24.7 C
Berlin
Freitag, Juni 9, 2023

„Star Trek: Picard“-Stars brechen Folge 3: Ist Elnor wirklich tot? Das Geheimnis hinter dem vermeintlichen Ende

Die dritte Folge von „Star Trek: Picard“ hat die Fans der Serie in Aufruhr versetzt. Der mutmaßliche Tod einer der Hauptfiguren, Elnor, hat das Internet in Brand gesetzt. Doch ist Elnor wirklich tot? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Serie ein und analysieren die Geschehnisse, die zu dieser Frage geführt haben. Die „Star Trek: Picard“-Stars brechen Folge 3: Ist Elnor wirklich tot? Die Antwort könnte überraschen.

Nach zwei wilden Episoden, die die gesamte Besetzung töteten, wurde eine neue Borg-Königin enthüllt, a Sekunde neue Borg-Königin, ein kaputtes Q und eine dunkle alternative Zeitlinie, Star Trek: PicardDie letzte Folge von mit dem Titel “Assimilation” ist endlich bei der großen Handlung der Staffel angelangt.

Spoiler ab diesem Punktaber dank eines klassischen Schleudermanövers und der Hilfe der zweiten Borg-Königin (Annie Wersching) reisen Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) und seine Crew in der Zeit zurück ins Los Angeles im Jahr 2024, um die Quelle der Diskrepanz zu finden, die von Q verursacht wurde ( John de Lancie), die er benutzt, um Picard eine mysteriöse Lektion zu erteilen.

Nur die Reise war nicht umsonst: Elnor (Evan Evagora), der bei dem Versuch, dem alternativen Ehemann von Seven of Nine (Jeri Ryan) zu entkommen, schwer verletzt wurde, starb. Oder … Hat er?

Ihr Tod ist sicherlich der Motivationsfaktor für Raffi (Michelle Hurd), da sie das geringe Risiko eingeht, dass die Reparatur der Zeitachse Elnor wieder zum Leben erweckt und damit davonläuft. Und obwohl Evagora dieser Möglichkeit gegenüber misstrauisch war, scheinen wir Wille Elnor wiedersehen … Irgendwie.

„Ähm … das ist eine wirklich gute Frage, ich weiß nicht, ob ich sie beantworten darf“, sagte Evagora, als Decider ihn nach Informationen über Elnors endgültiges Schicksal drängte. „Ich weiß, dass Elnor wieder auftaucht, ich kann nur nicht sagen, in welcher Funktion oder wie. Aber ich weiß nicht einmal, ob ich das Recht habe, das zu sagen, aber ich habe es getan, also los geht’s!”

Eine Geschichte, über die wir sprechen können? Ein großer Cliffhanger mit Rios (Santiago Cabrera). Als der Rest des Teams sicher nach Los Angeles transportiert wurde, wurde Rios blutend und mit einer Gehirnerschütterung auf dem Bürgersteig aus der Luft aus einem Notausgang abgesetzt.

Er wurde ins Krankenhaus gebracht und von einem verständnisvollen Arzt behandelt, verlor fast sofort seinen Kommunikator und wurde dann in einem fehlgeleiteten Versuch, dem Arzt zu helfen, von ICE in Gewahrsam genommen. Es ist eine überraschende Entscheidung für Star Trek angesichts des üblichen Metaphernniveaus, das Handlungssträngen innewohnt; aber für Cabrera war es mächtig.

Star Trek Ich habe immer versucht, der Realität der heutigen Welt treu zu bleiben“, sagte Cabrera, „und es war eine großartige Gelegenheit als Latino, als Einwanderer in dieses Land. Es war eine sehr relevante Sache, und ich denke, das Wichtigste war, es der Figur wahrheitsgemäß und spezifisch zu machen, wer er ist und was seine Realität ist, anstatt es nur zu einer Art Idee oder Verallgemeinerung zu machen.

Ich denke, wir haben es geschafft, und ich denke, es war gut dokumentiert und so, wie es passiert ist, war ich am Ende sehr zufrieden damit. Es bringt Licht in die heutige Welt, in das, was geschieht. Und es wird verantwortungsbewusst getan, und ich denke, dass es Rios und den Umständen, in die er plötzlich fällt, buchstäblich und im übertragenen Sinne entspricht. Fehlschlägt.

