10.3 C
Berlin
Mittwoch, November 12, 2025
StartGeschäft und FinanzenHandelSamsung Global Goals: Alles über die App und ihre Unterstützung der UN-Ziele

Samsung Global Goals: Alles über die App und ihre Unterstützung der UN-Ziele

Technologie ist heute ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie vernetzt uns, unterhält uns und erleichtert unsere Arbeit. Doch was wäre, wenn dieselbe Technologie auch dazu beitragen könnte, die größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen? Genau hier setzt Samsung mit einer bemerkenswerten Initiative an: der Samsung Global Goals App.

In Partnerschaft mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) hat Samsung ein Werkzeug geschaffen, das es Millionen von Menschen weltweit ermöglicht, aktiv zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) beizutragen. Die App verwandelt alltägliche Smartphone-Nutzung in eine Kraft für das Gute.

In diesem umfassenden Artikel tauchen wir tief in die Welt der Samsung Global Goals App ein. Wir erklären, was genau die Initiative ist, wie sie funktioniert und welchen konkreten Beitrag sie zur globalen Nachhaltigkeitsagenda leistet. Sie erfahren alles über die 17 SDGs, die Partnerschaft zwischen Samsung und der UN und die vielfältigen Funktionen der App, die Bildung mit direkter Aktion verbinden.

Darüber hinaus beleuchten wir die bisher erzielte Wirkung, zeigen Ihnen, wie Sie selbst Teil dieser globalen Bewegung werden können, und werfen einen Blick in die Zukunft dieser innovativen Plattform. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und entdecken Sie, wie Ihr Smartphone zu einem mächtigen Instrument für positive Veränderungen werden kann.

Was ist die Samsung Global Goals App?

Die Samsung Global Goals App ist eine mobile Anwendung, die auf Samsung Galaxy-Geräten vorinstalliert ist und Nutzern eine einfache Möglichkeit bietet, sich über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu informieren und deren Umsetzung finanziell zu unterstützen. Die Kernidee ist einfach, aber wirkungsvoll: Die App generiert Einnahmen durch die freiwillige Anzeige von Werbung auf dem Sperrbildschirm oder innerhalb der App. Diese Einnahmen werden anschließend direkt an das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) weitergeleitet, um Projekte zu finanzieren, die auf die Erreichung der SDGs abzielen.

Samsung stellt seine globalen Einnahmen aus der App zu 100 % für die SDGs zur Verfügung. Das bedeutet, dass jeder Euro, der durch die App generiert wird, ohne Abzüge für Verwaltung oder Betriebskosten an das UNDP fließt. Damit wird sichergestellt, dass die Beiträge der Nutzer maximale Wirkung entfalten.

Die Initiative wurde 2019 ins Leben gerufen und ist ein zentraler Bestandteil von Samsungs Engagement im Bereich der unternehmerischen Sozialverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR). Sie zielt darauf ab, die riesige Nutzerbasis von Samsung – Hunderte von Millionen Menschen weltweit – zu mobilisieren und für die globalen Herausforderungen zu sensibilisieren. Die App dient somit als Brücke zwischen Technologie, globaler Gemeinschaft und konkretem Handeln. Sie ist mehr als nur eine Spendenplattform; sie ist ein Bildungs- und Engagement-Tool, das die SDGs in den Alltag der Menschen integriert.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) – Ein globaler Fahrplan

Die Sustainable Development Goals (SDGs), auch als Agenda 2030 bekannt, sind das Herzstück der Samsung Global Goals Initiative. Sie wurden 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet und bilden einen universellen Aufruf zum Handeln, um Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und sicherzustellen, dass bis 2030 alle Menschen in Frieden und Wohlstand leben.

Diese 17 Ziele sind integriert, das heißt, sie erkennen an, dass Maßnahmen in einem Bereich die Ergebnisse in anderen beeinflussen und dass Entwicklung soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit ausbalancieren muss. Die Samsung Global Goals App ermöglicht es den Nutzern, sich gezielt für eines oder mehrere dieser Ziele zu engagieren.

