21.5 C
Berlin
Freitag, Juli 18, 2025
StartTechnologieGoPro 'Mini' leckt in Anspielung auf die Session-Kameras von gestern

GoPro ‚Mini‘ leckt in Anspielung auf die Session-Kameras von gestern

Gerüchten zufolge ist die Hero 11 Black von GoPro möglicherweise nicht die einzige Kamera, die das Unternehmen in diesem Jahr auf den Markt bringt. Durchgesickerte Bilder geteilt von WinFuture zeigen an, dass GoPro vorbereitet a kleiner Überraschung, die wie eine moderne Iteration der jetzt eingestellten Session-Action-Kameras aussieht.

Das Gerät mit dem angeblichen Namen Hero 11 Black Mini folgt den Zielen von GoPro, seine Kamerapalette zu erweitern. Es verfügt über einen großen Kamerasensor auf der Vorderseite sowie eine einzelne Taste für die Bluetooth-Verbindung sowie klappbare „Finger“ an der Unterseite zur Befestigung. Wie der Name schon sagt, sieht der Mini aus wie eine verkleinerte Version des kommenden Hero 11 Black, hat aber keine Bildschirme auf der Vorder- oder Rückseite des Geräts.

Durchgesickertes Bild zeigt die GoPro Hero 11 Black Mini aus einem Winkel

Bild: WinFuture

Der Session-Kamerareihe von GoPro – die letzte kam 2016 heraus – fehlte vor allem ein Bildschirm und ein kompakteres Design, aber hier scheinen die Ähnlichkeiten zwischen der Session und dem sogenannten Hero Mini zu liegen. Während der Mini das Kameradesign von Hero 11 Black annimmt, nach dem er benannt ist, ist der Session ein kleiner Würfel mit einer Kamera, die die gesamte Vorderseite des Geräts einnimmt, und er hat keine Ähnlichkeit mit anderen Hero-Geräten zu dieser Zeit. GoPro hat die Session schließlich aus seiner Produktpalette gestrichen, als es 2018 seine Hero 7-Kameras vorstellte.

Es gibt keine Details darüber, wie mächtig GoPros Pläne sind, den Kamerasensor und andere Einbauten des Mini herzustellen. Während das Aussehen der standardmäßigen GoPro Hero 11 Black scheinbar unverändert bleibt, könnte sie mit einem verbesserten Sensor ausgestattet sein, der 27-Megapixel-Standbilder und 24,7-Megapixel-Standbilder von Videos aufnehmen kann. Es soll auch die gleichen 5,3K-Videoaufnahmefunktionen bei 60 fps (oder 4K bei 120 fps) beibehalten. WinFutureerwartet ein fast so leistungsstarkes Gerät in einem kleineren Paket für den Mini, aber noch ist nichts bestätigt.

Previously published on www.theverge.com

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten