30.5 C
Berlin
Mittwoch, Juni 26, 2024

Jackie Collins und ihr Vermögen: Der Aufstieg der legendären Schriftstellerin

Jackie Collins war eine bemerkenswerte englische Schriftstellerin, deren Liebesromane weltweit Millionen von Lesern begeisterten. Zum Zeitpunkt ihres Todes im Jahr 2015 betrug ihr geschätztes Vermögen 180 Millionen Dollar. Mit über 500 Millionen verkauften Büchern hat sie sich einen festen Platz in der Literaturgeschichte erobert und sich zu einer der erfolgreichsten und bekanntesten Autorinnen der Welt entwickelt. Doch wie gelang es ihr, sich eine solche Karriere aufzubauen?

Persönliche Informationen

  • Nettowert: 180 Millionen Dollar
  • Geburtsdatum: 4. Oktober 1937 – 19. September 2015 (77 Jahre alt)
  • Genre: Liebesromane
  • Höhe: 1,7 m (5 Fuß 6 Zoll)
  • Beruf: Schriftsteller, Filmproduzent, Schauspieler, Autor, Drehbuchautor
  • Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten von Amerika
Jackie Collins

Frühe Jahre und Kindheit

Jacqueline Jill „Jackie“ Collins wurde am 4. Oktober 1937 in Hampstead, London, als Tochter von Elsa (geb. Bessant) Collins und Joseph William Collins geboren. Ihr Vater war ein prominenter Theateragent mit namhaften Kunden wie Dame Shirley Bassey, den Beatles und Tom Jones.

Ihre anglikanische Mutter stammte aus Großbritannien, während ihr Vater jüdischer Herkunft aus Südafrika war. Jackie war das mittlere von drei Kindern, mit einer berühmten Schwester, der Schauspielerin und Autorin Joan Collins, und ihrem Bruder Bill Collins, der später Immobilienmakler wurde.

Schon in jungen Jahren zeigte Jackie eine aufmüpfige und wilde Seite. Sie besuchte die Francis Holland School for Girls in London, wurde jedoch im Alter von 15 Jahren wegen Fehlverhaltens entlassen. Zu dieser Zeit machten Gerüchte die Runde, dass sie eine Affäre mit dem damals 29-jährigen Schauspieler Marlon Brando hatte, was bezeichnend für ihren rebellischen Charakter war.

Weiterlesen: Mit wem ist Emma Chamberlain zusammen?

Schauspielkarriere

Bevor Jackie Collins ihre Karriere als Schriftstellerin begann, versuchte sie sich in der Schauspielerei. In den frühen 1960er Jahren zog sie nach Los Angeles, Kalifornien, um sich ihrer Schwester Joan anzuschließen, die dort bereits als Schauspielerin etabliert war. Obwohl Jackie nie über kleinere Rollen in sogenannten B-Movies hinausging, fand sie sich in Filmen wie „Barnacle Bill“, „Passport to Shame“ und „Intent to Kill“ wieder.

Sie hatte auch Rollen in Fernsehshows wie „Danger Man“ und „The Saint“ und trat in einigen Seifenopern auf. Jackie gab sogar dem Singen eine Chance, aber diese Versuche blieben erfolglos. Diese Erfahrungen in verschiedenen Facetten der Unterhaltungsindustrie gaben Jackie jedoch wertvolle Einblicke, die sie später in ihren Büchern verarbeitete.

Der Wechsel zum Schreiben

Jackie Collins heiratete 1965 Oscar Lerman, den Besitzer eines Nachtclubs und einer Kunstgalerie. Sie hatten zwei gemeinsame Kinder, Rory und Tiffany, und Oscar adoptierte zudem Jackies Tochter Tracy aus ihrer ersten Ehe mit Wallace Austin. Es war Oscar Lerman, der Jackie stark ermutigte, ihre Schreibkünste zu entwickeln und ihr Talent nicht länger zu vernachlässigen.

Ihr erster Roman, „The World is Full of Married Men“, wurde 1968 veröffentlicht und sorgte sofort für Furore. Obwohl das Buch in Australien und Südafrika wegen seines expliziten Inhalts verboten wurde, waren die Verkaufszahlen in Großbritannien und den USA beachtlich. Jackie setzte das Genre des Liebesromans auf eine provokante Art und Weise um, die sowohl Leser als auch Kritiker polarisierte.