Ob Rios es schafft, dem ICE zu entkommen, ist eine Frage für eine andere Episode, da eine lange Einstellung zeigt, dass sein Kommunikator im Krankenhaus zurückgelassen wurde. Aber es gibt einen weiteren Schauspieler in der gesamten Zeitreisegeschichte, der bisher völlig gefehlt hat: Isa Briones, die in der Show die Androiden Dahj, Soji, Jana und Sutra spielt.

Als sie das letzte Mal in der ersten Folge der Staffel zu sehen war, half sie den Androiden glücklich, sich in der Hauptzeitleiste der Serie wieder in die galaktische Gesellschaft zu integrieren, bevor Q die Dinge änderte. Also, wo ist Briones in all diesen alternativen Universums-/Zeitreise-Spielereien?

„Ich kann nicht wirklich genau darauf antworten, aber ich kann sagen, dass Sie mich sehen werden“, sagte Briones kryptisch. „Du wirst mich sehen. Ich kann nicht genau sagen, in welcher Funktion, weil Evan es auch nicht kann. Aber du wirst definitiv sehen, wie viele neue Charakterentwicklungen in sehr unterschiedliche Teile all unserer Charaktere eintauchen, besonders in dieser neuen Realität, in die sie alle eingetaucht sind.

Rückblick auf Elnors Charakterentwicklung 

Die Anfänge: Elnor als junger Qowat Milat

Elnor, gespielt von Evan Evagora, ist ein junger Romulaner, der von der geheimnisvollen Qowat Milat, einer Gruppe von weiblichen Kriegerinnen, aufgezogen wurde. Elnor beherrscht die Kunst des Schwertkampfes und ist bekannt für seine Loyalität und seinen starken Gerechtigkeitssinn.

Der Weg zur Enterprise und seine Beziehung zu Picard

Die Beziehung zwischen Elnor und Jean-Luc Picard entwickelte sich, als Picard (Patrick Stewart) den Jungen während einer Mission auf dem Planeten Vashti kennenlernte. Jahre später rekrutierte Picard Elnor, um ihm bei seiner Suche nach der Androidin Soji (Isa Briones) zu helfen.

Elnors Rolle innerhalb der Crew

Als Mitglied von Picards Crew ist Elnor eine entscheidende Figur in der Serie. Seine Fähigkeiten als Krieger sind unerlässlich, und seine Loyalität zu Picard und den anderen Crewmitgliedern wird im Verlauf der Serie deutlich.

Die entscheidenden Momente in Folge 3 

Der Hinterhalt der feindlichen Mächte

In der dritten Folge gerät die Crew der La Sirena in einen Hinterhalt. Eine feindliche Macht greift das Raumschiff an und zwingt die Crew, sich aufzuteilen und zu fliehen.

Elnors mutige Entscheidung

Während des Angriffs trifft Elnor eine mutige Entscheidung, um seine Freunde zu schützen. Er stellt sich den Angreifern entgegen und ermöglicht so der Crew, in Sicherheit zu gelangen.

Der vermeintliche Tod von Elnor

Am Ende der Folge sehen wir Elnor schwer verletzt am Boden liegen, und es scheint, als sei er den tödlichen Verletzungen erlegen. Die Crew ist zutiefst erschüttert, und die Frage, ob Elnor wirklich tot ist, bleibt offen.

Hinweise, die Elnors Schicksal offenlegen könnten 

Die Unklarheiten im Kampf

Der Kampf, in dem Elnor verletzt wurde, war von großer Verwirrung geprägt. Es gibt einige Unklarheiten, die darauf hindeuten, dass sein Schicksal möglicherweise noch nicht besiegelt ist.

Die verwendeten Waffen

Die Waffen, die von den Angreifern verwendet wurden, sind nicht vollständig identifizierbar, und es ist unklar, ob sie tödlich waren oder nicht.

Der Schutz durch das Raumschiff

Die La Sirena könnte Elnor möglicherweise Schutz geboten haben, indem sie seine lebenswichtigen Funktionen stabilisierte, selbst wenn er schwer verletzt war.

Die Reaktionen der Crew

Die Reaktionen der Crewmitglieder lassen darauf schließen, dass sie noch Hoffnung für Elnors Überleben haben.

Picards Zweifel

Picard zeigt sich zutiefst besorgt um Elnor und gibt seine Zweifel preis, ob der junge Romulaner tatsächlich tot ist. Diese Unsicherheit lässt Raum für Hoffnung auf ein mögliches Überleben.

