[ad_1]
Die Amerikaner haben immer noch mit höheren Kosten für Lebensmittel, Benzin und Miete zu kämpfen.
Während Inflation im August etwas nachgelassen, bleibt aber hoch. Der jüngste Verbraucherpreisindex zeigte, dass die Inflation im vergangenen Monat im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,3 % gestiegen ist.
Auf ihrer letzten Sitzung im Juli erhöhte die Fed die Zinssätze um 0,75 Prozentpunkte, um den Zielbereich für die Bundesmittel auf 2,25 % bis 2,5 % anzuheben, um die Inflation einzudämmen. Außerdem erhöhte sie die Zinsen im Juni um 0,75 Prozentpunkte, was damals der Fall war größter Anstieg bei einem einzigen Treffen seit 1994. Angesichts des enttäuschenden CPI-Berichts vom August und des starken Beschäftigungswachstums, das die Löhne in die Höhe treibt, wird eine ähnlich große Erhöhung erwartet, wenn sich die Fed diese Woche wieder trifft.
Aber warum werden Zinserhöhungen zur Inflationsbekämpfung eingesetzt und wie funktionieren sie?
Wann wird die Fed die nächste Zinserhöhung ankündigen?
Die Fed wird voraussichtlich bis zum Ende ihrer Sitzung des Federal Open Market Committee am Dienstag, den 20. September und Mittwoch, den 21. September, eine weitere Zinserhöhung ankündigen. FOMC ist das Organ innerhalb der Fed, das über die Geldpolitik entscheidet, einschließlich der Zinssätze. Weitere Ausschusssitzungen sind für November und Dezember geplant.
Wie funktioniert eine Zinserhöhung der Fed? Wie wirkt sich dies auf den Leitzins der 10-jährigen Schatzwechsel aus?
Als Zentralbank des Landes ist die Federal Reserve für die Geldpolitik zuständig. Es ist doppelt Der Auftrag lautet, „maximale Beschäftigung und stabile Preise in der amerikanischen Wirtschaft“ zu fördern. Preisstabilität impliziert die Kontrolle der Inflation mit einem langfristigen durchschnittlichen Jahresziel von 2 %.
Im Jahr 2020 betrug die VPI-Inflation 1,4 %. 2021 waren es 7 %.
Eines der wichtigsten Instrumente der Fed zur Beeinflussung der Inflation ist der Federal Funds Rate, der Zinssatz, den sich die Banken gegenseitig für Übernachtkredite berechnen.
Obwohl die Fed nicht alle Zinssätze direkt kontrolliert, folgen, wenn sie den Federal Funds Rate anhebt, schließlich die meisten anderen Zinssätze, darunter Hypotheken mit variablem Zinssatz, Kreditkarten, Eigenheimkreditlinien und andere Darlehen. Einige von ihnen sind an den Leitzins gebunden, der auf dem Federal Funds Rate basiert, laut bankrate.com.
Ein Anstieg des Fed Funds Rate wirkt sich auch auf 10-jährige Schatzwechsel aus, was sich auf Hypotheken auswirkt.
Die Kreditaufnahme wird dann für die Verbraucher teurer, die wiederum weniger ausgeben. Die Nachfrage beginnt zu sinken und die Inflation beginnt sich theoretisch zu verlangsamen.
In der Zwischenzeit sehen einige Amerikaner, insbesondere Senioren, ihre Kassen durch höhere Banksparzinsen aufgebessert.
Wie oft hat die Fed die Zinsen im Jahr 2022 erhöht?
Die Fed hat in diesem Jahr viermal die Zinsen erhöht. Die Schließung der Wirtschaft aufgrund der Pandemie hatte die Raten beibehalten nahe Null, bevor die Fed die Zinsen im März um 0,25 Prozentpunkte anhob, die erste Erhöhung seit mehr als drei Jahren.
Im Mai folgte ein weiterer Anstieg um 0,50 Prozentpunkte, gefolgt von einem historischen Anstieg 0,75 Prozentpunkte im Juni, dann ein weiterer Sprung von 0,75 im Juli, was den Zinssatz in seine aktuelle Spanne von 2,25 % bis 2,5 % bringt.
Wie stark wird die Fed die Zinsen erhöhen?
Ökonomen von Bloomberg interviewt prognostizieren diese Woche einen dritten Anstieg in Folge um 0,75 Prozentpunkte. Dies würde diese Zinsspanne auf 3 % bis 3,25 % bringen. Dieselben befragten Ökonomen prognostizierten, dass das obere Ende der Bandbreite bis Ende des Jahres 4 % erreichen würde.
Sind Zinserhöhungen gut für Aktien?
Zinserhöhungen sorgen für Volatilität am Aktienmarkt. Das der Wert künftiger Erträge tendenziell sinkt wenn höhere Zinsen erwartet werden, so die US-Bank, wodurch die Anleger weniger bereit sind, die Aktienkurse in die Höhe zu treiben.
Höhere Zinsen sollen die Wirtschaft bremsenwas den Geschäftsumsatz beeinträchtigen kann, laut Forbes potenziell schädlich für ihr Wachstum und ihren Aktienkurs.
Mitwirkende: Paul Davidson, Medora Lee
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf USA TODAY: Wie können Fed-Zinserhöhungen die Inflation reduzieren? Fed-Wanderungen erklärt.
[ad_2]
Source