkeiten für den Donnergott selbst, Thor, an. Zwar wurden keine Folgeprojekte offiziell angekündigt, aber die Fans spekulieren, was im MCU noch kommen wird.
Reaktion der Fans:
Brett Goldsteins Cameo-Auftritt als Hercules wurde von den Fans positiv aufgenommen. Er zeigte sich überrascht und erfreut über den warmen Empfang. Ob dieser Auftritt zu weiteren MCU-Auftritten von Goldstein führen wird, bleibt ungewiss, aber eines ist klar: Er hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Fazit:
Brett Goldsteins Weg vom „dünnen Comedian“ zur Darstellung des Herkules im MCU zeigt sein Engagement und die unglaublichen Möglichkeiten, die sich aus heiterem Himmel ergeben können. Seine Verwandlung ist ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement, das erforderlich ist, um Teil des Marvel Cinematic Universe zu sein. Während die Fans sehnsüchtig auf den nächsten Teil von Thors Geschichte warten, können wir uns nur fragen, welche weiteren Überraschungen das MCU für uns bereithält.
Thor: Love and Thunder hat sich seinen Platz im Marvel Cinematic Universe aufgrund seiner epischen Ausmaße und seiner spannenden Action verdient. Mit einer hochkarätigen Besetzung und einer Abspannszene, die den Fans Lust auf mehr macht, ist der Film weiterhin einer der beliebtesten Filme aller Zeiten. Er wird den Marvel-Fans sicher noch jahrelang in Erinnerung bleiben.