Der Comer See, auch bekannt als „Lago di Como“, ist ein echtes Juwel im Herzen Italiens. Eingebettet in die atemberaubenden Voralpen, zieht er Besucher aus aller Welt an, die sich nach einer Kombination aus Ruhe, landschaftlicher Schönheit und kultureller Vielfalt sehnen. Hier findest du die besten Tipps für deinen Aufenthalt – ob für ein Wochenende oder einen längeren Urlaub.
Warum den Comer See besuchen?
Der Comer See besticht durch seine facettenreiche Landschaft, bezaubernden Städtchen und das Flair italienischer Eleganz. Durch seine Nähe zu Städten wie Mailand (nur etwa 1 Stunde entfernt) ist er leicht zu erreichen und perfekt für eine Auszeit vom Alltag. Egal, ob du auf der Suche nach einer romantischen Atmosphäre, spannenden Aktivitäten oder kulinarischen Highlights bist – der Comer See bietet all das und mehr.
Die beste Reisezeit für den Comer See
Für angenehme Temperaturen und weniger Touristen sind die Monate April bis Mai sowie September bis Anfang Oktober ideal. Im Sommer herrscht reger Betrieb, aber die langen Sonnentage und die Möglichkeit, im See zu baden, machen diese Zeit besonders reizvoll. Die Frühlings- und Herbstmonate beeindrucken durch mildes Wetter und farbenprächtige Landschaften.
Anreise und Fortbewegung
Mit dem Auto
Die Anreise per Auto ist eine beliebte Wahl, vor allem aus Deutschland oder der Schweiz. Besonders praktisch ist es, Städte wie Varenna, Bellagio oder Menaggio mit der Autofähre zu erreichen. Eine Fahrt entlang des Sees bietet beeindruckende Panoramen, kann jedoch zeitaufwendig sein.
Bahn und Bus
Von Mailand aus ist der Comer See bequem per Zug erreichbar. Die meisten Verbindungen führen nach Como Stadt, von wo aus Boote weitere Ziele rund um den See ansteuern.
Fortbewegung vor Ort
Leih dir ein Boot oder nutze Fähren, um verschiedene Orte rund um den See zu erkunden. Das spart Zeit und schenkt dir herrliche Ausblicke auf malerische Dörfer und prächtige Villen.
Highlights und Sehenswürdigkeiten
1. Bellagio – Die Perle des Comer Sees
Die charmanten Gassen, beeindruckenden Villen und der unvergleichliche Blick auf den See machen Bellagio zu einem absoluten Muss. Schlendere durch die Altstadt, besuche die prachtvollen Gärten der Villa Melzi und genieße ein Glas Wein mit Blick auf das Wasser.
2. Villa Balbianello
Dieses historische Anwesen in Lenno ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten am Comer See. Eingebettet in eine üppige Gartenlandschaft, diente die Villa nicht nur als Drehort für Filme wie „James Bond“ und „Star Wars“, sondern fasziniert auch mit ihrer Geschichte und Architektur.
3. Varenna
Varenna ist der ideale Ort für alle, die die historische Seite des Comer Sees entdecken möchten. Hier warten die Villa Monastero und die schmalen, malerischen Straßen der Altstadt auf dich.
4. Como Stadt
Als größte Stadt der Region bietet Como eine wunderschöne Promenade, die beeindruckende Kathedrale von Como und eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants.
Aktivitäten am Comer See
Boot fahren
Miete ein Motorboot und erkunde den See in deinem eigenen Tempo. Viele Verleihe ermöglichen es dir sogar ohne Bootsführerschein, den Comer See zu entdecken.
Wandern
Die Umgebung des lakes ist ein Paradies für Wanderer. Besonders empfehlenswert ist der Greenway del Lago di Como, ein etwa 10 km langer Wanderweg, der durch idyllische Dörfer und entlang malerischer Ufer führt.
Gastronomische Erlebnisse
Probier lokale Spezialitäten, wie die berühmten Gerichte aus Süßwasserfischen – z. B. Risotto mit Barschfilet. Besuche Restaurants wie das Grand Hotel Tremezzo oder genieße ein entspanntes Frühstück in charmanten Cafés wie Nenè Food in San Giovanni.
Eis genießen
Was wäre ein Italien-Urlaub ohne Gelato? Die La Fabbrica del Gelato in Menaggio ist ein Geheimtipp für Eisliebhaber.
Unterkünfte
Am Comer See findest du für jedes Budget etwas Passendes. Von eleganten Hotels wie dem berühmten Grand Hotel Tremezzo bis hin zu gemütlichen Airbnbs gibt es unzählige Optionen. Für ein besonders luxuriöses Erlebnis ist das Il Sereno Lago di Como eine ausgezeichnete Wahl.
Tipps für einen nachhaltigen Besuch
- Lokale Produkte kaufen: Unterstütze regionale Betriebe durch den Kauf von lokalem Wein, Olivenöl oder handgefertigten Souvenirs.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Boote und Fähren tragen dazu bei, den Verkehr auf den engen Straßen rund um den Comer See zu reduzieren.
- Umweltfreundliche Aktivitäten: Wandern und Radfahren sind nicht nur nachhaltig, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Landschaft zu genießen.
Fazit – Warum der Comer See einzigartig ist
Der Comer See ist kein gewöhnliches Reiseziel – er ist ein Ort voller Zauber, Geschichte und natürlicher Schönheit. Egal, ob du dich in den romantischen Gässchen von Bellagio verlieren oder einfach den Sonnenuntergang über dem glitzernden Wasser bewundern möchtest, jede Ecke dieses Sees hat etwas Besonderes zu bieten.
Pack deine Koffer, mach dich bereit für eine inspirierende Reise und tauche ein in das Dolce Vita Italiens!