Skip Navigation


Was tun, wenn Sie Ihren iPhone-Passcode vergessen haben?

iPhone-Passcode vergessen haben

Das Vergessen des iPhone-Passcodes kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie nicht mehr auf Ihr Gerät zugreifen können. Doch keine Sorge: Es gibt eine Möglichkeit, Ihr Gerät zurückzusetzen und wieder funktionsfähig zu machen. Dieser Leitfaden erklärt Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen können, um Ihr iPhone zu entsperren – unabhängig davon, ob Sie ein Backup haben oder nicht.

Was passiert, wenn Sie den falschen Passcode eingeben?

Wenn Sie mehrmals den falschen Passcode eingeben, wird Ihr Gerät vorübergehend deaktiviert. Der Prozess läuft wie folgt ab:

  1. Kurzzeitige Sperre: Nach 5 falschen Eingaben wird Ihr iPhone für 1 Minute deaktiviert.
  2. Längere Sperrzeiten: Mit jeder weiteren falschen Eingabe verlängert sich die Sperrzeit, bis das iPhone schließlich dauerhaft gesperrt wird.

In diesem Fall bleibt nur die Möglichkeit, das Gerät in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen und zurückzusetzen. Dies ist der einzige Weg, das iPhone wieder nutzbar zu machen.

Lesen Sie auch über: 8 iPhone-Einstellungen, die Sie sofort nach der Installation von iOS 18.2 ändern sollten

Wie können Sie ein iPhone zurücksetzen, wenn Sie den Passcode vergessen haben?

Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihr iPhone haben, müssen Sie das Gerät in den Wiederherstellungsmodus versetzen und zurücksetzen. Dabei können Sie:

  1. Ein Backup wiederherstellen, falls Sie eines erstellt haben.
  2. Das iPhone als neues Gerät einrichten, falls kein Backup vorhanden ist.

Dieser Prozess erfordert einen Computer (PC oder Mac) und ein USB-Kabel, um Ihr iPhone zu verbinden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: iPhone zurücksetzen

1. Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Dinge zur Hand haben:

  • Einen Computer mit iTunes (für PC) oder Finder (für macOS Catalina oder neuer).
  • Ein USB-Kabel, das mit Ihrem iPhone kompatibel ist.
  • Ihre Apple-ID und das zugehörige Passwort, um die Aktivierungssperre nach der Wiederherstellung zu entfernen.

2. iPhone ausschalten

Der Weg, wie Sie Ihr iPhone ausschalten, hängt vom Modell Ihres Geräts ab:

  • iPhone 8 und neuer (einschließlich iPhone SE 2. und 3. Generation):
    Drücken und halten Sie die Seitentaste und die Leiser-Taste, bis die Option „Zum Ausschalten schieben“ erscheint. Ziehen Sie den Schieberegler, um das Gerät auszuschalten.
  • iPhone 7 und 7 Plus:
    Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis die Option „Zum Ausschalten schieben“ erscheint, und schalten Sie das Gerät aus.
  • iPhone 6s und älter (einschließlich iPhone SE 1. Generation):
    Halten Sie die Oberseite-Taste gedrückt, bis „Zum Ausschalten schieben“ erscheint, und schalten Sie das Gerät aus.

3. iPhone in den Wiederherstellungsmodus versetzen

Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, müssen Sie es in den Wiederherstellungsmodus versetzen. Der Vorgang unterscheidet sich je nach Modell:

  • iPhone 8 und neuer:
    Halten Sie die Seitentaste gedrückt und verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer. Halten Sie die Taste weiter gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm erscheint.
  • iPhone 7 und 7 Plus:
    Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt und verbinden Sie das iPhone mit dem Computer. Halten Sie die Taste gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm angezeigt wird.
  • iPhone 6s und älter:
    Halten Sie die Home-Taste gedrückt und verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Computer. Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis Sie den Wiederherstellungsmodus-Bildschirm sehen.

Hinweis: Der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm zeigt ein Computersymbol oder ein iTunes-Logo an, je nach Softwareversion Ihres Geräts.

4. iPhone wiederherstellen

Sobald Ihr iPhone mit dem Computer verbunden ist, öffnen Sie die entsprechende Software:

  • Auf Macs mit macOS Catalina oder neuer: Öffnen Sie den Finder.
  • Auf PCs und älteren macOS-Versionen: Öffnen Sie iTunes.

