21.5 C
Berlin
Dienstag, Juni 6, 2023

Wie Formel-1-Teams ein Auto nach einem Unfall wieder aufbauen

[ad_1]

Bildrechte: Clive Mason – Getty Images

Bildrechte: Clive Mason – Getty Images

  • Guenther Steiner, Teamchef von Haas, schätzt, dass es das Team zwischen 500.000 und 1 Million US-Dollar kostet, wenn eines der F1-Autos des Teams gegen die Wand prallt.

  • Neben dem finanziellen Schaden entsteht dadurch auch eine zusätzliche Arbeitsbelastung für das Team.

  • Mick Schumachers Sturz in Dschidda „war ohne Zweifel einer der größten“ und er wies über 40 g auf.

Wie baut man einen beschädigten F1 wieder auf?

Formel-1-Boliden werden jeden Donnerstag während eines Rennwochenendes zusammengebaut und am Sonntagabend für die Fahrt zum nächsten Einsatzort wieder abgebaut. Allerdings kann es manchmal sogar zwischen den besten Aufnahmen zu einem Schraubenschlüssel kommen, wenn ein Fahrer das Auto gegen die Wand rammt.

Das jüngste Beispiel in der Formel 1 kam in Saudi-Arabien, als Fahrer des Haas F1-Teams Mick Schumacher erlitt einen heftigen Unfall während des Qualifyings und verursachte schwere Schäden an seinem VF-22. Guenther Steiner, Teamchef von Haas, schätzte, dass es das Team zwischen 500.000 und 1 Million US-Dollar gekostet hatte (Steiner sagte, dieser liege eher bei 1 Million US-Dollar), aber abgesehen von finanziellen Schäden verursachte es auch eine zusätzliche Arbeitsbelastung für das Team.

Bei dieser Gelegenheit entschied sich Haas dafür, sein Auto nicht für das Rennen umzubauen, da er das Risiko anführte, seine Aussichten in Melbourne zu gefährden. Letztendlich wird das Team das Auto wieder zusammenbauen und für das Rennen vorbereiten.

Es ist ein Prozess, an dem einige der besten Mechaniker der Welt beteiligt sind.

“Natürlich gilt der erste Gedanke (nach einem Sturz) dem Fahrer, und man hofft, dass es ihm gut geht, er ist Teil des Teams”, sagte Matt Scott, Chefmechaniker des Haas-Teams, als sich ein schwerer Unfall ereignete. Nachdem die Ärzte grünes Licht gegeben haben, richtet sich die Aufmerksamkeit schnell auf die anstehende Aufgabe.

“Unsere erste Vorstellung vom Zustand des Autos ist das, was wir auf Fernsehaufnahmen sehen”, sagte Scott. „Die schrecklichen Aufnahmen, wenn das Auto abgeholt wird und das ganze Heck herausfällt, oder sie die Barrieren hochziehen und Teile des Autos fehlen. Und es ist wie ‚Oh, argh‘. Sie können dann mit der Vorbereitung der benötigten Stücke beginnen.

Schumachers Sturz in Dschidda „war ohne Zweifel einer der größten“ und er wies über 40 g auf. Sobald das Auto an das Team zurückgegeben wird. Dann kann eine Inspektion durchgeführt werden, um die Höhe des Schadens zu beurteilen.

Bildrechte: Clive Mason – Getty Images

Bildrechte: Clive Mason – Getty Images

„Möglicherweise haben Sie Komponenten, die gut aussehen, es aber nicht sind, oder sie sind verbogen oder haben innere Schäden erlitten. Alles über 40 g muss einen strengen Inspektionsprozess durchlaufen. Sie zerlegen das Auto, alles was offensichtlich zu retten ist – die nicht tragenden Carbonteile – die gut aussehen, verwenden wir gerne. Alle mechanischen Teile, die einer hohen Belastung ausgesetzt waren, wie wir aus den uns vorliegenden Daten ersehen können, werden unter Quarantäne gestellt und an unsere Basis in Banbury zurückgeschickt, wo wir NDT-Inspektionen (zerstörungsfreie Prüfung) durchführen.

