5.9 C
Berlin
Freitag, Mai 9, 2025

Wer ist der neue Papst 2025? Ein Blick auf die bevorstehende Wahl

Im Jahr 2025 richtet sich die Aufmerksamkeit...

70 Perverse Sexfragen, die garantiert jede Party zum Kochen bringen

Manche Partys verlaufen eintönig, andere sind voller...

LayerZero Airdrop: Erfolg dank „Big Sybil Hunt“ und Fokus auf nachhaltige Nutzer

Einleitung: LayerZero’s Airdrop revolutioniert die Krypto-Welt

Die Airdrop-Saison 2024 war geprägt von Überraschungen, aber LayerZero hat es geschafft, sich von der Masse abzuheben. Während andere Projekte wie Starknet und ZKsync mit Rückschlägen konfrontiert wurden, konnte LayerZero Labs eine einzigartige Strategie umsetzen, die ihrem ZRO-Token Stabilität und Wachstum verlieh. Dies lag hauptsächlich an einer rigorosen „Big Sybil Hunt“ und dem Fokus auf nachhaltige und engagierte Nutzer.

In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, warum LayerZero’s Airdrop so erfolgreich war, welche Maßnahmen sie zur Verhinderung von Sybil-Angriffen unternommen haben, und warum der ZRO-Token weiterhin outperformt.

Die Erfolgsstrategie von LayerZero: Sybil Hunt und Fokus auf echte Nutzer

Lesen Sie auch

1. Was ist ein Airdrop und warum ist es wichtig?

Airdrops sind eine beliebte Methode, um Tokens in den Händen von Nutzern zu platzieren, ohne dass diese diese kaufen müssen. Oftmals sind diese Airdrops ein Mittel zur Belohnung der frühen Unterstützer eines Projekts. Doch bei vielen Airdrops besteht das Risiko, dass Bots und Sybil-Angriffe den Prozess manipulieren, was dazu führen kann, dass die Token-Verteilung ungerecht ist.

LayerZero Labs‘ CEO Bryan Pellegrino betonte in einem Interview auf der Korea Blockchain Week, dass sie einen neuen Weg gegangen sind. Statt Tokens wahllos zu verteilen, haben sie sich auf die Nutzer fokussiert, die wirklich zum Erfolg des Projekts beitragen. Dies wurde durch eine gezielte Sybil-Jagd möglich.

2. Die „Big Sybil Hunt“: Wie LayerZero Bots und Airdrop-Farmer ausfilterte

Ein zentraler Bestandteil des Erfolgs war die umfassende Sybil-Filterung. Sybil-Angriffe sind in der Krypto-Welt keine Seltenheit. Dabei werden mehrere Konten erstellt, um Airdrops zu farmen. LayerZero Labs hat jedoch fortschrittliche Algorithmen und manuelle Überprüfungen eingesetzt, um diese böswilligen Aktivitäten zu unterbinden. Diese strikte Filterung führte zwar zunächst zu Kritik, wurde aber letztlich als Notwendigkeit akzeptiert, um die echten Nutzer zu belohnen.

Vergleich mit anderen Projekten: Warum LayerZero besser abschneidet

1. LayerZero vs. Starknet: Ein klassisches Beispiel für Missmanagement

Während LayerZero mit einer gut durchdachten Strategie arbeitete, hatte Starknet mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Sie führten ihren Airdrop im Februar 2024 durch, wobei 1,3 Millionen Wallets an der Verteilung teilnahmen. Doch statt das Wachstum zu fördern, verfehlte das Team das Ziel, indem sie Airdrop-Squatter nicht effektiv verhinderten. Ein massives Problem bestand darin, dass über 700.000 Wallets angeblich von den gleichen Personen oder Bot-Netzwerken gesteuert wurden.

2. ZKsync: Fast ohne Sybil-Schutz

Auch ZKsync stand im Juni 2024 mit einem Airdrop in den Schlagzeilen. Kritiker warfen dem Team vor, dass der Airdrop fast keine Sybil-Filterung aufwies, was dazu führte, dass viele Farm-Bots von der Verteilung profitierten. Im Vergleich dazu hat LayerZero seine Tokens strategisch so verteilt, dass die wirklichen Unterstützer im Vordergrund standen.

ZRO Token Performance: Warum hält sich der Preis stabil?

Die Preisstabilität des ZRO-Tokens ist ein Beweis dafür, dass LayerZero’s Ansatz funktioniert hat. Obwohl es anfängliche Bedenken gab, konnte der Token seinen Wert weitgehend halten. Der Airdrop fand am 20. Juni 2024 statt, und der Token startete bei $4.40. Im Vergleich dazu hat der Token von Starknet seit seinem Start einen Preisverfall von über 91% erlebt, während ZKsync einen Rückgang von 67% zu verzeichnen hatte.

1. Fokussierung auf Entwickler und nachhaltige Nutzer

Pellegrino betonte, dass ein wesentlicher Erfolgsfaktor darin bestand, dass sie ihre Entwickler-Community und Nutzer, die eine langfristige Vision für LayerZero haben, priorisiert haben. Diese Nutzerbasis war der Schlüssel zum langfristigen Erfolg des Projekts.

