8.5 C
Berlin
Samstag, März 25, 2023

Expertenurteil zu Druckern von Epson, HP, Brother und Canon

[ad_1]

Drucker von HP, Brother und Canon

Die Auswahl eines Druckers kann schwierig sein, daher soll dieser Einzelartikel der wichtigsten Akteure der Branche helfen. Wenn Sie auch nur sehr kurze Zeit nach einem Drucker gesucht haben, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit bemerkt haben, dass bestimmte Marken in Bewertungen im ganzen Internet für ihre fantastischen Kundenbewertungen und hervorragenden Fähigkeiten auffallen. Der Drucker, für den Sie sich letztendlich entscheiden, ist eine höchst personalisierte Wahl, die auf Ihren individuellen Bedürfnissen basiert.

Der Vergleich dieser Marken ergibt keinen „besten Drucker für alle“, sondern eine Reihe von Richtlinien, anhand derer Sie bestimmen können, welcher für Sie am besten geeignet ist. Diese Entscheidung kann auf einer Vielzahl von Faktoren basieren, darunter Fotoabdrücke, Textabdrücke, Scan- und Kopierkapazität und Tintenpreis, die alle in dieser Zusammenfassung abgewogen wurden. Angesichts dessen 74 % der Mitarbeiter halten das Drucken für wichtigdie Bedeutung dieser Entscheidung darf nicht unterschätzt werden.

Fotoabzüge

Insgesamt haben alle diese Marken Drucker hergestellt, die in der Lage sind, wunderschön glänzende Fotodrucke zu verarbeiten. Allerdings gab es leichte Unterschiede, die Epson- und HP-Modelle erzeugten eher ein wärmeres Gefühl, während die Canon-Modelle im Vergleich zu einem natürlicheren Aussehen tendierten.

Während das XP-640-Modell von Epson in der Lage war, unglaublich feine Details und gut gesättigte Farben zu drucken, waren einige der anderen Modelle des Unternehmens nicht in der Lage, alle feinen Details eines Sonnenuntergangs in sehr dunklen Schattenbereichen darzustellen. Drucke mit Schattenbereichen auf dem XP-640 sahen tendenziell flach aus, wobei nuancierte Details insbesondere fehlten. Dagegen boten Canon TS6020 und HP 5540 in den gleichen Bereichen deutlich mehr Details.

Darüber hinaus zeigten Ausdrucke vom Epson XP-420 und WF-2760 oft etwas Dunkelheit, sahen insgesamt ein wenig hell aus und fehlten im Allgemeinen die Lebendigkeit von Ausdrucken, die von den Modellen HP Envy 5540 und Canon erstellt wurden. Nichtsdestotrotz war der Epson XP-420 in der Lage, unglaubliche Schattendetails zu erzeugen, im Gegensatz zum Canon TS6020, der Schattenbereiche erzeugte, die blockiert aussahen.

Insgesamt produzierte die Canon TS6020 die schönsten und schärfsten Hochglanzfotos – sie hatten viel Pop und reproduzierte Farben in einem sehr natürlichen Ton.

Textdruckqualität

Wenn Ihnen normale Papierdokumente wichtiger sind als Fotoabzüge (z. B. für Unternehmen oder Heimarbeiter, die hauptsächlich Text drucken), ändern sich Ihre Überlegungen leicht. Obwohl Tintenstrahldrucker ihren Laser-Pendants im Allgemeinen bei der Erzeugung von gestochen scharfem, klarem Text unterlegen sind, sind sie sicherlich immer noch eine Option, da sie den Produkten von Laserdruckern sehr nahe kommen.

HP-Modelle sind bekannt für ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Textdrucke zu erstellen. Die Epson-Modelle waren weniger beeindruckend, obwohl das Modell WF-2760 eine überraschende Ausnahme war – es erhielt von mehreren Verkaufsstellen begeisterte Kritiken für seinen stark gedruckten Text und die Geschwindigkeit, mit der es drucken kann.

Diejenigen, die darauf angewiesen sind, viele PDF-Dokumente zu drucken, sollten beachten, dass die Textqualität recht unregelmäßig variieren kann. Trotz seiner durchweg guten Drucke werden die HP-Modelle wohl vom Canon TS6020 übertroffen – der den schärfsten Text drucken konnte. Während der WF-2760-Eintrag von Epson auch Klartext aus PDF-Dateien drucken konnte, scheint dies nicht bei allen Modellen einheitlich zu sein, da der XP-640 dafür bekannt ist, Texte mit besonders unscharfen Rändern zu senden.

Insgesamt sticht das Modell TS6020 von Canon durch die Lieferung hochwertiger Textdrucke mit fast 10 Seiten pro Minute hervor; Im Gegensatz dazu war der HP Envy 5540 zwar auch in der Lage, Text in hoher Qualität zu drucken, aber nur mit einer Geschwindigkeit von 8,1 Seiten pro Minute – was sich schnell summiert, wenn sich die Seiten stapeln.

Tintenpreis

Der niedrige Preis eines Druckers sollte Ihre Entscheidung nicht beeinflussen, insbesondere nicht bei Budgetmodellen. Auch wenn die Unterschiede nicht so groß erscheinen mögen, werden die extravaganten Tintenkosten eines anspruchsvollen Modells jeden Vorteil, den Sie durch den Kauf eines billigeren Modells zu erzielen glaubten, schnell zunichte machen, wenn sich die Tinte ansammelt.

Von all diesen großen Bands bietet Epson mit seinen Standard-Patronen die günstigsten Kosten pro Seite und liegt im Durchschnitt bei knapp 7 Cent pro Seite. Canon ist mit einem Median von 8,3 Cent pro Seite das zweitbilligste, während HP mit 9,2 Cent pro Seite am teuersten ist. Mit seinen etwas teureren High-Yield-Patronen senkt Epson die Kosten pro Seite auf 5 Cent, Canon und HP ebenfalls auf 6 bzw. 7,2 Cent.

Um die Kosten einiger Produkte von HP auszugleichen und Epson-PatronenEinige Online-Händler verkaufen ihre eigenen Markenkartuschen, die streng getestet werden, bevor sie das Werk verlassen, und Kunden bis zu 45 % sparen können.

endgültiges Urteil

Insgesamt scheint Canon die leistungsstärksten Drucker in all diesen Kategorien zu bieten und beeindruckendere Text- und Fotodrucke zu liefern als die Konkurrenz – die beiden Hauptanwendungsfälle für einen Drucker. Wenn die Kosten für Tintenpatronen Ihre Entscheidung aufgrund eines Budgets beeinflussen, sollten Sie unbedingt auf Online-Ressourcen verweisen, wo Sie qualitativ hochwertige alternative Patronen zu einem günstigeren Preis erwerben können.

Abgelegt unter: Technologie-News

Neueste Geek-Gadget-Angebote



[ad_2]

Source

Latest article

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.