Hier ist eine Übersicht der 17 Ziele, die die App unterstützt:

Ziel Nr.ZielnameKurzbeschreibung
1Keine ArmutBeendigung der Armut in all ihren Formen weltweit.
2Kein HungerBeendigung des Hungers, Ernährungssicherheit und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.
3Gesundheit und WohlergehenEin gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten.
4Hochwertige BildungInklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten.
5GeschlechtergleichheitGeschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen.
6Sauberes Wasser & SanitäreinrichtungenVerfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle.
7Bezahlbare und saubere EnergieZugang zu bezahlbarer, verlässlicher und nachhaltiger Energie für alle sichern.
8Menschenwürdige Arbeit & WirtschaftswachstumDauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern.
9Industrie, Innovation & InfrastrukturEine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, inklusive Industrialisierung fördern.
10Weniger UngleichheitenUngleichheit in und zwischen Ländern verringern.
11Nachhaltige Städte & GemeindenStädte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten.
12Nachhaltige/r Konsum & ProduktionNachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen.
13Maßnahmen zum KlimaschutzUmgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
14Leben unter WasserOzeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nutzen.
15Leben an LandLandökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern.
16Frieden, Gerechtigkeit & starke InstitutionenFriedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern.
17Partnerschaften zur Erreichung der ZieleUmsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung wiederbeleben.

Die App bietet zu jedem dieser Ziele detaillierte Informationen, Fakten und Statistiken. So können Nutzer nicht nur spenden, sondern auch ihr Wissen über die globalen Zusammenhänge erweitern und verstehen, warum jedes einzelne Ziel von entscheidender Bedeutung ist.

Funktionen und Vorteile der App: Mehr als nur Spenden

Die Samsung Global Goals App zeichnet sich durch eine Reihe von durchdachten Funktionen aus, die darauf abzielen, das Engagement der Nutzer einfach, transparent und motivierend zu gestalten.

Bildungsinhalte: Wissen als Grundlage für Handeln

Ein zentrales Element der App ist die Wissensvermittlung. Für jedes der 17 SDGs finden Nutzer kurze, verständliche Erklärungen, eindrucksvolle Fakten und aktuelle Daten. Diese Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und stammen direkt von den Vereinten Nationen. Sie helfen dabei, die Komplexität globaler Probleme greifbar zu machen und zeigen auf, welche Fortschritte bereits erzielt wurden und wo noch Handlungsbedarf besteht. Dieses Wissen ist die Grundlage für bewusstes und zielgerichtetes Handeln.

Spenden durch Werbeeinnahmen: Jeder Klick zählt

Das Kernstück der App ist der Mechanismus zur Generierung von Spenden. Nutzer haben mehrere Möglichkeiten, Einnahmen für die SDGs zu erzielen:

  1. Sperrbildschirm-Anzeigen: Nutzer können aktivieren, dass auf ihrem Sperrbildschirm wechselnde Hintergrundbilder mit kurzen Informationen zu den SDGs sowie unaufdringliche Werbeanzeigen angezeigt werden. Jedes Mal, wenn das Gerät entsperrt wird, wird ein kleiner Betrag generiert.
  2. In-App-Anzeigen: Innerhalb der App können Nutzer gezielt kurze Werbevideos ansehen, um zusätzliche Einnahmen für ihr gewähltes Ziel zu sammeln.
  3. Direktspenden: Wer einen größeren Beitrag leisten möchte, kann über die integrierte Zahlungsfunktion auch direkt per Kreditkarte oder Samsung Pay spenden.

Die gesammelten Beträge werden transparent in der App angezeigt, sodass jeder Nutzer seinen persönlichen Beitrag jederzeit nachverfolgen kann.

Gamification und Motivation: Engagement, das Spaß macht

Um die Nutzer langfristig zu motivieren, setzt die App auf spielerische Elemente (Gamification). Nutzer können Badges verdienen, ihren Fortschritt in Ranglisten vergleichen und sehen, wie ihre gesammelten Beträge im globalen Vergleich dastehen. Diese Funktionen schaffen ein Gefühl der Gemeinschaft und des gemeinsamen Ziels. Man sieht, dass man Teil einer weltweiten Bewegung ist, was die Motivation erhöht, dranzubleiben und weiterhin einen Beitrag zu leisten.

Personalisierung und Transparenz

Jeder Nutzer kann selbst entscheiden, welches der 17 Ziele er oder sie unterstützen möchte. Die gesammelten Werbeeinnahmen werden dann diesem spezifischen Ziel zugeordnet. Die App bietet eine detaillierte Übersicht darüber, wie viel Geld bereits für jedes Ziel gesammelt wurde. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen in die Initiative und zeigt die direkte Wirkung des eigenen Engagements.

