Epic Games, der Entwickler des weltberühmten Videospiels Fortnite, steht erneut im Rampenlicht – diesmal jedoch wegen einer rechtlichen Auseinandersetzung mit Samsung. Laut Epic Games erschwert Samsung den Download von Fortnite auf seinen neuesten Mobilgeräten erheblich, was zu Frustration und Abbrüchen bei vielen Spielern führt.
Die Hauptvorwürfe? Es sind 21 Schritte nötig, um Fortnite auf einem neuen Samsung-Gerät zu installieren. Im Vergleich dazu dauert der Prozess auf anderen Android-Geräten nur 12 Schritte. Diese unnötige Komplexität hat laut Epic Games dazu geführt, dass etwa 50 % der Nutzer aufgeben, bevor sie das Spiel erfolgreich installieren können.
Worum geht es genau?
Laut den Behauptungen von Epic Games spielt die Auto Blocker-Funktion von Samsung eine zentrale Rolle. Dieses Sicherheits-Tool soll eigentlich bösartige Aktivitäten verhindern, wirkt sich jedoch negativ auf die Installation von Fortnite aus. Obwohl Fortnite ein legitimes Spiel ist, blockiert die Auto Blocker-Funktion die Installation und wirft Sicherheitswarnungen auf.
Wichtige Punkte:
- 21 Schritte sind nötig, um Fortnite auf einem neuen Samsung-Gerät zu installieren, was die meisten Nutzer abschreckt.
- Epic Games behauptet, dass 50 % der Nutzer den Installationsprozess nicht abschließen.
- Auf anderen Android-Geräten dauert der Prozess nur 12 Schritte.
- Samsungs Auto Blocker ist standardmäßig aktiviert und macht den Installationsprozess schwieriger.
- Epic fordert eine Whitelist-Funktion für legitime Drittanbieter-Apps.
Ein tieferer Blick in die rechtlichen Aspekte
Dies ist nicht das erste Mal, dass Epic Games in einen Rechtsstreit mit großen Technologieunternehmen verwickelt ist. In der Vergangenheit hat Epic bereits Google und Apple wegen der Art und Weise, wie sie ihre App-Stores betreiben, vor Gericht gebracht. Doch diesmal richtet sich die Klage gegen Samsung.
Epic behauptet, dass Samsung und Google sehr wohl wissen, dass Fortnite eine legitime App ist. Trotzdem warnen Samsungs Geräte die Nutzer vor potenziellen Sicherheitsrisiken, was viele davon abhält, das Spiel herunterzuladen.
Weiterlesen: Monster Hunter Wilds Vorbestellung: Alles, was du wissen musst
Ein Rückblick: Epic vs. Google und Apple
Fortnite wurde 2020 aus den App-Stores von Google und Apple entfernt, nachdem Epic ein eigenes In-App-Bezahlsystem eingeführt hatte. Dieser Schritt führte zu einem langwierigen Rechtsstreit, bei dem es vor allem um Monopolstellungen im Bereich der App-Stores ging. Im Dezember 2023 entschied ein Gericht, dass Google ein Monopol betrieben hatte, was als großer Sieg für Epic gewertet wurde.
Warum ist Samsungs Auto Blocker so ein Problem?
Samsungs Auto Blocker ist eine Sicherheitsfunktion, die entwickelt wurde, um bösartige Aktivitäten zu verhindern. Sie blockiert Installationen von Apps, die nicht aus dem offiziellen Samsung- oder Google-App-Store stammen. Diese Funktion ist jedoch standardmäßig auf Samsungs neuesten Geräten aktiviert, was das Herunterladen von Drittanbieter-Apps wie Fortnite erheblich erschwert.
