
So unvorstellbar wie in den Tiefen des Weltalls können ganze Galaxien kollidieren. Galaktische Kollisionen können nicht nur Orte der Zerstörung, sondern auch der Schöpfung sein, da die beiden interagierenden Galaxien bei ihrer Verschmelzung Taschen intensiver Sternentstehung schaffen können. Der langsame Prozess der Verschmelzung kann über Millionen von Jahren erfolgen, was bedeutet, dass Astronomen diese Verschmelzungen erkennen können, wenn sie auftreten.
Eine solche Verschmelzung wurde vom Gemini North-Teleskop von NOIRLab auf Hawaii aufgenommen und zeigt die beiden Galaxien NGC 4568 und NGC 4567 in dem dramatischen Prozess der Kollision und Verschmelzung. Die beiden sind derzeit nur 20.000 Lichtjahre voneinander entfernt und stehen kurz vor dem Eintritt in eine zerstörerische Fusionsphase.

Beide Galaxien befinden sich 60 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Jungfrau, und beide sind Spiralgalaxien wie unsere Milchstraße. Wenn sie jedoch immer näher kommen, beginnen die enormen Gravitationskräfte, die an der Verschmelzung beteiligt sind, ihre Formen zu verzerren, Teile zu dehnen und gleichzeitig in bestimmten Taschen Ausbrüche von Sternentstehung auszulösen.
„Wenn sich NGC 4568 und NGC 4567 nähern und verschmelzen, werden ihre duellierenden Gravitationskräfte Ausbrüche intensiver Sternentstehung auslösen und ihre einst majestätischen Strukturen wild verzerren“, NOIRLab Schreiben. „Im Laufe von Millionen von Jahren werden die Galaxien immer wieder in engeren und engeren Schleifen aneinander vorbeiziehen und lange Ströme von Sternen und Gas dehnen, bis ihre individuellen Strukturen so gut vermischt sind, dass eine einzige Diese im Wesentlichen kugelförmige Galaxie aus dem Chaos hervorgeht, und an diesem Punkt Ein Großteil des Gases und Staubs (der Brennstoff für die Sternentstehung) in diesem System wird erschöpft oder weggeblasen worden sein.
Um den existenziellen Schreckensaspekt dieses Bildes noch zu verstärken, weist NOIRLab auch darauf hin, dass dies dem ähnelt, was letztendlich mit der Milchstraße passieren wird, wenn sie sich nähert Die Andromeda-Galaxie kollidiert mit unserer Heimatgalaxie in etwa 4 Milliarden Jahren.
Empfehlungen der Redaktion