[ad_1]
Bei so vielen verschiedenen Anbietern kann es schwierig sein zu wissen, welches das beste VPN für Ihre Bedürfnisse ist. Aus diesem Grund haben wir uns die Zeit genommen, die Top-VPN-Dienste einzugrenzen und anderen Top-VPN-Diensten gegenüberzustellen. Dieses Mal schauen wir uns ExpressVPN und CyberGhost an.
Beide sind große Namen in der VPN-Welt und es kann schwierig sein, sie voneinander zu unterscheiden. Beide erfreuen sich auch guter Kritiken und großer Beliebtheit, woher wissen Sie also, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt? Sobald Sie vollständig verstanden haben, was ein VPN ist, lesen Sie weiter, während wir Sie durch die Stärken und Schwächen beider führen. Wir sehen uns die von beiden Diensten bereitgestellten Funktionen sowie ihre Geschwindigkeit, ihren Preis und die von ihnen unterstützten Geräte an, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, was für Sie funktioniert.
ExpressVPN vs. CyberGhost: Geräte
ExpressVPN und CyberGhost ermöglichen es, viele Geräte gleichzeitig mit einem VPN zu verbinden. ExpressVPN bietet bis zu fünf verbundene Geräte gleichzeitig, während CyberGhost auf bis zu sieben Geräte skaliert. In jedem Fall müssen Sie sich keine Gedanken über Nummern machen, wenn Sie Einstellungen ändern oder die entsprechende Router-App verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr gesamtes Netzwerk jederzeit vom VPN abgedeckt wird.
ExpressVPN bietet VPN-Apps für PC, Mac, Linux, Android und iOS. Es bietet auch eine Chrome VPN-Erweiterung sowie Erweiterungen für Firefox und Edge. Allerdings gibt es keine Apple TV VPN App oder Apps für Amazon Fire TV Sticks oder ähnliches. Stattdessen müssen Sie ExpressVPN auf Router-Ebene konfigurieren, um sicherzustellen, dass alle Ihre Geräte zu Hause geschützt sind.
CyberGhost bietet auch viele VPN-Apps an. Neben Windows-, Mac- und Linux-Optionen bietet es auch iOS- und Android-Apps. Erweiterungen für Chrome und Firefox sind verfügbar, obwohl es derzeit keine Unterstützung für Edge gibt. CyberGhost geht jedoch für Streaming-Anforderungen noch weiter. Es hat Apps für Amazon Fire TV Stick sowie Android TV. Verlassen Sie sich auch hier nicht auf eine Apple TV-App. Genau wie bei der Verwendung eines VPN auf Spielekonsolen müssen Sie bei beiden Diensten die Einstellungen auf dem Gerät oder auf Ihrem Router ändern.
ExpressVPN und CyberGhost bieten beide ziemlich klare Anweisungen zum Ändern Ihres Routers oder einzelner Geräteeinstellungen, sodass Sie keine dedizierte App verwenden müssen, wenn Sie dies nicht möchten. Dies macht den Vorgang jedoch in der Regel einfacher und benutzerfreundlicher.
Gewinner: CyberGhost
ExpressVPN vs. CyberGhost: Funktionen
ExpressVPN und CyberGhost bieten beide umfangreiche Funktionen, um Ihren Browserverlauf sicher zu halten. Bemerkenswerterweise bieten beide nicht nur strenge No-Logs-Richtlinien, sondern befinden sich auch in Ländern, in denen es keine Probleme mit Datenschutzgesetzen gibt. ExpressVPN hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln, während CyberGhost in Rumänien ansässig ist. CyberGhost führt jedoch nicht jedes Jahr ein unabhängiges Sicherheitsaudit durch, um seine Behauptung zu untermauern, dass es keine Protokolle führt. Im Vergleich dazu führt ExpressVPN jedes Jahr Sicherheitsprüfungen seiner Server, des Quellcodes und der Protokolle durch Dritte durch, um sicherzustellen, dass die Dinge sicher und privat sind. Für den durchschnittlichen Benutzer ist es vielleicht kein Dealbreaker, aber für diejenigen, die sehr sicherheitsbewusst sind, ist es schwer, ExpressVPN zu schlagen.
ExpressVPN bietet auch eine Menge Funktionen. Wie einige andere VPNs verfügt es über eine Split-Tunneling-Funktion, was bedeutet, dass Benutzer einen Teil, aber nicht alles, ihres Surfens durch ein VPN leiten können. Dies ist eine ideale Funktion, wenn Sie planen, Inhalte zu streamen und geografische Beschränkungen zu vermeiden, aber lokale Inhalte an anderer Stelle zeigen möchten. ExpressVPN verwendet auch einen Kill-Switch für die Netzwerksperrung, sodass bei Unterbrechung Ihrer VPN-Verbindung alle Online-Aktivitäten bis zur Wiederherstellung blockiert werden.
