
Online Casinos boomen seit Jahren. Aber wie geht es weiter? Wir wagen einen Blick in die Zukunft der Online Casinos.
Wer sich die Erfolgsgeschichte der Online Casinos, wie beispielsweise das Vulkan Bet online Casino genauer ansieht, wird mit Staunen feststellen, dass hier kein Stein auf dem anderen blieb. Die „Dinosaurier“ unter den Portalen haben Pionierarbeit geleistet und eine Art Paralleluniversum für Glücksritter geschaffen.
Wer Casinospiele liebt und das Risiko sucht, muss nicht mehr ausschließlich in landbasierte Spielotheken gehen. Man kann inzwischen zu jeder Tageszeit und an fast jedem Ort der Welt zocken. Die Zahl der Spiele ist größer denn je, der Komfort für den Spieler so groß wie nie. Er profitiert nicht nur von unzähligen bequemen und sicheren Bezahlmethoden, sondern auch von einem gewaltigen Bonusangebot.
Ein unglaublicher Boom
Die Zahl der Internetbasierte Casinos explodierte förmlich. Wenig verwunderlich. Denn gerade die Corona-Krise hat ihren Teil dazu beigetragen, dass man sich Alternativen suchen musste, wenn man Glücksspiel betreiben wollte.
Denn Casinos wurden teils über viele Wochen geschlossen. Und gesellschaftliche Zusammenkünfte waren lange untersagt oder zumindest verpönt. Das Angebot der Internetbasierte Casinos wurde somit dankend angenommen. Und im Zuge dessen bemerkten viele, dass das Angebot inzwischen mehr als nur ebenbürtig ist. Während man in Casinos für gewöhnlich „nur“ an die 100 Spiele vorfindet, gibt es im Internet tausende davon. Und bei keinem muss man warten, bis man an die Reihe kommt.
Es dauerte also nicht lange und mehrere Betreiber erkannten das immense Potenzial, das Online Casinos bieten. Weil viele etwas von diesem Kuchen abhaben wollten, drängten rasch weitere Betreiber auf den Markt. Und das setzte eine Spirale in Schwung. Spieleentwickler taten ihr Bestes, um noch mehr und noch bessere Spiele zu entwickeln. Das steigende Angebot führt zu noch mehr Nachfrage.
Und diese Spirale dreht sich ziemlich schnell. Inzwischen gibt es weit über 100 Internetbasierte Casinos, über 5000 Casinospiele und unzählige Spieler, die das alles dankend annehmen.
Konkurrenz belebt das Geschäft
Das Ganze führt zu einer für den Spieler genialen Situation. Er hat die Qual der Wahl. Welches Online Casino gefällt ihm am besten? Wo gibt es die besten Spiele? Wer hat das beste Live-Casino? Wo die besten Bezahlmethoden? Oder wo die größten oder passendsten Boni? Gerade bei den Bonussen trennt sich die Spreu vom Weizen.
Manche Portale bieten einen großzügigen Willkommensbonus an, belohnen Treue jedoch nicht. Andere haben sich auch hier etwas überlegt, dafür sind die Bonusbedingungen schwer zu erfüllen. Das Ganze ist ein gewisser Spagat für alle Beteiligten. Man muss somit schon ziemlich genau hinsehen, um das beste Gesamtpaket zu finden.
Corona ist Geschichte – was bedeutet das?
Nun wissen wir, dass Corona seinen Teil dazu beigetragen hat, dass Internetbasierte Casinos beliebter sind denn je. Aber wie sieht die Sache jetzt aus, wo Corona eigentlich Geschichte ist? Ganz einfach. Beide Sparten sind beliebt. Casinos sind wieder gut besucht. Die freuen sich wieder über rege Spieltätigkeit und tragen ihre Turniere usw. aus wie eh und je.
Die Frage, ob Online Casinos jetzt darunter leiden? Nein, sie tun nicht. Es ist eine Art Parallelwelt entstanden, die als Ergänzung zum herkömmlichen Casino existiert und die Massen begeistert. Das Eine sticht das Andere nicht aus. Man nimmt sich nicht gegenseitig Kunden weg. Im Gegenteil. Im Internet hat jeder die Chance, sämtliche Spiele kostenlos zu üben oder kennenzulernen.
Das geht im realen Casino nicht. Dort heißt es, sein Guthaben einzusetzen und zu hoffen, dass man Glück hat, solange man ein Spiel nicht gut erforscht hat. Interrnet Casinos bieten alle Spiele als kostenlose Demoversion an. Das ist praktisch. Wer für den nächsten Casinobesuch üben will, tut das einfach im Online Casino. Das ist frei von Risiko. Und wer mag, kann es trotzdem auch um Echtgeld spielen. Praktisch, oder?
Die Zukunft der Online Casinos
Nun stellen sich viele die Frage, ob der Boom anhalten wird. Wann ist der Markt gesättigt? Wann ist das Limit erreicht, dass keine neuen Spieler mehr hinzukommen? Diese Antwort ist nicht so einfach. Aber ein Trend scheint sich abzuzeichnen. Mag sein, dass die Zahl der neuen Spieler langsam ein wenig stagniert.
Deshalb wird es wichtig sein, den Stammspielern Goodies anzubieten. Und es heißt, immer am Ball zu bleiben und aktuelle Spiele anzubieten. Glücklicherweise gibt es haufenweise sehr gute Entwicklerfirmen, die für den massigen Nachschub sorgen. Langeweile wird somit nie aufkommen. Und noch etwas. Live Casinos gehören heute fix dazu. Es wird über kurz oder lang aber noch mehr brauchen.
Und der neueste Schrei wird Virtual Reality sein. Oder 3D oder gar 4D Anwendungen, um den Spielen noch mehr Live-Feeling zu verleihen. Wenn das gelingt, ist ein Ende des Booms heute noch nicht abzusehen.
Sind Online Casinos Konkurrenten für landbasierte Casinos, oder?
Internetbasierte Casinos sind gekommen, um zu bleiben. Niedergelassene Casinos brauchen diese Konkurrenz nicht zu scheuen. Im Gegenteil. Man kann von ihnen profitieren. Denn sie generieren potenzielle Neukunden und bereiten auf alle möglichen Spiele vor. Und das kann doch nur gut sein, oder?