Jackie fuhr fort, eine Reihe von erfolgreichen Büchern zu veröffentlichen, darunter „The Stud“, „Sinners“ und „The Love Killers„, die alle das organisierte Verbrechen und luxuriöse Lebensstile thematisierten. Diese Themen zogen Millionen von Lesern an und machten Jackies Werke zu Bestsellern auf den Bestsellerlisten der New York Times.

Die Welt der Bestseller

Mit ihrer herausragenden Fähigkeit, glamouröse und oft skandalöse Geschichten zu erzählen, erlangte Jackie Collins schnell internationalen Ruhm. Ihre Romane waren nicht nur erfolgreich, sie schufen auch bleibende Charaktere und Handlungsstränge, die sich über mehrere Bücher erstreckten.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist Lucky Santangelo, die Tochter eines Gangsters, die erstmals in Jackies Roman „Chances“ von 1981 auftauchte. Luckys Abenteuer setzten sich in den nachfolgenden Romanen „Lucky“ (1990), „Dangerous Kiss“ (1999) und „The Santangelos“ (2015), Jackies letztem Roman vor ihrem Tod, fort. Diese Serie erfreute sich enormer Beliebtheit und trug wesentlich zu Jackie Collins‘ Status als Bestsellerautorin bei.

Jackie Collins war auch die Autorin von Bestsellern wie „Hollywood Husbands“, „Rock Star“, „Hollywood Kids“ und der Mini-Romanreihe „LA Connections“. Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist das „Lucky Santangelo Cookbook“, das 2015 veröffentlicht wurde. Insgesamt schrieb Jackie während ihres Lebens 32 Bücher, von denen 8 verfilmt oder als TV-Serie adaptiert wurden.

Film- und Fernsehkarriere

Der Erfolg von Jackies Büchern führte zu zahlreichen Adaptionen für Film und Fernsehen. Bereits 1978 spielte Jackies Schwester Joan in einer Verfilmung von „The Stud“ die Hauptrolle als Fontaine Khaled.

Jackies erster Roman „Die Welt ist voller verheirateter Männer“ wurde 1980 für die Kinoleinwand adaptiert, und Jackie schrieb das Drehbuch selbst. Diese Adaptationen halfen, ihr Publikum zu erweitern und neue Leser für ihre Bücher zu gewinnen. 1985 wurde Jackies „Hollywood Wives“, ihr erster Bestseller der New York Times, in eine Fernseh-Miniserie umgewandelt. Die erfolgreiche Miniserie wurde von Aaron Spelling produziert und hatte eine Starbesetzung, darunter Candice Bergman, Angie Dickinson, Suzanne Summers, Stephanie Powers, Anthony Hopkins und Rod Steiger.

1990 war „Lucky Chances“ mit Sandra Bullock und Nicollette Sheridan eine weitere erfolgreiche TV-Miniserie, die auf Jackies Büchern basierte. Jackie trat 1993 bei der britischen Fernsehsendung „This is Your Life“ auf und hatte 1998 eine kurze Talkshow unter dem Titel „Jackie Collins‘ Hollywood“.

Weiterlesen: Stray Kids bei iHeartRadio in NYC für ein Exklusives Interview

Erfolge und Auszeichnungen

Jackie Collins‘ Karriere war von zahlreichen Auszeichnungen und Erfolgen geprägt. Die „Sunday Times Rich List“ stufte sie 2011 als fünftreichste Schriftstellerin Großbritanniens ein. Sie wurde nicht nur für ihre literarischen Werke gefeiert, sondern erhielt auch Anerkennung für ihren Einfluss auf die Popkultur und die Literatur der Moderne. 2013 wurde ihr für ihre künstlerischen Leistungen die prestigeträchtige Auszeichnung des Officer of the Order of the British Empire (OBE) verliehen.

Ihre Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt und erreichten Leser auf der ganzen Welt. Jackies Bücher wurden oft als kontrovers und aufregend beschrieben, und sie wurde dafür gelobt, dass sie Themen behandelte, die andere Autoren vermieden.

Privatleben

Jackie Collins hatte mehrere bedeutende Beziehungen und Ehen. Zwischen 1960 und 1964 war sie mit Wallace Austin verheiratet, und sie hatten ein gemeinsames Kind. Nach ihrer Scheidung heiratete sie 1965 den Kunstgaleristen Oscar Lerman, und das Paar bekam zwei weitere Kinder. Oscar starb 1992 an Prostatakrebs.