An anderer Stelle blockiert ein Bedrohungsmanager Apps oder Websites daran, mit Trackern und anderen potenziell böswilligen Dritten zu kommunizieren. Es verwendet auch Verschleierungsfunktionen, um Ihren VPN-Verkehr effektiver zu maskieren, was bedeutet, dass es häufig Blockierungen oder Probleme umgehen kann, die von Regierungsbehörden auferlegt werden, was es zu einer guten Wahl für jeden macht, der in einer Diät lebt.
Im Gegensatz dazu hält CyberGhost die Dinge etwas einfacher, aber immer noch sehr effektiv. Es schützt Ihre Daten und Browsing-Aktivitäten, bietet aber auch eine Werbeblockerfunktion, damit Ihr Browsing nicht unterbrochen wird. Es gibt auch einen eingebauten Leckschutz in Form eines Notausschalters, wenn Ihre VPN-Verbindung unterbrochen wird. Über die App können Sie auch verschiedene Benutzerprofile für verschiedene Zwecke einrichten, z. B. die Feinabstimmung Ihrer Verbindung für Spiele oder Streaming.
Wenn es um Streaming geht, bietet CyberGhost hier eine Ein-Klick-Option. Die Idee ist, dass er der Perfekte werden könnte VPN für Streaming auf Knopfdruck. Es funktioniert auf jeden Fall gut als Netflix-VPN und macht den Länderwechsel ganz einfach. ExpressVPN verwendet jedoch einen DNS-Dienst namens MediaStreamer, der speziell zur Verbesserung Ihres Streaming-Erlebnisses entwickelt wurde und gut mit Geräten funktioniert, die VPN nicht nativ unterstützen.
Gewinner: ExpressVPN
ExpressVPN vs. CyberGhost: Geschwindigkeit
Wenn es um Geschwindigkeiten geht, ist es wichtig zu sehen, wie viele Server die beiden Unternehmen bereitstellen. ExpressVPN bietet 160 VPN-Serverstandorte in 94 Ländern. Es sind ungefähr 3.000 Server. CyberGhost hat jedoch mit 7.200 insgesamt mehr Server, aber in weniger Ländern – insgesamt 91.
Auf den ersten Blick scheint CyberGhost die beste Option zu sein, aber alles hängt von der Qualität und den Protokollen des Servers ab. In den meisten Berichten ist ExpressVPN viel schneller als CyberGhost. Oft ist CyberGhost für ein VPN recht schnell, aber ExpressVPN ist weit überlegen. Wenn Sie nach einem VPN suchen, das bedeutet, dass Ihre Geschwindigkeiten nicht zu weit von Ihren üblichen Internetgeschwindigkeiten entfernt sind, wird ExpressVPN allgemein als die zuverlässigste Wahl angesehen, die Sie treffen können.
Ein Teil dieses Erfolgs ist auf die verwendeten Protokolle zurückzuführen. Verwenden Sie beispielsweise die Smart Connection-Funktion von ExpressVPN und Sie werden selten die besten Geschwindigkeiten erhalten. Wählen Sie jedoch manuell einen Server aus, und die Dinge werden besser. Wenn Sie einen Geschwindigkeitsabfall bemerken, lohnt es sich zu experimentieren und zu sehen, wie sich die Dinge für Sie und Ihre Surfbedürfnisse unterscheiden können.
CyberGhost verwendet das WireGuard-Protokoll, das oft als ziemlich schnell angesehen wird, aber ExpressVPN hat sein eigenes Lightway-Protokoll, das viel schneller als OpenVPN und andere häufig verwendete Protokolle ausgeführt wird. Beide bieten auch die Verwendung von OpenVPN- und IKEv2-Protokollen an, aber die Chancen stehen gut, dass Sie bei ihren Flaggschiff-Funktionen bleiben – WireGuard oder Lightway.
Gewinner: ExpressVPN
ExpressVPN vs. CyberGhost: Preise
Weder ExpressVPN noch CyberGhost bieten das an VPN kostenlose Testversion, aber sie bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich ergeben sich die besten VPN-Angebote aus der Bindung an einen längeren Zeitraum. Monatliche Angebote sind hier selten preiswert und es ist ein kluger Schachzug, sich für mindestens 12 Monate, wenn nicht länger, an einen VPN-Dienst zu binden.
