9.4 C
Berlin
Montag, März 20, 2023

Horizon Forbidden West Patch 1.08 bietet visuelle und Leistungsverbesserungen zusammen mit vielen Quest-Korrekturen und mehr

[ad_1]

Guerrilla Games hat den Horizon Forbidden West-Patch 1.08 für PlayStation 5 und PlayStation 4 veröffentlicht, der neben zahlreichen Fixes und Änderungen zusätzliche visuelle und Leistungsverbesserungen bietet.

Nach dem 1.07-Update der letzten Woche für den neuesten Teil von Horizon hat das Entwicklerteam nun einen weiteren Hotfix veröffentlicht, der Fehlerbehebungen für viele Quests und Weltaktivitäten sowie Crash-Fixes und Verbesserungen von Zwischensequenzen, Schatten und Wolken im Spiel bietet behebt mehrere Fälle von Streaming und visuellem Burst und entfernt mehrere unbeabsichtigte Ladebildschirme und schwarze Bildschirme im Spiel.

First Horizon Forbidden West Update 1.05 verbessert die Leistung und enthält viele Fixes für Quests, Gameplay, Abstürze und mehr.

runter gehst du finden Sie die offiziellen Versionshinweise für diesen neuen Patch.

Horizon Forbidden West Patch 1.08 PS5/PS4 Versionshinweise

BEHEBUNGEN UND VERBESSERUNGEN

Hauptquests

  • Behebung eines Problems in der Hauptquest „To The Brink“, bei dem die Verwendung von Silent Strike bei einem questspezifischen Bristleback den Spieler nach Chainscrape teleportierte.
  • Behebung eines Problems in der Hauptquest „The Dying Lands“, bei dem Varl und Zo manchmal außerhalb von Plainsong feststeckten und den Fortschritt blockierten.
  • Behebung eines Problems in der Hauptquest „The Dying Lands“, bei dem Aloys Gefährten nach dem Neustart von einem bestimmten Speicherstand nicht vorangingen.
  • Behebung eines Problems in der Hauptquest „The Broken Sky“, bei dem das Neuladen eines bestimmten Spielstands manchmal unbeabsichtigt die Schnellreise deaktivieren konnte.
  • Behebung eines Problems in der Hauptquest „Wiege der Echos“, bei dem Aloy beim Laden eines im vorherigen Patch erstellten Spielstands in der Basis stecken blieb.
  • Behebung eines Problems in der Hauptquest „Theben“, bei dem Aloys Atemgeräusche während einer Zwischensequenz abgespielt wurden.
  • Behebung eines Problems in der Hauptquest „All That Remains“, bei dem ein Neustart von einem bestimmten Spielstand aus dazu führte, dass Aloy in der Basis spawnte und sie nicht verlassen konnte.

Nebenmissionen

  • Behebung eines Problems in der Nebenquest „Die Bristlebacks“, bei dem Ulvund das Memo nicht erhielt und nach Abschluss der Quest in Chainscrape blieb.
  • Es wurde ein Problem in der Nebenquest „Was verloren ging“ behoben, bei dem Kotallo manchmal nicht mehr reagierte, wenn er von einem bestimmten Spielstand neu geladen wurde.
  • Es wurde ein Problem in der Nebenquest „Blut für Blut“ behoben, bei dem Kavvoh und Arokkeh unter bestimmten Umständen nicht interagieren konnten, wodurch der Fortschritt blockiert wurde.
  • Es wurde ein Problem in der Nebenquest „Verbotenes Erbe“ behoben, bei dem schnelles Reisen während der Slitherfang-Begegnung dazu führte, dass die Maschine nicht wieder auftauchte und den Fortschritt blockierte.
  • Es wurde ein Problem in der Nebenquest „The Roots That Bind“ behoben, bei dem das Questziel „Go to the Root of the Drum“ nicht abgeschlossen wurde, nachdem die Widemaws aus großer Entfernung beschädigt wurden.
  • Behebung eines Problems in der Laufquest „Anrufen und Antworten“, bei dem das Töten von Feinden, bevor das entsprechende Ziel erreicht wurde, den Fortschritt blockieren konnte.

Globale Aktivitäten

  • Behebung eines Problems in Gauntlet Run, bei dem das Überqueren der Ziellinie als Letzter unter bestimmten Umständen zu einem Sieg führte.
  • Es wurden mehrere Probleme behoben, bei denen bestimmte Feuerglanz- und Metallblumensymbole nicht auf der Karte angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Feuerglanz-Symbole nicht ordnungsgemäß von der Karte entfernt wurden, nachdem die zugehörige Aktivität abgeschlossen war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das schnelle Reisen unter bestimmten Umständen deaktiviert wurde, wenn ein Spielstand geladen wurde, der beim Spielen von Machine Strike erstellt wurde.

Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Machine Strike-Benutzeroberfläche am Ende eines Spiels kurz flackerte.

Grafik

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Aloy nicht mehr nass aussah, nachdem sie im Wasser war.
  • Mehrere grafische Korrekturen und Verbesserungen der Zwischensequenz.
  • Mehrere visuelle Verbesserungen in Schatten und Wolken.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Steuerung des Fotomodus eingefroren war, wenn der Fotomodus während eines Schwanentauchgangs gestartet wurde.

Leistung und Stabilität

  • Mehrere Absturzkorrekturen.
  • Mehrere Leistungs- und Streaming-Verbesserungen in Zwischensequenzen.
  • Mehrere unbeabsichtigte Ladebildschirme und schwarze Bildschirme entfernt.
  • Mehrere Fälle von Streaming und visuellem Bursting wurden behoben.

Andere

  • Mehrere Verbesserungen an der NPC-Bewegung und Animationen in Siedlungen vorgenommen.
  • Erleichtert das Markieren einzelner Bauteile beim Einsatz von Ziel- und Bewegungsscanmaschinen.
  • Wenn Sie Tränke oder Werkzeuge aufheben, die nicht mehr in Ihren Werkzeuggürtel passen, werden sie jetzt in den Vorrat verschoben.
  • Mehrere Waffen- und Feind-Balance-Änderungen.
  • Mehrere Fälle behoben, in denen Aloy in der Geometrie stecken bleiben konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Trophäe „Alle Maschinentypen gescannt“ während der letzten Hauptquest „Singularität“ leicht übersehen werden konnte.
  • Es wurde behoben, dass der Ruf des Reittiers manchmal dazu führte, dass das fliegende Reittier an ungewollten Positionen spawnte und in seltenen Fällen unzugänglich war.
  • Mehrere Datenpunkte in Bereichen, in die der Spieler nicht zurückkehren konnte, werden jetzt automatisch freigeschaltet, wenn der Spieler diesen Bereich verlässt.
  • Es wurde behoben, dass mehrere Instanzen bestimmter Musiktitel abstürzten und sich wiederholten.

Laut Guerrilla Games untersucht das Team immer noch aktiv mehrere Probleme, die von der Community gemeldet wurden, darunter Probleme mit Belohnungen, Traversal und grafische Probleme in Bezug auf Bildschirmflimmern, Schärfe und Sättigung.

Horizon Forbidden West ist jetzt weltweit für PlayStation 5 und PlayStation 4 erhältlich.



[ad_2]

Source

Latest article

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.