Samsungs Galaxy A-Serie von Mittelklasse-Handys ist die bekannteste und meistverkaufte Serie unter allen Geräten des koreanischen Unternehmens, noch mehr als seine Flaggschiff-Serie, ob das aktuelle Galaxy S22 oder die vorherigen Galaxy S21-Versionen. Das Unternehmen aktualisiert diese herausragende Serie jedes Jahr mit revolutionären Funktionen und Ergänzungen, von denen die neueste die OIS-Technologie zur optischen Stabilisierung sowie die Wasserfestigkeit des Galaxy A53 war, die Sie nur beim Kauf eines Flaggschiff-Telefons erhalten von einem Unternehmen.
Das Unternehmen stellte 2022 auch andere Telefone derselben Serie vor, nämlich das Galaxy A33 sowie das Galaxy A73 – aber worüber wir heute sprechen werden, ist das Galaxy A53. Haben Sie das Telefon kürzlich gekauft und möchten zusätzliche Funktionen zur Anpassung und Änderung? Nun, heute werden wir ausführlich darüber sprechen, wie der Bootloader auf dem Galaxy A53 entsperrt wird, und auch über die Schritte zum Rooten.
Samsung A53 rooten
Tatsächlich ist der Prozess, Root-Berechtigungen auf jedem Samsung-Telefon zu erhalten, derzeit nach den kontinuierlichen Updates und mehreren Schutzebenen, die das koreanische Unternehmen von Zeit zu Zeit auf sein Betriebssystem aufsetzt, schwierig geworden. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, ihm zu folgen und Ihr Telefon zu rooten, erhalten Sie eine riesige Menge an erweiterten Anpassungsfunktionen, die Sie mit den offiziellen Methoden der Telefonhersteller in keiner Weise erhalten können.
Um diese Vorteile zu erhalten, müssen Sie also genau verstehen, was Sie tun werden, welche Vorteile Sie erhalten und vor allem, welche Funktionen Sie verlieren werden. Es ist also ein schwieriger Prozess, wie wir bereits erwähnt haben, aber er ist dennoch möglich. Aber vor allem anderen müssen Sie zuerst die Schritte zum Entsperren des Bootloaders ausführen (das ist die werkseitige Sperre, die das Unternehmen auf dem Telefonsystem platziert hat, damit der Benutzer keine drastischen Änderungen vornimmt).
Warnung! Bevor Sie mit den folgenden Schritten beginnen, sollten Sie wissen, dass diese Schritte zum Entsperren des Bootloaders oder zum Rooten nur für das Galaxy A53 gelten. Und dass Sie diese Schritte nicht mit einem anderen Telefon ausprobieren sollten, da jedes Android-Gerät in seiner Version oder seinem Betriebssystem einzigartig ist und unterschiedliche Schritte und Dateien benötigt.
Außerdem führen alle Schritte, die das Entsperren des Bootloaders, das Rooten oder die Installation einer modifizierten Wiederherstellung beinhalten, dazu, dass die Garantie des Telefons dauerhaft ungültig wird. Und dass wir, die für die Muhammedovich-Website verantwortlich sind, nicht für Fehler verantwortlich sind, die auf Ihrem Telefon auftreten, weil Sie die Schritte nicht sorgfältig oder während der Implementierung nicht beachtet haben.
Schritte zum Entsperren des Bootloaders
Wie bereits erwähnt, ist die Bootloader-Sperre eine Schutzebene neben mehreren anderen Ebenen, die der Hersteller auf das Betriebssystem aufsetzt und standardmäßig gesperrt ist, um zu verhindern, dass der Benutzer tiefgreifende Änderungen am System vornimmt, sodass der Dieb das Telefon nicht entsperren kann , oder der Passcode wird nicht geöffnet, beispielsweise nur vom Besitzer. Es schützt jedoch nicht nur Sie, sondern auch das System vor Ihren unbefugten Änderungen!
Das Fazit ist also, dass Sie dieses Schloss entsperren müssen, bevor Sie irgendetwas tun. Der Vorteil von Samsung-Telefonen besteht darin, dass der Vorgang zum Entsperren des Bootloaders sehr allgemein ist und sich von Telefon zu Telefon nicht unterscheidet, außer in geringfügigen Unterschieden. Führen Sie also ohne weitere Gespräche die folgenden Schritte aus:
- Sie müssen Optionen aktivieren OEM-Entsperrung auch USB-Debugging:
- Gehen Sie zu Telefoneinstellungen > Telefoninfo > Systeminfo
- Gehen Sie zum Feld für die Systemversionsnummer und drücken Sie es 7 Mal hintereinander, bis Sie den Satz „Sie sind jetzt ein Programmierer!“ sehen.
- Jetzt, zurück in den Telefoneinstellungen, finden Sie eine neue Option namens „Programmieroptionen“.
- Gehen Sie darauf und aktivieren Sie die Optionen USB-Debugging auch OEM-Entsperrung.
- Schalten Sie das Telefon jetzt vollständig aus.
- Halten Sie die Leiser- und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los, wenn das Samsung-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Jetzt werden Sie feststellen, dass auf dem Bildschirm eine Warnung mit drei Optionen angezeigt wird, darunter „Geräte-Entsperrmodus“.
- Diese Option wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn Ihr Telefon noch neu ist, sodass Sie die Schritte nach einigen Tagen ausführen müssen.
- Sie können auch die Schritte zum Anzeigen der OEM-Entsperrungsoption auf dem Samsung-Telefon ausprobieren (möglicherweise hilfreich).
