26.9 C
Berlin
Freitag, Juni 28, 2024

EU-Kommission soll sich auf die Integration von Blockchain und KI vorbereiten

Das European Blockchain Observatory and Forum (EUBOF) hat der Europäischen Union geraten, sich auf die Integration von Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz (KI) vorzubereiten.

Das EUBOF, eine Initiative der Europäischen Kommission, hat vor kurzem einen Bericht veröffentlicht, der die potenzielle Konvergenz dieser beiden Technologien und die Auswirkungen auf die Zukunft beleuchtet.

Die Konvergenz verstehen

Der Bericht unterstreicht die Bedeutung der Integration von Blockchain mit anderen Technologien, um Innovationen voranzutreiben.

Er identifiziert einen bedeutenden Trend in der Konvergenz zwischen Blockchain und KI und stellt fest, dass die sichere Speicherung sensibler KI-Datensätze auf der Blockchain von Vorteil sein könnte, insbesondere in Sektoren wie dem Gesundheits- und Finanzwesen, wo Datensicherheit von größter Bedeutung ist.

Weiterlesen: Binance startet USDC Flexible Produkte mit 8% APR Rewards

Dezentrale Netzwerke und Smart Contracts

Eines der wichtigsten Ergebnisse dieser Konvergenz ist das Potenzial für dezentralisierte KI-Netzwerke.

Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie kann das Risiko von Datenmonopolen verringert und die kollaborative KI-Entwicklung gefördert werden. Darüber hinaus kann KI die Funktionalität von Smart Contracts in verschiedenen Branchen verbessern und so zu effizienteren und sichereren Transaktionen führen.

Zukünftige Trends in der Blockchain

Der EUBOF-Bericht prognostiziert auch das weitere Wachstum des dezentralen Finanzsystems (DeFi) und das Aufkommen neuer Protokolle und Anwendungen. Er hebt die Interoperabilität, die Nachhaltigkeit und die Energieeffizienz der Blockchain-Technologie als wichtige Faktoren für ihre künftige Verbreitung hervor.

Empfehlungen und Zukunftspläne

In Anbetracht dieser Ergebnisse hat das EUBOF mehrere Empfehlungen für die EU ausgesprochen, darunter die Rolle als globaler Wissensknotenpunkt für Blockchain, die Zusammenarbeit mit Interessengruppen und die Bewältigung von Herausforderungen, die sich aus neuen Innovationen ergeben.

Gleichzeitig kündigte die EU Pläne zur Änderung der Vorschriften für das gemeinsame europäische Unternehmen für Hochleistungsrechner (EuroHPC) an, um die Entwicklung von KI weiter zu fördern.

„Die Einigkeit ist die Stärke Europas, und gemeinsam haben wir große Ziele erreicht. Das haben wir bei der Entwicklung unserer Supercomputer von Weltrang gesehen, und jetzt wollen wir die Ergebnisse dieser leistungsstarken Maschinen durch vertrauenswürdige KI steigern“.

Willy Borsus

Weiterlesen: Ethereum Foundation führt nach der EigenLayer-Kontroverse eine Richtlinie zu Interessenkonflikten ein

Fazit

Die Integration von Blockchain und KI eröffnet neue Möglichkeiten für Innovation und Zusammenarbeit in verschiedenen Branchen. Indem sie sich auf diese Konvergenz vorbereitet, kann sich die EU an der Spitze des technologischen Fortschritts positionieren und ein nachhaltiges Wachstum in der digitalen Wirtschaft vorantreiben.

Ehsaan Batt
Ehsaan Batthttps://enexseo.com
Ich bin Ehsaan Batt, ein erfahrener Autor und Schriftsteller mit Schwerpunkt auf Wirtschaft, Technologie und Finanzen. Meine Leidenschaft ist es, komplexe Themen zu enträtseln und fesselnde Geschichten zu verfassen, die die Leser befähigen und aufklären. Mein Ziel ist es, die Kluft zwischen Experten und Enthusiasten zu überbrücken und komplizierte Themen für alle zugänglich zu machen. Mit meiner Arbeit möchte ich neugierige Menschen inspirieren und einen bleibenden Eindruck bei ihnen hinterlassen.

Verwandte Beiträge

- Advertisement -