Die Hoffnung der anderen Crewmitglieder

Auch die anderen Crewmitglieder zeigen sich betroffen, doch einige von ihnen äußern die Hoffnung, dass Elnor vielleicht noch am Leben sein könnte.

Die Bedeutung von Elnors Tod für die Serie

Emotionaler Einfluss auf die Crew

Sollte Elnor tatsächlich tot sein, würde dies einen enormen emotionalen Einfluss auf die Crew und insbesondere auf Picard haben. Ihre Trauer und ihr Schmerz würden das Team zusammenschweißen und ihre Entschlossenheit stärken.

Mögliche Handlungsänderungen

Elnors Tod könnte zu einer Wendung in der Handlung führen, bei der sich die Crewmitglieder stärker auf ihren gemeinsamen Kampf konzentrieren und möglicherweise neue Verbündete suchen, um die Lücke zu füllen, die durch Elnors Abwesenheit entstanden ist.

Der Verlust eines Hauptcharakters

Der Verlust von Elnor als Hauptcharakter würde einen tiefgreifenden Einfluss auf die Serie haben, da er eine wichtige Figur im „Star Trek: Picard“-Universum ist.

Meinungen der „Star Trek: Picard“-Stars zu Elnors Schicksal

Patrick Stewart (Jean-Luc Picard)

In Interviews äußert Patrick Stewart, der Jean-Luc Picard spielt, sich vage über Elnors Schicksal. Er betont, dass die Zuschauer abwarten müssen, um herauszufinden, was wirklich passiert ist.

Evan Evagora (Elnor)

Auch Evan Evagora, der Darsteller von Elnor, gibt keine konkreten Informationen über das Schicksal seines Charakters preis. Stattdessen verweist er auf die Spannung und die unerwarteten Wendungen, die die Serie bietet.

Andere Schauspieler und Produzenten

Die übrigen Schauspieler und Produzenten der Serie hüllen sich ebenfalls in Schweigen, wenn es um Elnors Schicksal geht. Sie betonen, dass die Fans weiterhin die Serie verfolgen sollten, um die Antwort auf die Frage zu erhalten: Ist Elnor wirklich tot?

Häufig gestellte Fragen

Ist Elnor in der dritten Folge von „Star Trek: Picard“ gestorben?

Die Frage, ob Elnor wirklich gestorben ist, bleibt offen. Am Ende der Folge wird er schwer verletzt gezeigt, doch es gibt keine eindeutige Bestätigung für seinen Tod.

Welche Hinweise gibt es, die darauf hindeuten, dass Elnor noch am Leben sein könnte?

Einige Hinweise, wie die Unklarheiten im Kampf, die verwendeten Waffen und der Schutz durch das Raumschiff, könnten darauf hindeuten, dass Elnor noch am Leben ist. Zudem zeigen die Reaktionen der Crewmitglieder und die vagen Aussagen der Schauspieler und Produzenten, dass sie hoffen, Elnor wieder in einer späteren Folge zu sehen. Es ist möglich, dass der Charakter in kommenden Episoden auf mysteriöse Weise überlebt hat.

Schlussfolgerung 

Die Frage, ob Elnor in der dritten Folge von „Star Trek: Picard“ tatsächlich gestorben ist, bleibt weiterhin offen und bietet Raum für Spekulationen. Die verschiedenen Hinweise und Unklarheiten, die in der Folge präsentiert werden, lassen darauf schließen, dass es noch Hoffnung für Elnors Überleben geben könnte. Die Meinungen der Schauspieler und Produzenten sind ebenfalls vage und ermutigen die Fans, die Serie weiterzuverfolgen, um die Antwort auf die Frage „Star Trek: Picard“-Stars brechen Folge 3: Ist Elnor wirklich tot? zu finden.

Sollte Elnors Tod bestätigt werden, hätte dies zweifellos weitreichende Auswirkungen auf die Serie und die Charaktere, die sich an den Verlust anpassen und weiterhin gemeinsam kämpfen müssen. Andererseits könnte die mögliche Wiederkehr von Elnor eine spannende Wendung in der Handlung darstellen und den Zusammenhalt der Crew stärken.

In jedem Fall bleibt die Spannung in „Star Trek: Picard“ erhalten, und die Zuschauer können sich auf weitere unerwartete Wendungen und packende Geschichten freuen, die das Universum von „Star Trek: Picard“ weiterhin in Atem halten werden.

 

- Advertisement -
- Advertisement -

Latest article