
Kim Wilde, eine der erfolgreichsten britischen Solokünstlerinnen der 1980er Jahre, ist auch 2025 eine beeindruckende Persönlichkeit. Mit Hits wie „Kids in America“ erlangte sie weltweite Berühmtheit und baute sich im Laufe der Jahre eine facettenreiche Karriere auf. Ob in der Musik, im Gartenbau oder als Autorin – Kim Wilde bleibt ein Vorbild für Vielseitigkeit und Durchhaltevermögen. Mit einem geschätzten Nettovermögen von 20 Millionen US-Dollar gibt es keinen Zweifel daran, dass ihr Einfluss sowohl kulturell als auch finanziell Bestand hat.
Kim Wildes Karrierehöhepunkte
Die Anfänge ihrer Musikkarriere
Kim Wilde wurde 1960 in Chiswick, England, geboren. Mit Marty Wilde als Vater wuchs sie in einer musikalischen Familie auf. Ihre Karriere begann 1980, als sie bei Rak Records unter Vertrag genommen wurde. Ihr erster großer Erfolg, „Kids in America“, erreichte 1981 Platz zwei der britischen Single-Charts und ist bis heute einer der bekanntesten Songs der 80er.
Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum wurde sie zu einem globalen Phänomen. Songs wie „Chequered Love“ erzielten erheblichen Erfolg, und rasch folgten weitere Alben wie „Select“ und „Catch as Catch Can“, die besonders in Europa Anklang fanden.
Große Erfolge in den 1980er Jahren
1986 gelang Wilde mit einer Coverversion von „You Keep Me Hangin’ On“ ein Meilenstein in ihrer Karriere. Der Song erreichte Platz eins in den USA und machte sie zur fünften britischen Künstlerin, die den prestigeträchtigen Platz auf der US-Hot-100 einnahm. Ihr Album „Close“ von 1988 verbrachte über sieben Monate in den britischen Top-Charts, und sie tourte mit Michael Jackson als Vorband auf seiner Bad-World-Tour. (Quelle)
Jenseits der Musik – Kims außergewöhnliche Vielseitigkeit

Erfolg im Gartenbau
Während ihrer ersten Schwangerschaft entwickelte Wilde eine Leidenschaft für Gartenbau und absolvierte Kurse am Capel Manor College. Später moderierte sie Shows wie „Better Gardens“ auf Channel 4 und „Garden Invaders“ bei der BBC. Im Jahr 2001 wurde sie bei der Tatton Flower Show mit dem „Best Show Garden Award“ ausgezeichnet. Zwei Jahre später gewann sie bei der renommierten Chelsea Flower Show eine Goldmedaille.
Ihre Liebe zur Gartenarbeit inspirierte sie auch zum Schreiben mehrerer Bücher, darunter „Gardening With Children“.
Engagement in der Radiowelt
Im Jahr 2021 begann sie, die Radioshow „The Kim Wilde 80’s Show“ zu moderieren, die auf Classic Hits Radio ausgestrahlt wurde. Bis heute nimmt Wilde eine prominente Rolle in der Medienwelt ein, indem sie Geschichten und Erinnerungen aus ihrer erfolgreichen Karriere teilt.
„Closer“ – Eine neue Ära von Kim Wilde
2024 veröffentlichte Kim Wilde das Album „Closer“, das als Beginn einer neuen Schaffensperiode bezeichnet wird. Die Kritiker lobten die Platte für ihren modernen Sound, der gleichzeitig Wildes unverkennbaren Stil bewahrt. Songs wie „Save My Heart“ und „Closer to You“ zeigten ihre Fähigkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln, ohne ihre Wurzeln zu vergessen.
Obwohl Wilde für viele untrennbar mit den 1980ern verbunden ist, beweist sie, dass sie auch im heutigen Musikgeschäft relevant bleibt. Dies schafft sie nicht nur durch ihre künstlerische Arbeit, sondern auch durch ihre Verbundenheit mit treuen Fans, die sie über Generationen hinweg begleitet haben.
Kim Wilde als Kulturikone
Kim Wilde ist weit mehr als eine Musikerin. Sie ist eine kulturelle Ikone, die verschiedene kreative Bereiche erfolgreich gemeistert hat.
Einfluss auf Musik und Popkultur
Mit über 25 Singles in den britischen Top 50 bleibt Wilde die meistplatzierte britische Solokünstlerin der 1980er Jahre. Ihre Musik hat unzählige Künstler wie Dave Grohl und Nena inspiriert, die ihre Songs gecovert haben.
Ihre finanzielle Bilanz
Laut Celebrity Net Worth beläuft sich Wildes Vermögen auf beeindruckende 20 Millionen US-Dollar. Diese Zahl spiegelt nicht nur ihren kommerziellen Erfolg wider, sondern auch ihre kluge Diversifizierung in andere Branchen wie Gartenarbeit, Schreiben und Radio. (Quelle)
Herausforderungen und Erfolge
Auch auf persönlicher Ebene hat Kim Wilde viele Facetten gezeigt. Ihre Scheidung im Jahr 2022 war ein tiefgreifendes Erlebnis in ihrem Leben, aber Wilde hat immer gezeigt, wie man privat wie beruflich Herausforderungen meistert.
Ihre Fähigkeit, sich selbst neu zu erfinden und mehrere Karrierewege erfolgreich zu bestreiten, macht sie zu einem außergewöhnlichen Vorbild für Selbstverwirklichung und Vielseitigkeit.
Fazit – Eine beeindruckende Lebensbilanz
Kim Wilde mag als Ikone der 80er Jahre bekannt sein, doch ihre Lebensgeschichte erzählt weit mehr als nur von Erfolg auf der Bühne. Ob als Musikerin, Gartenbau-Expertin oder Autorin – sie hat stets ihre Leidenschaften zum Beruf gemacht und dabei verschiedene Generationen inspiriert.
2025 bleibt Wilde ein lebendiger Beweis dafür, dass Vielseitigkeit, Talent und harte Arbeit zu nachhaltigem Erfolg führen können.
Ihre Meinung: Was halten Sie von Kim Wildes vielfältiger Karriere? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!