17.8 C
Berlin
Montag, Juli 7, 2025
StartGeschäft und FinanzenWie sich Sparer im Ruhestand auf das Ende des Bullenmarktes vorbereiten sollten

Wie sich Sparer im Ruhestand auf das Ende des Bullenmarktes vorbereiten sollten

[ad_1]

Das Bild zeigt eine Pull-Figur, die einen Bullenmarkt anzeigt.  Laut T. Rowe Price sollten Anleger mittelfristig mit niedrigeren Renditen rechnen.

Das Bild zeigt eine Pull-Figur, die einen Bullenmarkt anzeigt. Laut T. Rowe Price sollten Anleger mittelfristig mit niedrigeren Renditen rechnen.

Im Jahr 2022 hatte der S&P 500 das schlechteste erste Halbjahr seit fünf Jahrzehnten. Da der Rückenwind, der die Weltwirtschaft während der Erholung der Pandemie unterstützt hat, nachgelassen hat, sollten diejenigen, die für den Ruhestand sparen, mehrere Schritte unternehmen, um fallende Aktien- und Anleiherenditen zu überstehen, einschließlich der Aufstockung wachstumsorientierte Vermögenswerte laut T. Rowe Price in ihre Brieftaschen US-Rentenmarktausblick 2022.

Ein Finanzberater kann Ihnen helfen, für die Zukunft zu planen, einschließlich des Sparens für den Ruhestand. Finden Sie noch heute einen lokalen Berater.

Warum Anleger niedrigere Renditen erwarten können

Das Bild zeigt eine Frau, die aus dem Fenster schaut.  Laut T. Rowe Price sollten Anleger in der kommenden Zeit mit niedrigeren Renditen als in den letzten Jahren rechnen.

Das Bild zeigt eine Frau, die aus dem Fenster schaut. Laut T. Rowe Price sollten Anleger in der kommenden Zeit mit niedrigeren Renditen als in den letzten Jahren rechnen.

Trotz der durch die COVID-19-Pandemie verursachten wirtschaftlichen Turbulenzen hat der Aktienmarkt seit einem Ausverkauf im März 2020 im Jahr 2021 neue Höchststände erreicht. S&P500, Dow Jones Industriedurchschnitt und Nasdaq-Verbindung erreichte inmitten von Impfstoffverteilungen und zunehmender Wirtschaftstätigkeit historische Höchststände.

Der jüngste Börsenlauf folgt am längsten Hausse in der Geschichte, die sich von 2009 bis 2020 erstreckt. Seit 2009 hatte der S&P 500 nur ein Verlustjahr für die Gesamtrendite (2018). Tatsächlich hat der Index in sieben dieser 12 Jahre jährliche Gesamtrenditen von mehr als 15 % erzielt. Der Index, der die Wertentwicklung von 500 großen börsennotierten Unternehmen abbildet, ist im Jahr 2021 um mehr als 25 % gestiegen.

Der im Herbst 2021 veröffentlichte Bericht von T. Rowe Price warnte jedoch vor weniger robusten Renditen.

„Wir glauben, dass die mittelfristigen Renditen niedriger sein werden als in früheren Perioden – in einigen Fällen deutlich niedriger. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Pensionspläne und die davon profitieren“, sagte das Unternehmen in seinem Bericht.

Das Finanzdienstleistungsunternehmen wies zunächst darauf hin festes Einkommen Märkte und nahezu historisch niedrige Zinssätze – die derzeit von der Federal Reserve angehoben werden. Es ist ein Trend, von dem das Unternehmen erwartet, dass er sich fortsetzt. In Bezug auf die Aktienmärkte „erwarten wir, dass die Renditen in vielen großen Märkten wie den Vereinigten Staaten im Vergleich zur jüngeren Geschichte begrenzt sein werden“, fügte er hinzu. „Während die Bewertungen der Anlageklassen variieren und einige Vermögenswerte attraktiv bewertet sind, sind die Bewertungen für die meisten Vermögenswerte bei diesen Kennzahlen hoch.“

Schließlich hob T. Rowe Price mehrere Risiken hervor, mit denen die Märkte konfrontiert sind, darunter die Inflation, die im Juni 2022 auf einem 40-Jahres-Hoch lag. Da fiskalische Anreize, Gewinnwachstum und Wirtschaftstätigkeit alle dazu beitrugen, die Erholung der Pandemie voranzutreiben, waren am Ende Inflationsängste offensichtlich 2021. Im Oktober 2021 beispielsweise stieg der Verbraucherpreisindex für alle städtischen Verbraucher um 6,2 % im Vergleich zu 12 Monaten zuvor, der stärkste Anstieg seit 1990.

Die Risiken gehen über die US-Märkte hinaus. Der Bericht von T. Rowe Price stellte fest, dass China mit Unterbrechungen der Lieferkette und steigenden Rohstoffpreisen konfrontiert ist. An anderer Stelle können Virusmutationen und Schwierigkeiten bei der Einführung von Impfstoffen die Kapitalrendite ebenfalls beeinträchtigen.

„Während die Weltwirtschaft von einer Periode extremer Liquidität angetrieben wurde, die durch fiskalische und geldpolitische Anreize angetrieben wurde, wird dieser Rückenwind voraussichtlich nachlassen, wenn die Zentralbanken beginnen, eine gemäßigtere Politik zu verfolgen“, heißt es in dem Bericht. „Obwohl sich diese Bedingungen nicht als erheblicher Gegenwind für das Wachstum herausstellen, glauben wir, dass sie zu einem weniger überzeugenden Risiko-Ertrags-Profil für die Zukunft beitragen. Ausscheidende Anleger müssen sich entsprechend positionieren.