Jackie Collins Ehemann
Jackie Collins Ehemann

1994 begann Jackie eine Beziehung mit dem Geschäftsmann Frank Calcagnini. Sie verlobten sich, doch Frank starb tragischerweise 1995 an einem Hirntumor. Trotz dieser persönlichen Tragödien blieb Jackie Collins eine starke und dynamische Persönlichkeit.

Kampf gegen Brustkrebs und Vermächtnis

Jackie Collins kämpfte jahrelang gegen Brustkrebs und hielt ihre Krankheit bis kurz vor ihrem Tod im Jahr 2015 privat. Sie war bekannt dafür, dass sie trotz ihrer gesundheitlichen Herausforderungen weiterhin schrieb und kreativ tätig war. Ihr letzter Roman, „The Santangelos“, wurde kurz vor ihrem Tod veröffentlicht, und sie arbeitete bis zuletzt an ihrer Autobiographie.

Am 19. September 2015 starb Jackie Collins im Alter von 77 Jahren an Brustkrebs. Ihr Tod hinterließ eine große Lücke in der literarischen Welt, aber ihr Vermächtnis lebt weiter durch ihre zahlreichen Bücher und die Millionen von Lesern, die ihre Geschichten lieben.

Vermögen und Immobilien

Jackie Collins‘ Vermögen wurde auf rund 190 Millionen Dollar im Jahr 2022 geschätzt. Ein bedeutender Teil ihres Vermögens stammt aus ihren Buchverkäufen, Filmrechten und ihren TV-Adaptionen. Sie lebte in einer prächtigen Villa in Beverly Hills, die sie 1988 für 2 Millionen Dollar kaufte. In den 1990er Jahren ließ sie das alte Haus abreißen und ersetzte es durch eine beeindruckende 22.000 Quadratmeter große Residenz.

Schnelle Fakten zu Jackie Collins

Was war Jackie Collins‘ erstes Buch?

Jackies erster Roman war „The World is Full of Married Men“, veröffentlicht 1968.

Wie viele Bücher hat Jackie Collins geschrieben?

Jackie Collins schrieb insgesamt 32 Bücher.

Wurde Jackie Collins‘ Vermögen nach ihrem Tod vererbt?

Detaillierte Informationen über ihr Testament sind nicht öffentlich bekannt, aber es ist üblich, dass das Vermögen an Familienmitglieder vererbt wird.

Warum wurden einige von Jackie Collins‘ Büchern verboten?

Einige ihrer Bücher, wie „The World is Full of Married Men“, wurden aufgrund ihres sexuell expliziten Inhalts in Ländern wie Australien und Südafrika verboten.

Schlussbemerkungen

Jackie Collins hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis als Bestsellerautorin und Popkultur-Ikone. Ihre fesselnden Romane und der unvergleichliche Stil haben die Literaturwelt nachhaltig geprägt. Mit über 500 Millionen verkauften Büchern und zahlreichen Adaptionen bleibt Jackie Collins eine der einflussreichsten und erfolgreichsten Autorinnen der Moderne. Ihr Leben und Werk sind ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Talent, harte Arbeit und eine unerschütterliche Vision zu außergewöhnlichen Erfolgen führen können.

Jackie Collins wird für immer in der Erinnerung ihrer Fans und in der Literaturgeschichte weiterleben.

Emilia Finn
Emilia Finnhttps://dutchbullion.de
Ich bin Emilia Finn, eine engagierte Expertin für Filme, Prominente, Serien, Biografien und Lifestyle. Mit einer angeborenen Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten analysiere ich die Feinheiten der Filmindustrie und biete Einblicke in die neuesten Veröffentlichungen und Kinotrends. Mein Fachwissen erstreckt sich auch auf die Erstellung fesselnder Biografien, in denen ich das faszinierende Leben berühmter Persönlichkeiten enträtsele. Jenseits von Glanz und Glamour befasse ich mich mit Lifestyle-Themen und fange die Essenz des modernen Lebens ein. Als engagierte Geschichtenerzählerin ist es mein Ziel, den Lesern ein tiefes Verständnis für ihre Lieblingsstars zu vermitteln und ihnen eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Lifestyle zu bieten.

Verwandte Beiträge

- Advertisement -