Dieser Test entscheidet, ob das Teil in gutem Zustand ist, repariert werden kann oder ob es komplett verschrottet werden sollte. Da Komponenten teuer sind und die Formel 1 in einer Umgebung mit Kostenobergrenzen existiert, gibt es eine Due Diligence, bevor Teile als völlig wertlos angesehen werden. Eine Schwierigkeit zu Beginn des Jahres können die Ersatzteile sein – da keine Zeit war, die Ersatzteile herstellen zu lassen, um sie auf Lager zu haben – und daher manchmal Kompromisse eingegangen werden müssen. Teams reisen jedoch normalerweise mit mehreren Ersatzteilen, einschließlich Ersatzchassis, da Unfälle Teil des Rennsports sind.

Für ein Team wie Haas wird ihre Arbeit vom Antriebsstranglieferanten Ferrari gespiegelt, der für jedes Auto einen Getriebetechniker und einen Motorentechniker stellt. Üblicherweise werden bei einem schweren Unfall die Originalteile ausgebaut und zusammen mit den verwendeten Ersatzteilen zur Kontrolle nach Maranello zurückgebracht, da die für eine solche Inspektion benötigten Geräte und Werkzeuge nicht in die ganze Welt getragen werden können.

Bildrechte: Clive Mason – Getty Images

Bildrechte: Clive Mason – Getty Images

Nach dem Unfall ist das wichtigste Element, ob das Chassis, also die Grundstruktur des Autos, unversehrt herausgekommen ist. Wenn ja, erspart es den Mechanikern viel Arbeit. Ansonsten gibt es viel zu tun.

“Wenn Sie beim Fahrgestellwechsel einen Unfall haben, sprechen Sie über das Kraftstoffsystem”, sagt Scott. „Es ist in der Überlebenszelle, und wenn Sie darin Schaden haben, müssen Sie anfangen, Komponenten zu entfernen, und das dauert lange. Wir sind auf Unfälle vorbereitet, sodass Sie verschiedene Untergruppen erstellen lassen können, was die Dinge einfacher macht, aber wenn Sie in Untergruppen bestimmter Komponenten geraten, ist dies sehr zeitaufwändig.

Ist das Chassis gereinigt, wird es für die Mechaniker einfacher. Das beschädigte Auto wird systematisch demontiert und kann dann wieder aufgebaut werden.

„Sie beginnen mit dem Fahrgestell und bauen von dort aus – Vorderradaufhängung, Motor, Hinterradaufhängung und Getriebe können zusammengebaut werden, es geht zum Heck des Motors und dann zum Boden und zur Karosserie.

Jede Person innerhalb des Teams hat bestimmte Rollen und Verantwortlichkeiten. Sie wissen, was sie tun, und haben eine Reihenfolge, in der es getan wird. Anschließend werden Kontrollen durchgeführt, beispielsweise an den Fluidsystemen und dem Aggregat, um sicherzustellen, dass alle Daten wie erwartet sind.

Für Mechaniker ist der Mehraufwand durch Kollisionsschäden sicherlich nicht unerwünscht, aber er ermöglicht es ihnen, ihr Können unter Beweis zu stellen.

“Es ist aufregend, wie der Fahrer, der ins Qualifying geht, er versucht sein Bestes, um die beste Rundenzeit zu fahren”, sagte Scott. „Und wir sind hier, um das Auto zu bauen. Und wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie sich mit Dingen auseinandersetzen müssen, haben Sie das Gefühl, dass Sie einen großen Unterschied machen können, indem Sie so hart wie möglich pushen.

Und so setzt man Humpty Dumpty wieder zusammen.

[ad_2]

Source

- Advertisement -
- Advertisement -