- Drücken Sie nun lange auf die Lauter-Taste, um den Bootloader auf dem Galaxy S20/S20+ oder S20 Ultra zu entsperren.
- An diesem Punkt erledigt das Telefon die Arbeit Formatieren Sie den gesamten Inhalt des MassenspeichersStellen Sie also sicher, dass Sie es zuerst sichern.
Wichtiger Hinweis: Nachdem Sie den Bootloader entsperrt und das Telefon neu gestartet haben, müssen Sie sicherstellen, dass der Bootloader bereits entsperrt wurde, da das Telefon Sie beim Neustart in einer Meldung oben auf dem Bildschirm in Gelb darauf hinweist, dass dieses System Ihr System entsperrt hat , also sollten Sie sich bewusst sein, ob es da ist oder nicht.
An diesem Punkt haben Sie das Entsperren des Bootloaders abgeschlossen. Starten Sie das Telefon jetzt erneut, um den Einstellungsprozess von vorne zu beginnen (da das Telefon formatiert wurde). Gehen Sie dann zurück zu den Einstellungen und schalten Sie das Programmierer-Optionsmenü ein, aktivieren Sie dann die OEM-Entsperroptionen und den Debugging-Modus und fahren Sie mit den nächsten Rooting-Schritten fort.
Notwendige Voraussetzungen
boot.img extrahieren. Datei
- Nachdem Sie das ROM für Ihr Telefon heruntergeladen haben, extrahieren Sie dessen Inhalt mit einem Tool 7Zip.
- Suchen Sie im Inhalt des ROM nach einer Datei AP.tar.md5.
- Öffnen Sie mit dem 7ZIP-Tool die AP-Datei und extrahieren Sie die Datei boot.img.lz4.
- Ändern Sie die Dateierweiterung boot.img.lz4 in tar, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Boot-Datei (Rechtsklick) und gehen Sie zur 7zip . Möglichkeit
- Ändern Sie nun das Archivformatfeld von 7z in tar.
- Verschieben Sie diese Datei nach Abschluss in den Speicher des Telefons.
- Laden Sie jetzt die Magisk-Apk von oben herunter und installieren Sie sie dann auf dem Telefon.
- Klicken Sie nach der Installation in der Magisk-App auf die Option INSTALL.
- im nächsten Fenster”Wählen Sie eine Datei aus und patchen Sie sieKlicken Sie dann auf Allow, wählen Sie nun die Boot-Datei aus.img.tar.
- Magisk fügt nun die offizielle Systemdatei ein und die geänderte Datei wird im Ordner Downloads im Speicher des Telefons gespeichert als Magisk_Pathced.tar.
- Gehen Sie nun zu der geänderten Magisk-Datei und kopieren Sie sie auf Ihren Computer.
Root-Arbeitsschritte
- Extrahieren Sie auf dem Computer den Inhalt der Datei Odin.zip und führen Sie dann Odin3.exe mit Administratorrechten aus.
- Starten Sie das Telefon im Download-Modus neu:
- Schalten Sie das Telefon vollständig aus
- Klicken Sie auf die Tasten Lauter + Leiser + Ein / Aus.
- Nachdem Sie den Download-Modus geöffnet haben, verbinden Sie das Galaxy A53 mit einem USB-Kabel mit dem Computer.
- Sobald Sie das Telefon anschließen, werden Sie im Odin-Tool feststellen, dass die . Kasten ID:COM Seine Farbe kann sich zu einem Hellblau ändern, was anzeigt, dass die Telefonverbindung erfolgreich ist, zusätzlich zum Erscheinen des Satzes Hinzugefügt!! bei Odin.
- Stellen Sie nun im Feld Optionen in Odin sicher, dass die einzige aktivierte Option ist F. Rückstellzeit Gerade.
- Nachdem Sie alle vorherigen Schritte korrekt durchgeführt haben, drücken Sie nun die . Taste AP Wählen Sie in Odin dann Datei magisk_patched.tar Die Sie in den vorherigen Schritten aus dem Telefonspeicher verschoben haben.
- Nachdem Sie die modifizierte Magisk-Tar-Datei in das AP-Feld eingefügt haben, klicken Sie unten auf die Schaltfläche Start.
- Sobald Odin mit dem Blinken fertig ist, starten Sie das Telefon im offiziellen Wiederherstellungsmodus neu und führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Halten Sie gleichzeitig die Tasten Power + Volume Up gedrückt (um den Download-Modus zu verlassen).
- Sobald sich der Bildschirm ausschaltet, drücken Sie sehr schnell die Tasten Power + Volume Down.
- Lassen Sie alle Tasten los, sobald Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln.
- Wählen Sie nun in den Wiederherstellungsoptionen mit den Lautstärketasten eine Option aus Daten löschen/Werksreset Drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste, um den Telefonspeicher erneut zu formatieren.
- Nachdem Sie die Formatierung abgeschlossen haben, gehen Sie auf die gleiche Weise zu Option System jetzt neustarten Um das Telefon erneut neu zu starten.
- Lassen Sie das Telefon nun wie gewohnt im System neu starten und beginnen Sie dann zum zweiten und letzten Mal mit den Einstellungen.
- Verbinden Sie das Telefon mit einem Wi-Fi-Netzwerk, laden Sie dann Magisk Manager herunter und installieren Sie es erneut.
- Die Magisk-App fordert Sie auf, nach den Einstellungen einzurichten, und das Telefon wird ein letztes Mal neu gestartet.
Hier sind wir, und wir sind endlich fertig! Sie haben das Galaxy A53 erfolgreich gerootet.