18.8 C
Berlin
Dienstag, Juli 29, 2025
StartNachrichtenSportThorbjorn Olesen dominiert die zweite Runde des 3M Open – Ein Schritt...

Thorbjorn Olesen dominiert die zweite Runde des 3M Open – Ein Schritt Richtung PGA Tour Erfolg?

Die 3M Open 2025 haben sich mit Spannung auf die zweite Runde zubewegt, doch der dänische Golfprofi Thorbjorn Olesen hat sich als unbestrittener Star der Runde erwiesen. Durch eine starke Leistung konnte er die Führung übernehmen und bringt sich damit in eine hervorragende Position für den weiteren Verlauf des Turniers. Doch was bedeutet sein aktueller Erfolg für seine Karriere auf der PGA Tour? Und wie groß sind seine Chancen, den Gesamtsieg nach Hause zu holen?

Die beeindruckende Performance von Thorbjorn Olesen

Mit einer fulminanten Eröffnungsrunde von neun unter Par (62) hatte Thorbjorn Olesen die Messlatte bereits hoch angesetzt. Die Erwartungen an ihn waren groß, als er am Freitag im TPC Twin Cities in Blaine, Minnesota an den Start ging. Doch anstatt dem Druck nachzugeben, präsentierte er sich erneut in Topform. Mit einer soliden Runde von 66 Schlägen sicherte sich Olesen eine Gesamtwertung von 14 unter Par, was ihn knapp vor seinen Mitstreitern an die Spitze brachte.

Sein Erfolgsgeheimnis? Präzises Spiel mit Ausnahmen

Olesen zeigte sich besonders stark mit seinen Eisenschlägen, die ihn vor allem auf seiner finalen Bahn, einem Par-4, glänzen ließen. Sein präziser Schlag aus dem Rough auf nur fünf Fuß Entfernung führte zu einem wichtigen Birdie. „Meine Eisen waren wirklich, wirklich gut“, betonte Olesen in einem Interview. Gleichzeitig gibt er zu, dass einige „zwei bis drei schlechte Drives“ zu Schwierigkeiten auf dem Platz führten – darunter ein doppelter Bogey auf Bahn 15.

SchlüsselmomenteErgebnisse/Highlights
Eröffnungsrunde62 (-9 unter Par)
Zweite Runde66 (trotz erhöhtem Druck überragende Leistung)
Doppelbogey auf Bahn 15Rückfall, der durch Birdies auf den nächsten Bahnen direkt kompensiert wurde
Gesamtwertung14 unter Par – Führung vor Jake Knapp

Doch was hebt Olesen von der Konkurrenz ab? Seiner Meinung nach ist es die Fähigkeit, „jede Woche als Chance zu betrachten“ und auch nach Rückschlägen den Fokus zu bewahren.

Die Konkurrenz im Blick – Wer hat noch Chancen?

Während es bei Thorbjorn Olesen nahezu perfekt lief, liegt die Konkurrenz nicht weit entfernt. Sein stärkster Verfolger, Jake Knapp, bewies mit bogeyfreien 36 Löchern ebenfalls starke Nerven. Nach eigenen Aussagen war sein Spiel „fehlerfrei“ und hat ihm eine Platzierung bei 13 unter Par eingebracht.

Weitere Top-Anwärter:

  • Pierceson Coody präsentierte sich stabil und liegt nur 2 Schläge hinter Olesen.
  • Sam Stevens und Chris Kirk halten sich mit soliden Leistungen ebenfalls im Rennen.

Besonders spannend wird dies im Kontext der FedEx Cup Playoffs, da Spieler wie Knapp und Schmid sich um die verbleibenden Plätze unter den Top 70 der Rangliste positionieren müssen. Die Konkurrenz ist also hart und jedes Birdie entscheidend.

SpielerGesamtwertungFedEx Cup Platzierung
Thorbjorn Olesen-14Keine bisherige PGA-Tour-Siege
Jake Knapp-13Platz
Pierceson Coody-12
Chris Kirk-11Platz

Ein kleiner Rückblick zeigt zudem, dass Adam Svensson trotz seines Rekordergebnisses von 60 Schlägen in der ersten Runde einen herben Rückschlag hinnehmen musste. Sein Ergebnis von 75 in Runde zwei katapultierte ihn 29 Plätze nach unten.

