[ad_1]
Ein Feuerwehrmann küsst am 15. März 2022 eine Frau vor einem beschädigten Gebäude in Kiew, nachdem bei Streiks in Wohngebieten mindestens zwei Menschen getötet worden waren, teilten die Rettungsdienste der Ukraine mit, als russische Truppen die Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt verstärkten.
Aris Messinis | AFP | Getty Images
Während russische Streitkräfte Städte, Dörfer und Kleinstädte in der ganzen Ukraine bombardieren, steigt der Druck auf Beamte auf beiden Seiten, eine Art Lösung zu finden, die die Zerstörung und das Blutvergießen so schnell wie möglich beendet.
Frühere Gesprächsversuche scheinen wenig Fortschritte gemacht zu haben, da die Forderungen beider Seiten weit auseinander zu liegen scheinen, aber es gibt Raum für Kompromisse und Anzeichen dafür, dass die Gespräche in die richtige Richtung gehen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in seiner Rede am Montagabend, die Gespräche an diesem Tag seien „ziemlich gut“ gewesen. Unterdessen sagte Russland, die Gespräche am Wochenende hätten „wesentliche Fortschritte“ gemacht.
Eine fünfte Gesprächsrunde wird voraussichtlich am Dienstag stattfinden, in der Hoffnung, dass diese Dynamik zur Erzielung einer Einigung anhalten kann.
Hier ist eine kurze Anleitung, was jede Seite will:
Was will Russland?
Russland hat seinerseits deutlich gemacht, was es von den Gesprächen mit der Ukraine erwartet:
Das sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow vergangene Woche Der Krieg wird “in einem Augenblick” enden, wenn die Ukraine diese Forderungen akzeptiert.
Russland hat durch den Krieg mit der Ukraine viel zu verlieren und war bereits geopolitisch, finanziell und kommerziell weitgehend isoliert, da sich Unternehmen und Marken im Zuge des Krieges und der Auferlegung von Breite und Härte durch den Westen aus Russland zurückzogen Sanktionen gegen Russland, die seine Wirtschaft in Trümmern hinterlassen.