
Während der Designer-Konferenz WWDC 2023 hat Apple in dieser Woche eine Auswahl an brandneuer Hardware präsentiert, darunter das neue Apple Vision Virtual Reality-Headset sowie eine neue Mac Pro-Reihe, die Technikbegeisterte und Profis gleichermaßen ansprechen wird. Der neue Mac Pro ist jetzt mit dem M2 Ultra Chip ausgestattet, der speziell für PCIe-Erweiterungen entwickelt wurde, um Benutzern die Einrichtung von spezialisierten Arbeitsabläufen zu ermöglichen, die ihren Anforderungen entsprechen.
Wenn Sie nach etwas erschwinglicherem suchen, werden Sie auch interessiert sein zu wissen, dass Sie den M2 Ultra Chip auch in den neuesten Apple Studio-Computern erhalten können, die ebenfalls bei der WWDC 2023 vorgestellt wurden.
Apple Mac Pro
Der neue Mac Pro ist ein Kraftpaket und bietet eine Geschwindigkeit, die etwa drei Mal so hoch ist wie beim Vorgängermodell mit Intel-Chip. Dieser Leistungsschub ist größtenteils dem M2 Ultra Chip von Apple zu verdanken, dem bisher leistungsstärksten Chip des Unternehmens. Wenn Sie sich fragen, wie sich dies in der realen Anwendung auswirkt, werden Sie erfreut sein zu erfahren, dass der neue Mac Pro anspruchsvolle Arbeitslasten bewältigen kann, mit denen andere Systeme möglicherweise zu kämpfen haben.
Apple M2 Ultra
„Ein bahnbrechender Chip. M2 Ultra bringt unsere leistungsstärkste CPU in jeden Mac Pro. Seine GPU mit massivem integriertem Speicher leistet Dinge, die andere GPUs nicht können. Und seine Media Engine bietet die Leistung von 7 Afterburner-Karten. Nun können Profis mit den anspruchsvollsten Arbeitsabläufen mit unglaublicher Geschwindigkeit und Effizienz arbeiten.“
Eine der herausragenden Eigenschaften des neuen Mac Pro ist seine Speicherkapazität. Er verfügt über bis zu 192 GB integrierten Speicher, was mehr ist als das, was die meisten fortschrittlichen Workstation-Grafikkarten bieten. Diese enorme Speicherkapazität in Kombination mit dem M2 Ultra Chip stellt sicher, dass Ihre bevorzugten Apps schneller und reibungsloser als je zuvor ausgeführt werden.
PCIe-Erweiterung für spezialisierte Arbeitsabläufe
Der neue Mac Pro spart nicht an Anschlussoptionen. Er verfügt jetzt über acht Thunderbolt-Anschlüsse, zwei HDMI-Anschlüsse, die High-Bandwidth-HDMI mit 48 Gbit/s unterstützen, sowie verbesserte drahtlose Konnektivität mit Unterstützung von Wi-Fi 6E16 und Bluetooth 5.3. Diese Funktionen ermöglichen Auflösungen von bis zu 8K und Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz und gewährleisten ein nahtloses und immersives Benutzererlebnis.
Für Profis, die auf interne Erweiterungen für ihre Arbeitsabläufe angewiesen sind, wird der neue Apple Mac Pro mit PCIe-Erweiterung bahnbrechend sein. Er verfügt über 7 Erweiterungssteckplätze, von denen 6 PCIe Gen 4 sind. Dies bietet die doppelte Bandbreite für Audio- und Video-I/O,
Netzwerkkarten und Speicherkarten. Die neuesten PCIe Gen 4 SSD-Karten können beispielsweise eine enorme Geschwindigkeit von 26 GB/s erreichen.
Preise und Verfügbarkeit
Wenn Sie Ihre Arbeitsabläufe mit dem neuen Mac Pro verbessern möchten, können Sie ihn ab sofort kaufen. Er ist ab Dienstag, dem 13. Juni, erhältlich. Der Mac Pro ist sowohl als Tower- als auch als Rack-Gehäuse erhältlich. Das Tower-Gehäuse startet bei 6.999 Euro (UVP) bzw.6100 Euro (UVP) im Bildungsbereich, während das Rack-Gehäuse bei 7.499 Euro (UVP) bzw. 6.999 Euro (UVP) im Bildungsbereich beginnt. Weitere technische Spezifikationen und Optionen zur individuellen Konfiguration finden Sie auf der Apple-Website.
Apple Mac Pro Spezifikationen
Apple M2 Ultra Chip
- 24-Core-CPU mit 16 Performance-Cores und 8 Effizienz-Cores
- 60-Core-GPU
- 32-Core-Neural Engine
- 800 GB/s Speicherbandbreite
Media Engine
- Hardwarebeschleunigte H.264-, HEVC-, ProRes- und ProRes RAW-Formate
- 2 Video-Decode-Engines
- 4 Video-Encode-Engines
- Vier ProRes-Encode- und -Dekodierungsengines
Konfigurierbar zu:
- M2 Ultra mit 24-Core-CPU, 76-Core-GPU und 32-Core-Neural Engine
Speicher
64 GB
- 64 GB integrierter Speicher
Konfigurierbar zu:
- 128 GB oder 192 GB
Speicherplatz
1 TB
- 1 TB SSD
Konfigurierbar zu:
- 2 TB, 4 TB oder 8 TB
Monitorunterstützung
Gleichzeitige Unterstützung von bis zu acht Displays:
- Acht Displays mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 60 Hz
- Sechs Displays mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz
- Drei Displays mit einer Auflösung von bis zu 8K bei 60 Hz
Thunderbolt 4 Digital Video-Ausgang
- Unterstützung für native DisplayPort-Ausgabe über USB-C
HDMI-Videoausgabe (pro Anschluss).
- Unterstützung für ein Display mit einer Auflösung von bis zu 8K bei 60 Hz oder 4K bei 240 Hz.
- Unterstützung für variable Bildwiederholfrequenz (VRR), HDR und Mehrkanalton.
Der neue Apple Mac Pro 2023 vereint die Leistung des M2 Ultra Chips mit der Flexibilität der PCIe-Erweiterung und setzt damit einen neuen Maßstab für professionelle Workstations. Auch wenn die technischen Aspekte für den täglichen Bedarf vieler über das Ziel hinausgehen mögen, sind die Vorteile dieser neuen Technologie deutlich erkennbar. Es handelt sich um ein leistungsstarkes Werkzeug, das selbst anspruchsvollste Arbeitsabläufe bewältigen kann und ein Maß an Leistung und Komfort bietet, das schwer zu übertreffen ist.
Unabhängig von den Spezifikationen der neuen Hardware sind die gebotenen Optionen einfach und zuverlässig und stärken Apples Position als Branchen
führer in der Technologiebranche. Für weitere Informationen und vollständige technische Daten, Preise und Konfigurationsoptionen besuchen Sie bitte die offizielle Apple-Website über den untenstehenden Link.