Auf Ihrem Computer wird eine Meldung angezeigt, dass ein Gerät im Wiederherstellungsmodus erkannt wurde. Sie haben nun drei Optionen:

  1. Aktualisieren
  2. Wiederherstellen
  3. Abbrechen

Wählen Sie „Wiederherstellen“, um das iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Der Vorgang dauert etwa 15 Minuten, abhängig von der Geschwindigkeit Ihres Computers und Ihrer Internetverbindung.

5. iPhone neu einrichten

Nach Abschluss der Wiederherstellung haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Aus einem Backup wiederherstellen: Wenn Sie zuvor ein Backup in iCloud oder iTunes erstellt haben, können Sie Ihre Daten, Apps und Einstellungen wiederherstellen.
  • Als neues Gerät einrichten: Falls kein Backup verfügbar ist, müssen Sie Ihr iPhone als neues Gerät einrichten.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr iPhone zu konfigurieren.

Wichtige Hinweise

  1. Datenverlust ohne Backup: Wenn Sie Ihr iPhone zurücksetzen und kein Backup haben, werden alle Daten dauerhaft gelöscht.
  2. Apple-ID erforderlich: Nach der Wiederherstellung müssen Sie die mit dem Gerät verknüpfte Apple-ID eingeben, um die Aktivierungssperre zu entfernen.
  3. Regelmäßige Backups erstellen: Um zukünftige Datenverluste zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig iCloud- oder iTunes-Backups erstellen.

Lesen Sie auch über: Apple schweigt zu Gerüchten – AR/VR-Headset und iPhone-Lautsprecher in Planung?

Warum regelmäßige Backups entscheidend sind

Die Wiederherstellung eines iPhones ohne Backup kann zu einem vollständigen Datenverlust führen. iCloud und iTunes bieten einfache Möglichkeiten, Ihre Daten regelmäßig zu sichern:

  • iCloud-Backup:
    Gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud > iCloud-Backup und aktivieren Sie die Option. Ihr iPhone erstellt automatisch Backups, wenn es mit WLAN verbunden ist.
  • iTunes-Backup:
    Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Computer, öffnen Sie iTunes, und wählen Sie die Option „Jetzt sichern“.

Ein regelmäßiges Backup schützt nicht nur vor Datenverlust, sondern erleichtert auch den Übergang, falls Sie Ihr Gerät ersetzen oder zurücksetzen müssen.

Häufige Fehler vermeiden

Während des Wiederherstellungsprozesses können folgende Probleme auftreten:

  1. iPhone reagiert nicht im Wiederherstellungsmodus:
    Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Taste für Ihr Modell gedrückt halten und das iPhone korrekt mit dem Computer verbunden ist.
  2. Fehlermeldungen in iTunes oder Finder:
    Aktualisieren Sie Ihre Software auf die neueste Version, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
  3. Wiederherstellung dauert zu lange:
    Eine langsame Internetverbindung oder ein veralteter Computer können den Prozess verzögern. Versuchen Sie es mit einem schnelleren Netzwerk oder einem neueren Gerät.

Fazit: So lösen Sie das Problem schnell und effektiv

Wenn Sie Ihren iPhone-Passcode vergessen haben, ist das Zurücksetzen des Geräts über den Wiederherstellungsmodus die einzige Lösung. Mit einem Computer und etwas Geduld können Sie Ihr iPhone in wenigen Schritten wieder funktionsfähig machen.

Denken Sie daran: Regelmäßige Backups sind der Schlüssel, um den Verlust wertvoller Daten zu vermeiden. Sollten Sie einmal Ihren Passcode vergessen, haben Sie mit diesem Leitfaden die nötigen Schritte zur Hand, um Ihr Gerät schnell wieder in Betrieb zu nehmen.


Pro-Tipp: Speichern Sie Ihren Passcode an einem sicheren Ort oder verwenden Sie die Face ID oder Touch ID, um Ihr Gerät einfacher und sicher zu entsperren.

Lucy Milton
Ich bin Lucy Milton, ein Technik-, Spiele- und Auto-Enthusiast, der seine Expertise zu Dutchbullion.de beisteuert. Mit einem Hintergrund in KI navigiere ich durch die sich ständig weiterentwickelnde Tech-Landschaft. Bei Dutchbullion.de entschlüssle ich komplexe Themen, von KI-Fragen bis hin zu den neuesten Entwicklungen im Gaming-Bereich. Mein Wissen erstreckt sich auch auf transformative Automobiltechnologien wie Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren. Als Vordenker setze ich mich dafür ein, diese Themen zugänglich zu machen und den Lesern eine verlässliche Quelle zu bieten, um an vorderster Front der Technologie informiert zu bleiben.