[ad_1]
„Als ich anfing, den Krieg genau zu beobachten, sah ich, dass der Erste, der stirbt, die Wahrheit ist“, sagte Caetano und zitierte unbegründete Behauptungen, die online kursierten, wie die Ukraine, die Schauspieler anheuerte, weil sie behaupteten, sie seien verletzt worden, und dass sie US-finanzierte biologische Waffen unterhält Labore.
In China haben die staatlichen Medien viel getan, um falsche Geschichten darüber zu unterstützen, was in der Ukraine passiert.
Nachrichtenagenturen veröffentlichten offizielle russische Propaganda ohne Überprüfung erneut, einschließlich falscher Berichte, dass die Ukraine Zivilisten als menschliche Schutzschilde benutzt habe und dass Präsident Wolodymyr Selenskyj Kiew verlassen habe.
Obwohl chinesische Beamte die Aktionen des Kremls nicht ausdrücklich unterstützten, stellten sie die Invasion als einen rationalen Schritt Russlands dar, um der Aggression des Westens und insbesondere der Vereinigten Staaten zu widerstehen.
Zhang Han, 37, ist ein großer Konsument dieser Botschaften. Herr Zhang, ein Programmierer bei einem Technologieunternehmen in der südchinesischen Stadt Shenzhen, sagte, er sei zunächst schockiert über die Aktionen von Herrn Putin. Aber er sagte, er verstehe auch den Wunsch des russischen Führers, die Ukraine zu übernehmen, und unterstrich Chinas Ambitionen, sich mit Taiwan zu vereinen, der selbstverwalteten Insel, die Peking seit langem für sich beansprucht.
„Natürlich tut mir die Situation der Ukrainer leid und ich hoffe, dass der Krieg bald enden kann“, sagte er. “Aber das ist die Denkweise eines großen Landes.”
Auch in Vietnam versuchten staatliche Behörden, die Kriegserzählung zu kontrollieren. Zwei Redakteure eines vietnamesischen Online-Magazins und eines staatlichen Senders sagten, sie hätten Anweisungen zur Berichterstattung über den Krieg erhalten, darunter die Reduzierung des Umfangs und der Häufigkeit der Berichterstattung und das Verbot des Wortes „Invasion“. Beide baten darum, aus Angst vor Repressalien der Regierung anonym zu bleiben.
Vuong Quoc Hung, ein 36-jähriger Börsenmakler aus Hanoi, sagte, er sei damit aufgewachsen, im nationalen Fernsehen Dokumentationen und Filme über sowjetische Helden der Roten Armee zu sehen, die während des Zweiten Weltkriegs gegen Nazideutschland gekämpft haben. Es habe ihn dazu gebracht, sich in Russland zu verlieben, sagte er.
[ad_2]
Source