ExpressVPN kostet monatlich 13 $ pro Monat. Alternativ sinkt dieser Preis auf umgerechnet 10 US-Dollar pro Monat, wenn Sie sich für den Sechsmonatsplan entscheiden, der alle sechs Monate 60 US-Dollar kostet. Die preisgünstigste Option besteht darin, sich auf einen 12-Monats-Plan festzulegen. Das entspricht 6,67 $ pro Monat bei einer Abrechnung von 100 $ pro Jahr. Im Moment bekommst du auch drei Gratismonate inklusive. Unabhängig von dem Plan, den Sie über ExpressVPN wählen, bietet das Unternehmen eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, wenn Sie mit seinem Service unzufrieden sind. Die Zahlung kann über alle gängigen Kreditkarten, Paypal sowie Bitcoin erfolgen, wenn Sie maximale Anonymität wünschen.
CyberGhost bietet auch eine Geld-zurück-Garantie, die jedoch länger ist als die von ExpressVPN, da sie 45 Tage dauert. Ähnlich wie bei ExpressVPN ergibt sich der beste Wert aus längeren Verpflichtungen. Das monatliche Abonnement kostet 13 US-Dollar pro Monat, während das einjährige Abonnement nur 47 US-Dollar pro Jahr oder knapp 4 US-Dollar pro Monat kostet.
Erweitern Sie das noch weiter, und CyberGhost kostet etwas mehr als 3 US-Dollar pro Monat oder 75 US-Dollar für zwei Jahre. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein Dreijahresplan, der weitere drei Monate kostenlos hinzufügt und alle drei Jahre nur 83 US-Dollar kostet. Wenn Sie eine dedizierte IP-Adresse wünschen, müssen Sie für diese Möglichkeit 5 US-Dollar pro Monat zusätzlich bezahlen, obwohl zumindest CyberGhost im Gegensatz zu ExpressVPN die Option anbietet. Es ist möglich, CyberGhost mit allen gängigen Kreditkarten, PayPal, Apple Pay oder Bitcoin zu bezahlen.
Gewinner: CyberGhost
ExpressVPN vs. CyberGhost: Fazit
ExpressVPN und CyberGhost sind für viele Benutzer sehr nah. ExpressVPN hat im Vergleich zu CyberGhost zusätzliche Funktionen. Dazu gehören Split-Tunneling und etwas bessere Tools, um eine VPN-Verbindung vor einer verdächtigen Regierung zu verbergen. Es führt auch regelmäßige Audits durch Dritte durch, damit Sie sicher sein können, dass es Ihre Aktivitäten nicht verfolgt. Für viele Benutzer sind diese jedoch nicht unbedingt erforderlich, da sie sich einfach vor potenziellen Hacking-Bedrohungen schützen möchten.
Stattdessen ist es der Preis von CyberGhost, der Benutzer am meisten in Versuchung führt, in Verbindung mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, die sicherstellt, dass selbst Anfänger herausfinden, was zu tun ist. Es ist unglaublich billig, wenn Sie bereit sind, sich für mehrere Jahre zu verpflichten. Es ist jedoch mit einem Nachteil verbunden, da CyberGhost in Bezug auf die Geschwindigkeit im Allgemeinen viel langsamer ist als ExpressVPN. Wenn es darum geht, im Internet zu surfen oder Inhalte zu streamen, sollte dies kein großes Problem sein, aber für begeisterte Gamer oder diejenigen, die jeden Tag viele Dateien herunterladen, kann der Geschwindigkeitseinbruch ziemlich irritierend werden. Schließlich möchten Sie das Beste aus Ihrem gewohnten Internetdienst herausholen.
Beide VPN-Dienste sind zumindest ziemlich einfach zu bedienen, mit einer klaren Schaltfläche, um jede Sekunde automatisch eine Verbindung zum besten Server herzustellen, und vielen Optionen für diejenigen, die optimieren möchten. Beide Seiten bieten auch übersichtliche Anweisungen für die manuelle Einrichtung auf Router-Ebene oder für einzelne Geräte.
Allein für den Datenschutz ist es auch schwierig, einen Gewinner zwischen diesen beiden auszuwählen, bis Sie sich diese Audit-Richtlinie angesehen haben. Beide funktionieren gut, um Ihre Daten jederzeit sicher zu halten, sodass Sie surfen können, ohne sich allzu viele Gedanken darüber machen zu müssen, dass jemand Sie verfolgt. Auch ein Werbeblocker via CyberGhost beruhigt. Zu wissen, welches VPN für Sie am besten geeignet ist, hängt wirklich davon ab, was Sie sonst noch mit Ihrer Internetzeit anfangen möchten. Wenn Sie viel Streaming anstreben, kann ExpressVPN Sie mit seiner MediaStreamer-Funktion überzeugen, aber wenn Sicherheit und niedrige Preise alles sind, dann wird CyberGhost mehr als ausreichen. Am Ende sind beide ziemlich gut, wobei der entscheidende Faktor darauf hinausläuft, wofür Sie sie verwenden sollten.
Empfehlungen der Redaktion
[ad_2]
Source