17.5 C
Berlin
Samstag, Juli 12, 2025
StartBLOCKCHAINIndonesien kassiert etwa 6,8 Millionen US-Dollar pro Monat aus Fintech- und Krypto-Transaktionssteuern

Indonesien kassiert etwa 6,8 Millionen US-Dollar pro Monat aus Fintech- und Krypto-Transaktionssteuern

Seit der Einführung von Steuern auf Fintech- und Krypto-Transaktionen im Mai hat Indonesien laut Yon Arsal, dem nationalen Steuer-Compliance-Beauftragten, fast 6,8 Millionen US-Dollar gesammelt.

AC4B33D257EBF6B5219CE1A3C43DB4375FAA79D2B0795A15DE8F0DBDF31650DA

Auf einer kürzlich abgehaltenen Einzelhandelskonferenz äußerte sich Arsal optimistisch, dass die Zahl steigen werde, da die Besteuerung noch in den Kinderschuhen stecke.

Das indonesische Finanzministerium hat am 1. Mai dieses Jahres eine Mehrwertsteuer von 0,1 % auf den Kauf von Krypto-Assets erhoben.

Die indonesische Regierung hat beschlossen, Kryptotransaktionen aufgrund der wachsenden Popularität lokaler Investoren zu besteuern.

Darüber hinaus ist das Interesse an Krypto auf indonesischem Boden seit Beginn der COVID-19-Pandemie sprunghaft angestiegen. Die Zahl der Krypto-Besitzer lag im Jahr 2021 bei 11 Millionen.

Laut der Meldung:

„Laut der indonesischen Aufsichtsbehörde für den Handel mit Warentermingeschäften erreichten die gesamten E-Asset-Transaktionen im Jahr 2021 59,8 Milliarden US-Dollar, zehnmal mehr als im Jahr 2020.“

Als größte Volkswirtschaft Südostasiens hat Indonesien den Weg der Kryptosteuer eingeschlagen, um die Staatseinnahmen in der Zeit nach der Pandemie zu stützen.

Hestu Yoga Saksama, die Sprecherin des Finanzamts, stellte zuvor fest:

„Krypto-Assets unterliegen der Mehrwertsteuer, da sie eine Ware im Sinne des Handelsministeriums sind. Sie sind keine Währung. Wir werden also Einkommensteuer und Mehrwertsteuer erheben.

Fasset Technologies, ein Digital Asset und Fintech-Startup, hat sich kürzlich mit dem Zahlungsgiganten Mastercard zusammengetan, um die finanzielle Inklusion in Indonesien zu fördern.

Da sich die Welt in einem beispiellosen Tempo verändert, beabsichtigte Fasset, seine kundenspezifischen Technologien zur Digitalisierung von Bankdienstleistungen Indonesiern anzubieten, berichtete Blockchain.News.

Andererseits bewertet die Bank Indonesia den Einfluss der digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) auf die lokale Wirtschaft, um die Effizienz und Einbeziehung des Finanzsystems zu erleichtern.

Bildquelle: Shutterstock

.

Previously published on blockchain.news

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
RELATED ARTICLES
- Advertisment -

Am beliebtesten