Samsung und seine Partnerschaften: Gemeinsam stärker

Der Erfolg der Samsung Global Goals App basiert maßgeblich auf der strategischen Partnerschaft mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP). Als führende UN-Organisation im Kampf gegen Armut und Ungleichheit verfügt das UNDP über die globale Expertise und die Infrastruktur vor Ort, um die gesammelten Gelder effektiv einzusetzen.

Die Rolle des UNDP

Das UNDP ist in rund 170 Ländern und Territorien tätig und arbeitet daran, Armut zu beseitigen und Ungleichheiten zu reduzieren. Die durch die App gesammelten Spenden fließen in die Arbeit des UNDP und unterstützen eine breite Palette von Projekten. Dazu gehören beispielsweise:

  • Förderung junger Aktivisten: Unterstützung von Initiativen, die von jungen Menschen geleitet werden, um innovative Lösungen für lokale Probleme zu entwickeln.
  • Stärkung der Klimaresilienz: Hilfe für Gemeinden, sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen.
  • Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen: Schaffung von Arbeitsplätzen und Förderung von Unternehmertum in Entwicklungsländern.

Die Partnerschaft stellt sicher, dass die Beiträge der App-Nutzer dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden, und in Projekte fließen, die nachweislich eine positive Wirkung erzielen. Dies verleiht der gesamten Initiative eine hohe Glaubwürdigkeit und Effektivität.

Weitere Partner und Unterstützer

Neben der Kernpartnerschaft mit dem UNDP arbeitet Samsung auch mit anderen Organisationen und prominenten Persönlichkeiten zusammen, um die Reichweite und Wirkung der App zu vergrößern. Dazu gehören Kampagnen mit Influencern, Künstlern und anderen Unternehmen, die sich ebenfalls den SDGs verschrieben haben. Diese Kooperationen helfen dabei, neue Zielgruppen zu erreichen und die Botschaft der globalen Ziele weiter zu verbreiten. Ein bekanntes Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der südkoreanischen Pop-Gruppe BTS, die als globale Botschafter die App bei ihren Millionen von Fans beworben hat.

Globale Wirkung und Erfolgsgeschichten

Seit dem Start im Jahr 2019 hat die Samsung Global Goals App eine beachtliche globale Wirkung erzielt. Obwohl exakte, tagesaktuelle Zahlen schwanken, hat die Initiative bereits Meilensteine erreicht, die das Potenzial dieses Modells unterstreichen.

Zahlen, die für sich sprechen

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Die Wirkung der App lässt sich am besten an konkreten Beispielen verdeutlichen. Die vom UNDP verwalteten Gelder haben unter anderem folgende Projekte ermöglicht:

  • Bildung in Indien: In ländlichen Regionen Indiens wurden Bildungsprogramme für junge Mädchen finanziert, die ihnen den Zugang zu hochwertiger Bildung (Ziel 4) und damit bessere Zukunftschancen ermöglichen.
  • Sauberes Wasser in Ghana: Durch die Finanzierung von Brunnenbauprojekten erhielten Tausende von Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen (Ziel 6).
  • Wiederaufforstung in Brasilien: Projekte zur Wiederaufforstung des Amazonas-Regenwaldes wurden unterstützt, um den Klimawandel zu bekämpfen (Ziel 13) und die Biodiversität zu schützen (Ziel 15).

Diese Beispiele zeigen, wie die kleinen, täglichen Handlungen von Millionen von App-Nutzern in der Summe eine enorme, positive Kraft entfalten und das Leben von Menschen auf der ganzen Welt konkret verbessern. Weitere Informationen zu spezifischen Projekten finden Sie oft in den News-Sektionen der UNDP-Webseite.