Wie Vorsorgesparer reagieren können

Das Bild zeigt ein Ehepaar, das seine Altersvorsorge überprüft.  Laut T. Rowe Price sollten Anleger in der kommenden Zeit mit Renditen rechnen, die niedriger sein werden als in den letzten Jahren.

Das Bild zeigt ein Ehepaar, das seine Altersvorsorge überprüft. Laut T. Rowe Price sollten Anleger in der kommenden Zeit mit Renditen rechnen, die niedriger sein werden als in den letzten Jahren.

Anleger, die für den Ruhestand sparen, haben drei Optionen, um die Herausforderung zukünftiger Renditen unter den Erwartungen zu meistern:

Mehr sparen oder den Ruhestand aufschieben: T. Rowe Price räumt ein, dass dies möglicherweise die „unattraktivste“ Option ist, aber mehr zu sparen oder einfach den Ruhestand aufzuschieben, kann dazu beitragen, niedrigere Renditen auszugleichen. Durch die Verschiebung des Ruhestands kann eine Person die Anzahl der Jahre reduzieren, in denen sie Ruhestandseinkommen benötigt. Das Aufschieben des Ruhestands und das längere Arbeiten können einer Person ebenfalls Anspruch geben Sozialversicherung später. Verzögerung der sozialen Sicherheit darüber hinaus volles Rentenalter wird zu einem größeren Nutzen führen.

Erwerben Sie mehr wachstumsorientierte Vermögenswerte: Die zweite Option kann darin bestehen, die Aktienzusammensetzung eines Portfolios zu erhöhen oder festverzinsliche Wertpapiere einzuführen, die höhere Renditen bieten. Das ist zwar mit mehr Risiko verbunden, aber ein Stichtagsfonds mit wachstumsorientierter Strategie Gleit Pfad könnte eine gute Option sein, insbesondere für Anleger, die noch Jahre vor dem Ruhestand stehen, sagte Rowe Price.

Ausgaben im Ruhestand begrenzen: Die dritte und letzte Möglichkeit besteht darin, die Ausgaben im Ruhestand zu begrenzen. „Die Analyse von T. Rowe Price zu den Ausgabengewohnheiten von Rentnern zeigt, dass Rentner dazu neigen, ihre Ausgaben an ihr Einkommen anzupassen“, heißt es in dem Bericht.„Die meisten Rentner, die ihre Ausgaben anpassen, haben die Mittel und die Flexibilität, um ärmere Haushalte zu versorgen, können jedoch nicht weniger ausgeben.

Fazit

Da die Vereinigten Staaten und andere Länder weiterhin eine hohe Inflation und eine nachlassende Wirtschaft erleben, warnt T. Rowe Price davor, dass Anleger niedrigere Renditen erwarten sollten. Um die Auswirkungen sinkender Anlagerenditen zu begrenzen, können diejenigen, die für den Ruhestand planen, einfach mehr sparen oder den Ruhestand verschieben. Sie können ihren Portfolios auch mehr wachstumsorientierte Vermögenswerte hinzufügen oder ihre Ausgabegewohnheiten im Ruhestand ändern.

Tipps zur Altersvorsorge

  • Wissen Sie, wie viel Sie für Ihren Ruhestand sparen müssen? Intelligente Vermögenswerte Rentenrechner kann Ihnen helfen, die Menge an Notgroschen abzuschätzen, die Sie benötigen, um Ihren Ruhestandslebensstil zu finanzieren.

  • Ein Finanzberater kann Ihnen helfen, Ihre Altersvorsorge anzulegen und einen steuereffizienten Plan zum Abheben des Geldes zu erstellen. Einen qualifizierten Finanzberater zu finden, muss nicht schwierig sein. Das kostenlose Tool von SmartAsset verbindet Sie mit bis zu drei Finanzberatern, die in Ihrer Nähe tätig sind, und Sie können Ihre Berater kostenlos interviewen, um zu entscheiden, welcher für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie bereit sind, einen Berater zu finden, der Ihnen helfen kann, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen, Jetzt anfangen.

Bildrechte: ©iStock.com/Kameleon007, ©iStock.com/PeopleImages, ©iStock.com/FG Trade

Das Postamt Geht der Bullenmarkt zu Ende? Was Vorsorgesparer tun sollten, um sich vorzubereiten erschien zuerst auf SmartAsset-Blog.

[ad_2]

Source

Mia Matteo
Mia Matteo
Ich bin Arthur Asa, ein engagierter Experte auf dem Gebiet der Politik, der Weltnachrichten und der lokalen Nachrichten. Mit einem scharfen Auge für Details und einem unstillbaren Durst, die Feinheiten des globalen Geschehens zu verstehen, habe ich Jahre damit verbracht, die Kräfte zu analysieren und zu interpretieren, die unsere Welt formen. Mein Fachwissen erstreckt sich von den geschäftigen Korridoren der lokalen Regierung bis hin zur internationalen Bühne, wo ich Einblicke in politische Dynamiken, gesellschaftliche Trends und das komplexe Zusammenspiel globaler Kräfte gebe. Ganz gleich, ob ich ein politisches Manöver analysiere oder eine aktuelle Nachricht aufdrösel, mein Engagement für Genauigkeit und Nuancierung macht mich zu einer zuverlässigen Quelle für alle, die ein tieferes Verständnis der Welt um sie herum suchen.
RELATED ARTICLES
- Advertisment -

Am beliebtesten