21.9 C
Berlin
Montag, Mai 29, 2023

Junger Star startet Hardware-Fan auf Hubble-Image

[ad_1]

Der Lebenszyklus von Sternen ist dramatisch, vom Kollaps von Staub- und Gaswolken unter Gravitationsdruck zur Bildung von Protosternen bis zum explosiven Untergang massereicher Sterne, die als Supernovae ausbrechen. Massive Sterne, die schwerer als unsere Sonne sind, sind besonders dramatisch und schwellen am Ende ihres Lebens schließlich zu roten Überriesen an, bevor sie als Schwarze Löcher oder Neutronensterne enden. Aber massive Sterne können auch in jungen Jahren epische Veränderungen erfahren, wie das Bild dieser Woche vom Hubble-Weltraumteleskop zeigt.

Das Bild zeigt einen hellen, jungen, massereichen Stern, der von einer erstaunlichen Struktur aus Staub und Gas umgeben ist. Das Objekt heißt IRAS 05506+2414 und befindet sich mehr als 9.000 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Stier. Und seine wirbelnde Form scheint durch ein störendes Ereignis im Leben dieses jungen Stars entstanden zu sein.

Ein Schleier aus dickem Gas und Staub umgibt einen hellen jungen Stern.
Ein Schleier aus dickem Gas und Staub umgibt einen hellen jungen Stern auf diesem Bild des Hubble-Weltraumteleskops der NASA/ESA. Hubbles Wide Field Camera 3 hat ein junges stellares Objekt inspiziert, das mehr als 9.000 Lichtjahre entfernt im Sternbild Stier liegt, um Astronomen dabei zu helfen, die frühen Stadien im Leben massereicher Sterne zu verstehen. Dieses Objekt – den Astronomen als IRAS 05506+2414 bekannt – könnte ein Beispiel für ein explosives Ereignis sein, das durch die Störung eines jungen massereichen Sternensystems verursacht wurde. ESA/Hubble & NASA, R. Sahai

„Die wirbelnden Materialscheiben, die einen jungen Stern umgeben, werden normalerweise in Zwillingsströme aus Gas und Staub des Sterns geleitet“, sagten die Hubble-Wissenschaftler. schreiben. „Im Fall von IRAS 05506+2414 breitet sich jedoch ein fächerförmiger Materialstrahl mit einer Geschwindigkeit von bis zu 217 Meilen pro Sekunde (350 km pro Sekunde) von der Mitte dieses Bildes nach außen aus.

Laut a 2008 PapierHardwareausgaben in IRAS 05506+2414 könnten ähnlich sein Gas “Kugeln” aus dem Orionnebel auftauchend gesehen. Diese Kugeln sehen aus der Ferne klein aus, haben aber tatsächlich die Größe unseres Sonnensystems und rasen mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von 250 Meilen oder 400 Kilometern pro Sekunde vom Zentrum des Nebels weg. Erstmals 1983 gesehen, die Orion-Bälle bleiben ein Rätsel, obwohl sie auf den Bildern gut sichtbar sind, weil die Eisenatome an den Enden jeder Kugel durch die Reibung ihrer Bewegungen so heiß werden, dass sie aufgrund ihrer 5000 °C (9000 °F) Temperatur glühen.

IRAS 05506+2414 Fall ungewöhnlich, sagt ein anderer Papier 2017, weil andere junge Sterne Zwillingsstrahlen aus Material abfeuern, wie sie in Herbig-Haro-Objekten zu sehen sind. Fans von Material, das von diesem Stern emittiert wird, sind sehr unterschiedlich, und Wissenschaftler untersuchen immer noch, wie das Sternensystem möglicherweise gestört wurde, um dieses Ergebnis zu verursachen.

Empfehlungen der Redaktion











[ad_2]

Source

- Advertisement -
- Advertisement -

Neueste