Der Installationsprozess: Ein Vergleich
Gerätetyp | Anzahl der Schritte zur Installation von Fortnite |
---|---|
Samsung-Geräte | 21 Schritte |
Andere Android-Geräte | 12 Schritte |
Die zusätzliche Anzahl an Schritten, einschließlich Sicherheitswarnungen und Einstellungen, die geändert werden müssen, verunsichert viele Nutzer und führt dazu, dass viele den Installationsprozess abbrechen.
Forderungen von Epic Games
Epic Games fordert, dass Samsung ein Whitelist-Verfahren einführt, das es legitimen Drittanbietern ermöglicht, ihre Apps ohne Hindernisse auf den Geräten zu installieren. Dies würde den Installationsprozess deutlich vereinfachen und verhindern, dass Fortnite unnötigen Sicherheitswarnungen unterliegt.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen
In einem Statement betonte Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, dass das Unternehmen wahrscheinlich viel mehr Geld verdient hätte, wenn es nicht gegen Apple und Google vor Gericht gezogen wäre. Trotzdem verfolgt Epic das Ziel, faire Bedingungen für alle Entwickler zu schaffen und die Monopolstellung der großen Tech-Giganten zu bekämpfen.
Sweeney äußerte sich auch besorgt über den neuen Rechtsstreit mit Samsung und betonte, dass dieser Kampf „wirklich schade“ sei. Trotzdem sieht er den Rechtsstreit als notwendig an, um langfristig eine fairere Plattform für Entwickler zu schaffen.
Weiterlesen: 5 kommende VR-Spiele, die dich vom Meta Quest 3S überzeugen werden
Häufig gestellte Fragen
1. Warum wird der Download von Fortnite auf Samsung-Geräten blockiert?
Samsung nutzt eine Sicherheitsfunktion namens Auto Blocker, die Apps blockiert, die nicht aus offiziellen App-Stores stammen. Fortnite muss über den Epic Games Store heruntergeladen werden, was den Auto Blocker aktiviert.
2. Wie viele Schritte sind nötig, um Fortnite auf einem Samsung-Gerät zu installieren?
Laut Epic Games sind 21 Schritte erforderlich, um Fortnite auf einem neuen Samsung-Gerät zu installieren, während es auf anderen Android-Geräten nur 12 Schritte sind.
3. Was fordert Epic Games von Samsung?
Epic Games fordert, dass Samsung ein Whitelist-Verfahren einführt, damit legitime Drittanbieter-Apps wie Fortnite problemlos installiert werden können.
4. Welche Rolle spielt der Auto Blocker?
Der Auto Blocker soll eigentlich bösartige Apps blockieren, verhindert jedoch auch die einfache Installation von Fortnite, was Epic Games als wettbewerbswidrig ansieht.
Der rechtliche Kampf geht weiter
Fortnite ist eines der beliebtesten Videospiele der Welt, und der andauernde Rechtsstreit zwischen Epic Games und großen Technologieunternehmen wie Apple, Google und nun auch Samsung zeigt, wie wichtig es ist, faire Wettbewerbsbedingungen für Entwickler zu schaffen. Die Situation zeigt auch die Schwierigkeiten, die entstehen, wenn Sicherheitsfunktionen und Marktstrategien miteinander kollidieren.
Für Spieler in Europa und Deutschland könnte dieser Rechtsstreit erhebliche Auswirkungen haben. Wenn Epic Games Erfolg hat, könnten in Zukunft weniger Hindernisse beim Herunterladen von Apps wie Fortnite bestehen, was den Zugang zu beliebten Spielen erheblich erleichtern würde.
Schlussgedanken
Samsung steht unter dem Vorwurf, Fortnite-Downloads unnötig zu erschweren. Obwohl das Unternehmen sich bisher nicht öffentlich zu den Anschuldigungen geäußert hat, bleibt abzuwarten, wie der Rechtsstreit ausgeht und welche Auswirkungen dies auf die App-Download-Landschaft haben wird. Epic Games bleibt weiterhin entschlossen, für die Rechte der Entwickler zu kämpfen und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen – nicht nur in den USA, sondern weltweit.