Warum 2025 ein Wendepunkt für Olesen sein könnte

Als Europäischer Tour-Spieler mit neun internationalen Titeln ist Thorbjorn Olesen kein Unbekannter im Golf. Jedoch blieb ihm bisher ein großer Durchbruch auf der PGA Tour verwehrt. Sein für ihn typischer Ansatz, „jede Woche als neue Gelegenheit“ zu nutzen, spiegelt sich auch in seiner Reaktion auf Rückschläge wider. Doch lässt sich dieser Ansatz wirklich in einen Turniersieg ummünzen?

Erste Stärke – Gelassenheit und mentale Stärke

Olesen hat gezeigt, dass er unter Druck liefern kann. Sein Recovery nach einem doppelten Bogey durch zwei Birdies zeigt exemplarisch seine mentale Stärke. Doch genau diese Art von Druck lässt viele Spieler oft straucheln. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist seine Fähigkeit, schlechte Runden direkt hinter sich zu lassen – ein skill, der auf der PGA Tour Gold wert ist.

Zweite Stärke – Konstanz und Technik

Die konstant starken Ergebnisse in seinen Eisen schlagen sich nicht nur in den Zahlen nieder, sondern beeindrucken auch viele Experten. Während viele Spieler auf den längeren Drives beruhen, hat Olesen mit Genauigkeit bestochen – eine Strategie, die bei den Playoffs entscheidend sein könnte.

Ganz unerwähnt sollte allerdings nicht bleiben, dass er bei der British Open vergangene Woche den Cut verpasst hatte. Dies könnte dennoch als lehrreiche Erfahrung verbucht werden.

Faktencheck – Kann Olesen das 3M Open gewinnen?

Die Antwort auf diese Frage wird maßgeblich von seiner Leistung am Wochenende abhängen. Die folgenden Faktoren spielen eine zentrale Rolle:

  1. Mitstreiter unter Kontrolle halten – Spieler wie Knapp und Coody dürfen ihm keinen Druck durch frühe Birdies machen.
  2. Abschlussstärke beweisen – Wie bei vielen PGA-Turnieren entscheidet sich der Titel auf den letzten Bahnen der vierten Runde.
  3. Richtige Balance zwischen Aggression und Sicherheit – Gerade bei schlüssigen Par-4-Bahnen könnte zu viel Risiko bestraft werden.

Die bisherigen Statistiken sprechen allerdings klar für Olesen:

  • Hohe Trefferquoten bei den Grüns.
  • Mental starke Auftritte nach problematischen Löchern.
  • Selbstbewusstsein, „den Ball nah an die Fahne zu bringen.“

Das größte Fragezeichen bleibt jedoch die fehlende Erfahrung bei Siegen auf der PGA Tour. Wenn sich dies in Nervosität niederschlägt, könnte es eine bekannte Hürde werden.

Unsere Prognose – Ein Finale mit Überraschungspotenzial?

Olesens aktuelle Form und seine Beherrschung des Platzes geben allen Anlass, große Hoffnungen zu hegen. Sollte es ihm gelingen, die mentale Stärke beizubehalten, könnte dies nicht nur sein erster PGA Tour Sieg werden, sondern auch ein nachhaltiges Statement für seine Position im internationalen Golf. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, ob er bei der Konkurrenz – allen voran Knapp und Coody – den steigenden Druck abwehren kann.

Die 3M Open 2025 könnten sich damit auch zum Wendepunkt einer vielversprechenden Karriere entwickeln. Wenn Olesen seine Stärken am Wochenende in den entscheidenden Momenten abrufen kann, stehen die Chancen ausgezeichnet, dass er zum ersten Mal in der Siegerliste der PGA Tour auftaucht. Unsere Meinung? Thorbjorn Olesen IST der Spieler, den es dieses Wochenende zu schlagen gilt.

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten