24.7 C
Berlin
Freitag, Juni 9, 2023

John Carpenter hat keine Ahnung, was „High Horror“ bedeutet

„Ich kann mir vorstellen, was das bedeutet, aber ich weiß es nicht wirklich“, sagte Carpenter über den weitgehend bedeutungslosen Begriff außerhalb von Movie Twitter.

Der Begriff „High Horror“ tauchte 2019 auf, um die Welle von Horrorfilmen zu beschreiben – die hauptsächlich von A24 produziert wurden – die ihr Geschichtenerzählen mit Metaphern und einem soliden Know-how über gruselige Sprünge und schlockige Wendungen durchdrungen haben. Damals hatten wir „Get Out“ (Universal) plus A24s „The Witch“, „Hereditary“ und „Midsommar“. Es macht nichts, dass Art Horror ein Begriff ist, der auf deutsche expressionistische Filme der 1920er Jahre zurückgeht.

Horrormeister John Carpenter hat in letzter Zeit die Runde gemacht, um „Halloween Ends“ zu promoten, bei dem er weder Regie führte noch produzierte, sondern die Musik schrieb. (Er hat die Filmmusik für zahlreiche „Halloween“-Filme komponiert, die auf das Original von 1978 mit Jamie Lee Curtis zurückgehen, sowie für Filme wie „Assault on Precinct 13“, „The Fog“, „They Live“ und „Escape you from New“. York.”)

In einem kürzlichen Interview mit dem AV Club kam das Thema „hoher Horror“ auf, was den 74-jährigen Carpenter verblüffte. (Außerhalb von Movie Twitter ist es ein weitgehend bedeutungsloser Begriff.) Auf die Frage: „Kennen Sie den Ausdruck ‚Horror High‘? „“ Er antwortete: „Ich weiß nicht, was das bedeutet. Ich meine, ich kann mir vorstellen, was das bedeutet, aber ich weiß es nicht wirklich. Wieder auf Filme wie „Midsommar“ und Ari Asters „Hereditary“ gedrängt, sagte er: „Ich habe keine Ahnung, wovon Sie reden.“

Aber letztendlich sagte er: „Es gibt metaphorischen Horror. Aber alle Filme haben … sie haben keine Botschaften. Sie haben Themen. Thematisches Material, und einige Horrorfilme haben thematisches Material. Die Guten schon.

In Bezug auf das Gleichgewicht zwischen dem Erschrecken des Publikums und dem Nachdenken über die Themen des Films fügte Carpenter hinzu: „Wenn eine gruselige Szene auftaucht, sollten wir gruselig sein. Es hängt alles davon ab, was wir auf dem Bildschirm sehen. Dieser Ausgleich wird vom Regisseur vorgenommen. [Referring to himself and his composing team] Wir sind nur Teppich. Wir sind hier nur Mattenmänner. Benötigen Ihre Parkettböden einen Teppich? Wir bieten es.

„Halloween Ends“ startet am 15. Oktober in den Kinos und auf Peacock. Es ist unter der Regie von David Gordon Green und mit Jamie Lee Curtis als Laurie Strode, der ursprünglich letzten Tochter von John Carpenters erstem „Halloween“-Film.

Registrieren: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Film- und Fernsehnachrichten! Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an.

Previously published on biographymask.com

- Advertisement -
- Advertisement -

Latest article