2. Erwartungen vs. Realität

Ein weiteres Hauptziel war es, die Erwartungen der Community in Einklang mit der Realität zu bringen. Pellegrino betonte, dass sie hart daran gearbeitet haben, diese Lücke zu schließen. Dies wurde durch eine offene Kommunikation und das Engagement der Community erreicht.

FAQs zu LayerZero’s Airdrop und der Sybil-Jagd

Was ist ein Sybil-Angriff?

Ein Sybil-Angriff tritt auf, wenn eine Person oder ein Netzwerk mehrere Konten erstellt, um sich unrechtmäßig Tokens oder andere Belohnungen zu sichern. Diese Konten scheinen verschiedene Benutzer darzustellen, gehören jedoch alle zu einer zentralen Einheit.

Warum war LayerZero’s Sybil-Jagd erfolgreich?

LayerZero hat fortschrittliche Algorithmen und manuelle Filterung verwendet, um Bots und betrügerische Konten zu identifizieren und auszuschließen. Dies sorgte dafür, dass die Token nur an echte und engagierte Nutzer verteilt wurden.

Wie unterscheidet sich LayerZero’s Airdrop von anderen Projekten?

Im Gegensatz zu Projekten wie Starknet und ZKsync hat LayerZero aktiv Maßnahmen ergriffen, um Airdrop-Farmer zu verhindern und den Airdrop fairer zu gestalten. Dies führte zu einer höheren Stabilität des ZRO-Tokens im Vergleich zu den anderen Projekten.


Fazit: Warum LayerZero’s Ansatz den Unterschied macht

LayerZero hat gezeigt, dass ein intelligenter Airdrop nicht nur Tokens verteilen sollte, sondern auch sicherstellen muss, dass die richtigen Nutzer diese erhalten. Durch die Kombination aus einer aggressiven Sybil-Jagd und einem Fokus auf nachhaltige Nutzer konnte der ZRO-Token trotz allgemeiner Marktturbulenzen stabil bleiben und sich sogar gegen andere Tokens durchsetzen.

In der Krypto-Welt, in der Airdrop-Farming und Manipulation immer häufiger auftreten, hat LayerZero eine neue Benchmark gesetzt, wie Airdrops durchgeführt werden sollten. Die Lehren aus diesem Erfolg könnten als Vorlage für zukünftige Projekte dienen, die langfristiges Wachstum und eine solide Community anstreben.


Heiß diese Woche

Larise Liste 2025: Finde deinen perfekten Duftzwilling

Larise Liste 2023/2024- L'ARISÉ 406 –  YSL  L`homme L'ARISÉ 407 – D&G  Pour Homme L'ARISE 408 – Gucci Guilty pour Homme L'ARISÉ 411 –Joop Homme L'ARISE 412 – Fierce L'ARISÉ 414 – Hugo Boss Boss Bottled L'ARISÉ 418 – Hugo Boss  Hugo L'ARISÉ 419 – Paco Rabanne  Ultraviolet Man L'ARISÉ 421 – Versace Eros L'ARISÉ 422 – Paco Rabann e One Million L'ARISE 423–  Dior Homme

Yakamoz S-245 Staffel 2 Erscheinungsdatum, Besetzung, Trailer und viele weitere Updates

Im Into the Night-Universum ist Yakamoz S-245 Season 2...

Gate Anime Staffel 3 Erscheinungsdatum, Besetzung, Handlung und Trailer sind alle für Sie da.

Die dritte Staffel der Gate-Anime-Serie erscheint am 5. Oktober....

Schutz gegen Rezession 2022: Nur 6% kaufen Kryptowährungen

Die Beliebtheit von Kryptowährungen bei deutschen Anlegern ist im...

Wer ist der neue Papst 2025? Ein Blick auf die bevorstehende Wahl

Im Jahr 2025 richtet sich die Aufmerksamkeit der Katholiken...

70 Perverse Sexfragen, die garantiert jede Party zum Kochen bringen

Manche Partys verlaufen eintönig, andere sind voller Lachen und...

Die Mar-a-Lago-Razzia und die mysteriöse Akte des französischen Präsidenten

Die Razzia des FBI im Anwesen des ehemaligen US-Präsidenten...

So vermeiden Sie Cookies von Drittanbietern in jedem Browser

Cookies von Drittanbietern sind kleine Datenpakete, die von einer...

So synchronisieren Sie einen PS4-Controller

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein nahtloses Spielerlebnis Einführung Ein PS4-Controller ist das...

Intel Arc A380 Challenger ITX OC von ASRock: Jetzt günstiger und stärker als je zuvor

Wenn es um Einstiegs-Grafikkarten geht, gehört die Intel Arc...

Kann ich es mir leisten, in einer Rezession ein Baby zu bekommen?

Die aktuelle wirtschaftliche Lage bringt viele von uns dazu,...

Verwandte Artikel