[ad_1]
Ein Problem ist mit dem CAPSTONE-Satelliten der NASA aufgetreten, der derzeit auf dem Weg ist, den Mond zu umkreisen. Der Satellit befindet sich jetzt im abgesicherten Modus, während die NASA-Teams daran arbeiten, das Problem zu beheben und eine Lösung zu finden.
Als Teil des Artemis-Projekts der NASA, das Menschen zum Mond zurückbringen soll, arbeitet die Agentur an verschiedenen Elementen der Mondarchitektur, um Langstreckenmissionen zu unterstützen. Eines der Hauptprojekte ist der Bau einer Raumstation im Orbit um den Mond namens Gateway. Die Idee ist, diese Raumstation in eine neue Umlaufbahn zu bringen, die als nahezu geradlinige Halo-Umlaufbahn bezeichnet wird, die wenig Treibstoff verbraucht und die Station manchmal näher an den Mond und manchmal weiter weg bringen würde. Da diese Umlaufbahn theoretisch ist und noch nie zuvor verwendet wurde, wurde der Satellit CAPSTONE (Cislunar Autonomous Positioning System Technology Operations and Navigation Experiment) am 28. Juni dieses Jahres gestartet, um die Umlaufbahn zu testen.
Um in die für den 13. November 2022 geplante Umlaufbahn einzutreten, muss der Satellit eine Reihe von Flugbahnkorrekturmanövern durchführen. Der Satellit führte sein letztes Manöver am Donnerstag, den 8. September durch, woraufhin ein unbekanntes Problem dazu führte, dass der Satellit in den abgesicherten Modus wechselte. „Die CAPSTONE-Missionskontrolleure haben seitdem Telemetriedaten erhalten, die bestätigen, dass ein Problem das Raumschiff gegen Ende des Manövers in den sicheren Modus versetzt hat“, schrieb die NASA in einer Erklärung. aktualisieren. „Das CAPSTONE-Missionsteam hat ein gutes Verständnis des Zustands und Status des Raumfahrzeugs. Das Missionsbetriebsteam steht in Kontakt mit dem Raumfahrzeug und arbeitet mit Unterstützung des Deep Space Network an einer Lösung. Zusätzliche Updates werden bereitgestellt, sobald sie verfügbar sind .
Dies ist das zweite Problem, das den CAPSTONE-Satelliten bedrängt. Im Juli dieses Jahres, kurz nach dem Start, führte eine Anomalie dazu, dass die NASA den Kontakt zu CAPSTONE verlor. Die Kommunikation mit dem Satelliten wurde nach einigen Tagen wiederhergestellt. In einer Rezension nach der Ausgabe Das teilte die Nasa mit dass das Problem durch einen falsch formatierten Befehl verursacht wurde, der an das Funksystem des Satelliten gesendet wurde, verstärkt durch einen Softwarefehler, der das Funkgerät nicht sofort neu startete.
Das letzte Problem unterscheidet sich von diesem ersten Problem, da es sich um einen abgesicherten Modus handelt – einen Schutzmodus, in den der Satellit wechselt, um sich vor potenziellen Schäden zu schützen – und nicht um ein Kommunikationsproblem.
Empfehlungen der Redaktion
[ad_2]
Source