16.8 C
Berlin
Samstag, Juli 12, 2025
StartGeschäft und FinanzenWas Intels neuer Deal mit Brookfield für Investoren bedeutet

Was Intels neuer Deal mit Brookfield für Investoren bedeutet

[ad_1]

Intels neuer Deal mit Brookfield bedeutet vor allem zwei Dinge: Der Chipgigant senkt seine Baukosten für eine glänzende neue Fabrik, und seine Dividende ist vorerst sicher.

Intel kündigte am Dienstag an, sich mit Brookfield zusammenzuschließen, um gemeinsam bis zu 30 Milliarden US-Dollar in die neue Halbleiterfabrik in Arizona zu investieren. Intel finanziert 51 % und Brookfield 49 %.

„Intel profitiert vom Zugriff auf 15 Milliarden Dollar an Kapital und Brookfield wird den Cashflow der Fabriken teilen“, erklärte Citi-Analyst Chris Danely und bezog sich dabei auf die Foundries, in denen die Chips hergestellt werden. „Es wird erwartet, dass der Deal für Intel leicht gewinnbringend sein wird, bevor die Fabriken in Betrieb gehen, und leicht verwässernd nach der Halbleiterproduktion. Während der Deal dazu beitragen sollte, Bedenken hinsichtlich einer Dividendenzahlung von Intel im Jahr 2023 zu zerstreuen, glauben wir, dass der wichtigste Faktor darin besteht, dass Intel die Fertigung verbessert . Wenn Intel weiterhin Anteile an AMD verliert, glauben wir, dass das Unternehmen gezwungen sein könnte, die Investitionsausgaben zu kürzen, um die Dividende zu erhalten.“

Danely, der Intel-Aktien neutral bewertet, ist einer der ersten Wall-Street-Analysten, der Intels Dividende in ihrer jetzigen Form äußerlich als potenziell gefährlich bezeichnet.

Gleichzeitig dürfte die Dividende mittelfristig kaum gefährdet sein, selbst wenn das Unternehmen in schwierigen PC-Marktbedingungen arbeitet und Milliarden ausgibt Baue neue Fabriken, um Chips für andere Unternehmen herzustellen.

Die Produktionsstätte für Mikroprozessoren Fab 42 der Intel Corporation befindet sich am 2. Oktober 2020 in Chandler, Arizona, USA. REUTERS/Stephen Nellis

Die Produktionsstätte für Mikroprozessoren Fab 42 der Intel Corporation befindet sich am 2. Oktober 2020 in Chandler, Arizona, USA. REUTERS/Stephen Nellis

Intel beendete sein letztes Quartal mit etwa 32 Milliarden US-Dollar an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten. Das Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren jeweils rund 5,6 Milliarden US-Dollar an Dividenden gezahlt.

Aber die Sorge um die Dividende von Intel für 2023, wie Danely andeutet, ist nicht ohne Grund.

Ende Juli teilte Intel den Anlegern mit, dass der gesamte adressierbare PC-Markt in diesem Jahr angesichts eines schockierenden Gewinnverlusts im zweiten Quartal und niedrigerer Gewinnprognosen für das Gesamtjahr um 10 % einbrechen werde.

„Wir haben erhebliche Bestandskorrekturen von unseren Kunden gesehen“, sagte Pat Gelsinger, CEO von Intel, auf Yahoo Finance Live.

Analysten sagten, das Unternehmen habe auch mehr Marktanteile in seinem wichtigen Rechenzentrumsgeschäft verloren, um mit AMD zu konkurrieren.

Gelsinger sagte, er glaube, dass das dritte Quartal das niedrigste für sein Unternehmen gewesen sei, wobei sich die Trends im vierten Quartal verbesserten, da PCs für die Feiertage gekauft würden.

Die Aktie von Intel – die eine Rendite von mehr als 4 % erzielt – ist im Jahr 2022 bisher um 34 % gefallen.

Brian Sozi ist Chefredakteur u Anker bei Yahoo Finance. Folgen Sie Sozzi auf Twitter @BrianSozzi und weiter LinkedIn.

Klicken Sie hier, um die neuesten Aktientrends von der Yahoo Finance-Plattform anzuzeigen

Klicken Sie hier, um die neuesten Börsennachrichten und detaillierte Analysen zu erhalten, einschließlich Ereignisse, die Aktien bewegen

Lesen Sie die neuesten Finanz- und Wirtschaftsnachrichten von Yahoo Finance

Laden Sie die Yahoo Finance-App herunter Apfel Wo Android

Folgen Sie Yahoo Finance auf Twitter, Facebook, instagram, Flipboard, LinkedInund Youtube



[ad_2]

Source

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
RELATED ARTICLES
- Advertisment -

Am beliebtesten