So nutzen Sie die Samsung Global Goals App

Der Einstieg in die Welt der Samsung Global Goals App ist denkbar einfach. Wenn Sie ein Samsung Galaxy-Gerät besitzen, ist die App möglicherweise bereits vorinstalliert. Falls nicht, können Sie sie kostenlos aus dem Galaxy Store herunterladen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung

  1. App öffnen und einrichten: Suchen Sie die App auf Ihrem Gerät und öffnen Sie sie. Beim ersten Start werden Sie durch eine kurze Einführung geführt, die die Funktionsweise erklärt.
  2. Ziele auswählen: Stöbern Sie durch die 17 SDGs und wählen Sie das oder die Ziele aus, die Ihnen am Herzen liegen. Ihre zukünftigen Einnahmen werden diesen Zielen zugewiesen.
  3. Einnahmequellen aktivieren: Gehen Sie in die Einstellungen der App. Hier können Sie die Sperrbildschirm-Funktion („Charge screen ads“) aktivieren. Sie können auch festlegen, wie oft Sie In-App-Werbung sehen möchten, um Ihre Einnahmen zu maximieren.
  4. Spenden und Fortschritt verfolgen: Auf dem Hauptbildschirm der App sehen Sie jederzeit Ihren aktuellen Spendenstand. Sie können hier auch direkt spenden oder sich über die Fortschritte der globalen Community informieren.
  5. Informiert bleiben: Nutzen Sie den „Updates“-Tab in der App, um die neuesten Nachrichten und Geschichten über die SDGs und die vom UNDP unterstützten Projekte zu lesen.

Tipps zur Maximierung Ihres Beitrags

  • Aktivieren Sie den Sperrbildschirm: Dies ist die einfachste und passivste Methode, um kontinuierlich kleine Beträge zu sammeln.
  • Nutzen Sie WLAN: Wenn Sie Werbevideos ansehen, tun Sie dies am besten in einem WLAN-Netzwerk, um Ihr mobiles Datenvolumen zu schonen.
  • Erzählen Sie es weiter: Teilen Sie die App mit Freunden und Familie. Je mehr Menschen mitmachen, desto größer ist die gemeinsame Wirkung.

Die Zukunft der Samsung Global Goals App

Samsung und das UNDP haben sich verpflichtet, ihre Partnerschaft fortzusetzen und die App kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Vision ist es, die Plattform zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für globales bürgerschaftliches Engagement auszubauen.

Geplante Entwicklungen umfassen unter anderem:

  • Erweiterte Engagement-Möglichkeiten: Zukünftige Versionen könnten neue Wege bieten, sich zu engagieren, beispielsweise durch ehrenamtliche Online-Aktivitäten oder die Teilnahme an globalen Kampagnen.
  • Verbesserte Gamification: Neue Herausforderungen, Belohnungen und soziale Funktionen sollen die langfristige Motivation der Nutzer weiter steigern.
  • Integration in weitere Geräte: Die Ausweitung der App auf weitere Geräte des Samsung-Ökosystems, wie Smart-TVs, könnte die Reichweite und damit die potenziellen Einnahmen nochmals deutlich erhöhen.

Langfristig strebt Samsung an, Nachhaltigkeit fest in seine Unternehmens-DNA und seine Produkte zu integrieren. Die Global Goals App ist dabei ein Leuchtturmprojekt, das zeigt, wie Technologie als Katalysator für sozialen und ökologischen Fortschritt dienen kann. Sie ist ein starkes Statement, dass große Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Lösung der globalen Herausforderungen spielen können und müssen.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was sind die Samsung Global Goals?

Die Samsung Global Goals sind eine Initiative in Form einer mobilen App, die es Nutzern von Samsung-Geräten ermöglicht, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen kennenzulernen und finanziell zu unterstützen.

2. Wie funktioniert die App?

Die App generiert Einnahmen durch das Anzeigen von Werbung, die von Nutzern freiwillig aktiviert wird. Diese Einnahmen werden zu 100 % an das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) gespendet, um Projekte zur Erreichung der SDGs zu finanzieren.

3. Ist die App kostenlos?

Ja, die App ist komplett kostenlos. Sie ist auf vielen neuen Samsung Galaxy-Geräten vorinstalliert und kann ansonsten kostenlos aus dem Galaxy Store heruntergeladen werden.

4. Welche SDGs werden durch die App unterstützt?

Die App unterstützt alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Nutzer können selbst auswählen, welches spezifische Ziel sie mit ihren generierten Einnahmen fördern möchten, von Armutsbekämpfung über Klimaschutz bis hin zu Bildung.

5. Kann ich die App auch ohne Samsung-Gerät nutzen?

Nein, derzeit ist die Samsung Global Goals App exklusiv für Geräte des Samsung Galaxy-Ökosystems verfügbar, einschließlich Smartphones, Tablets und Smartwatches.

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten