19.5 C
Berlin
Sonntag, Juni 30, 2024

Unwetter in Deutschland: Blitze, Starkregen und überschwemmte Straßen

Von Bayern bis Hamburg, von Nordrhein-Westfalen bis Thüringen gab es heftige Regenfälle in zahlreichen Regionen. Keller überflutet, Straßen standen unter Wasser. Der Wetterdienst warnt erneut vor Unwetter am Wochenende.

Schwere Gewitter haben Deutschland überzogen und stellenweise heftigen Regen gebracht. Dieses Mal war auch der Norden betroffen. Auf drückende Hitze folgten starke Gewitter. Laut der Hamburger Feuerwehr gab es bis zum frühen Abend mehr als 700 wetterbedingte Einsätze. Neben überfluteten Kellern und Straßen mussten die Einsatzkräfte auch umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste beseitigen.

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Die Bahnstrecke zwischen Bremen und Hamburg musste vorübergehend geschlossen werden. Die Gleise waren nahe Tostedt (Landkreis Harburg) überflutet und unterspült, hieß es. Laut der Bahn wurden Fernzüge über Hannover umgeleitet, mehrere Regionalzüge wurden gestrichen. Die Strecke ist nun wieder zumindest eingeschränkt befahrbar. Reisende sollten mit Verspätungen von etwa 15 Minuten rechnen.

Unwetter in Deutschland

Auch in Baden-Württemberg mussten mehrere Bahnstrecken aufgrund von Unwetterschäden geschlossen werden. DB Regio kündigte an, dass der Abschnitt der Strecke zwischen Herbertingen (Landkreis Sigmaringen) und Aulendorf nördlich des Bodensees geschlossen wurde. Der Bahnverkehr soll dort voraussichtlich bis Samstag unmöglich sein.

Schäden im Osten Deutschlands

In Thüringen berichtete insbesondere Gerthausen (Gemeinde Rhönblick) von stundenlangem Regen mit bis zu 30 Litern pro Quadratmeter. Der Fluss Herpf schwoll innerhalb weniger Minuten stark an. Teile des Ortes standen bis zu 50 Zentimeter unter Wasser. Keller waren überflutet.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab Unwetterwarnungen für mehrere Landkreise und Städte heraus – darunter auch für Sachsen und Sachsen-Anhalt. Es wurde ausdrücklich vor Blitzschlägen gewarnt. In Gernrode in Sachsen-Anhalt zerstörte ein Blitz den Schornstein eines Einfamilienhauses, und in Unterpörlitz in Thüringen fing nach einem Blitzeinschlag ein Dachstuhl Feuer.

Unwetter in Deutschland

Starkregen in Bayern und Hessen

Auch in Bayern galt bis zum Abend eine offizielle Unwetterwarnung für mehrere Regionen, darunter Teile von Oberfranken, Niederbayern, die Oberpfalz und mehrere Landkreise in Mittelfranken. Im Landkreis Hof in Oberfranken regnete es bereits um die Mittagszeit stark. Dadurch sammelte sich Wasser auf den Straßen.

In Hessen gab es besonders im Norden und Osten heftige Gewitter mit starkem Regen und Hagel. In Bebra (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) war die Feuerwehr pausenlos im Einsatz. „Es gibt viele überflutete Keller und überflutete Straßen„, sagte Bürgermeister Stefan Knoche dem HR. Ein Krisenstab wurde in der Stadt eingerichtet. Die Berufsschulen blieben am Freitag geschlossen, weil die Räume mit Wasser überflutet waren.

Hagelschlag in Nordrhein-Westfalen

Auch in Nordrhein-Westfalen wurden Schäden durch die Sturmwarnungen gemeldet. Schwere Gewitter zogen am Donnerstag durch Ostwestfalen-Lippe. Die Feuerwehr musste häufig ausrücken, nachdem starke Windböen und heftiger Regen Schäden verursacht hatten. Besonders hart getroffen wurde Detmold. Straßen waren dort überflutet. Es fiel starker Regen und Hagelkörner, die so groß waren wie Wachteleier. Die Feuerwehr berichtete über rund 80 Einsätze.

Weitere Unwetterwarnungen für das Wochenende

Für heute prognostiziert der DWD eine leichte Beruhigung des Wetters für die meisten Regionen. Ab Mittag werden jedoch Gewitter erwartet, besonders im Süden und Osten, jedoch nur vereinzelt mit Unwetterpotenzial. „Der große Knall kommt dann ab dem späten Samstagnachmittag und Abend mit einem Gewitter, das von Frankreich nach Westdeutschland zieht“, erklärt DWD-Meteorologe Marcel Schmid. Der Wetterdienst warnt vor einem „signifikant erhöhten Unwetterrisiko„. Im Süden und Osten soll es jedoch trocken bleiben.

Unbeständiges Wetter am Sonntag erwartet

Am Sonntag erwartet der DWD sehr unbeständiges Wetter. In der nordwestlichen Hälfte und in den Alpen wird mit stundenlang anhaltendem Starkregen gerechnet, sagte der Meteorologe. Ansonsten wird es Schauer und Gewitter geben. Die Temperaturen werden ebenfalls stark sinken – nur im Osten erreichen die Temperaturen wieder 30 Grad. Ansonsten liegen die Höchsttemperaturen zwischen 20 und 27 Grad.

Unwetter in Deutschland

Einsatz in Osterholz: 38 Einsätze in der Kreisstadt

Über dem Landkreis Osterholz fiel früh am Donnerstagnachmittag Regen. Die Feuerwehr berichtete jedoch, dass es sehr sporadisch war. Ein Bereich, in dem die Helfer besonders aktiv waren, war Buschhausen.

Um 19 Uhr blickten Mitglieder der örtlichen Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck und Helfer der Technischen Hilfsorganisation in Lintel gespannt auf die dortige Kläranlage. Es bestand die Befürchtung, dass das Becken überläuft.

Bahnverkehr erneut betroffen

Ein Sturm über Norddeutschland hat auch Auswirkungen auf Bahnreisende. Auf einer Strecke zwischen Bremen und Hamburg lief am Donnerstagabend nichts mehr. Am Freitagmorgen lief zumindest der Fernverkehr wieder. Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Bremen ist nach den Unwettern wieder für den Verkehr geöffnet, allerdings nur mit niedriger Geschwindigkeit. Dies führt zu Verzögerungen von etwa 50 Minuten. Es ist unklar, wann der normale Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

Auswirkungen der Unwetter in Hamburg und Niedersachsen

In Hamburg fielen in kurzer Zeit enorme Regenmengen. Die Feuerwehr zählte über 700 wetterbedingte Einsätze. Neben überfluteten Kellern, Straßen und Unterführungen mussten auch umgestürzte Bäume und herabgestürzte Äste entfernt werden. Ein Blitzeinschlag verursachte in einem Supermarkt in Dresden einen Defekt in der Kühlanlage, was zu einem chemischen Geruch führte. Zwei Mitarbeiter des Supermarkts wurden mit Kopfschmerzen und Übelkeit ins Krankenhaus gebracht.

In Niedersachsen war insbesondere die Region um Osnabrück betroffen. Dort stieg die kleine Fluss Hase innerhalb kürzester Zeit über die Ufer und überflutete Straßen und Keller. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz, um das Wasser abzupumpen und die Straßen wieder befahrbar zu machen.

Unwetter in Deutschland

Auswirkungen der Unwetter in Ostdeutschland

In Thüringen und Sachsen-Anhalt kam es zu erheblichen Schäden durch die Gewitter. In Eisenach wurde ein Dachstuhl durch einen Blitzeinschlag in Brand gesetzt, und in Magdeburg mussten mehrere Straßen aufgrund von Überflutungen gesperrt werden. Die Feuerwehr war pausenlos im Einsatz, um Keller leer zu pumpen und umgestürzte Bäume zu beseitigen.

Die Auswirkungen der Unwetter sind weithin spürbar und betreffen eine Vielzahl von Regionen in ganz Deutschland. Mit weiteren möglichen Unwettern in den kommenden Tagen sollten sich die Bürger auf anhaltende Störungen und Schäden vorbereiten. Bleiben Sie informiert und achten Sie auf lokale Wetterwarnungen, um sicher zu bleiben.

Fazit

Die jüngsten Unwetter haben weitreichende Auswirkungen auf viele Teile Deutschlands, von Bayern bis Hamburg und von Nordrhein-Westfalen bis Thüringen. Mit weiteren Gewittern und Starkregen in den kommenden Tagen sind Vorsichtsmaßnahmen und Vorbereitung wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Schäden zu minimieren. Bleiben Sie aufmerksam und reagieren Sie auf Wetterwarnungen, um die Unwetter sicher zu überstehen.

Mia Matteo
Mia Matteo
Ich bin Arthur Asa, ein engagierter Experte auf dem Gebiet der Politik, der Weltnachrichten und der lokalen Nachrichten. Mit einem scharfen Auge für Details und einem unstillbaren Durst, die Feinheiten des globalen Geschehens zu verstehen, habe ich Jahre damit verbracht, die Kräfte zu analysieren und zu interpretieren, die unsere Welt formen. Mein Fachwissen erstreckt sich von den geschäftigen Korridoren der lokalen Regierung bis hin zur internationalen Bühne, wo ich Einblicke in politische Dynamiken, gesellschaftliche Trends und das komplexe Zusammenspiel globaler Kräfte gebe. Ganz gleich, ob ich ein politisches Manöver analysiere oder eine aktuelle Nachricht aufdrösel, mein Engagement für Genauigkeit und Nuancierung macht mich zu einer zuverlässigen Quelle für alle, die ein tieferes Verständnis der Welt um sie herum suchen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Verwandte Beiträge

- Advertisement -