Es ist mehr als zwei Jahre her, seit Google 2,1 Milliarden US-Dollar für Fitbit ausgegeben hat, aber bisher gab es nicht viel Integration zwischen den Produkten der beiden Unternehmen. Das scheint sich diesen Herbst zu ändern. Es wird nicht nur erwartet, dass die nächste Pixel Watch eine brillante Fitbit-Integration erhält, sondern es sieht auch so aus, als könnten die angeblichen Fitbit Sense 2 und Versa 4 auch eine Art Google Wallet-Integration haben.
Nach 9to5Google, zeigt die neueste Version der Lesedienste von Android Anzeichen dafür, dass Google Wallet, das Google Pay enthält, Unterstützung für die Fitbit-Smartwatch hinzufügt. Dazu gehört ein neues Menü mit Grafiken, die einer Fitbit-„Squircle“-Smartwatch ähneln. Die Bilder sind auch als „Fitbit-Uhrenillustration“ gekennzeichnet. (Sie können die Bilder hier sehen.) Es ist jedoch unklar, ob Google Wallet Fitbit Pay vollständig ersetzt oder ob es eine alternative Option dafür ist, wie Samsung Smartwatches Sie jetzt Google Wallet herunterladen lassen. . 9to5Google behauptet, es könnte auch eine Möglichkeit sein, Google Wallet zu Fitbit Pay hinzuzufügen, um den Dienst für ältere Uhren zu aktivieren.
Im Moment ist Google Assistant die einzige wirkliche Verbindung zwischen Fitbit und Google am Handgelenk. Ab Versa 2 war Alexa der einzige digitale Assistent, den Sie auf Fitbit-Geräten verwenden konnten. Dann, nach der Übernahme von Google, fügte Fitbit Google Assistant als Option für Versa 3 und Sense hinzu. Damit gehörten Fitbit-Geräte zu den ersten Wearables, bei denen man zwischen zwei digitalen Assistenten wählen konnte. (Sie können jetzt dasselbe auf Samsung Galaxy Smartwatches mit Wear OS 3 tun.)
Das Hinzufügen von Google Assistant zu Fitbits war eine naheliegende Wahl. Alexa war bereits auf Fitbit-Geräten. Auf keinen Fall lässt Google zu, dass sein größter Rivale im Bereich der digitalen Assistenten der ist nur Option auf einem seiner Gadgets. Die Entscheidung, Google Wallet hinzuzufügen, könnte jedoch das Ende von Fitbit Pay bedeuten. Der Service war immer etwas pingelig. Obwohl es von einer großen Anzahl von Banken und Transitsystemen (zumindest in den Vereinigten Staaten) akzeptiert wird, ist es ein kleiner Akteur in der Welt des kontaktlosen Bezahlens. Und seine Benutzeroberfläche ist nicht so glatt wie Google Pay, Apple Pay oder Samsung Pay.
Wie auch immer, die Anzahl der Lecks bei Sense 2 und Versa 4 deutet darauf hin, dass wir wahrscheinlich bald etwas Neues von Fitbit hören werden. Wir sollten in der Lage sein, mehr zu erfahren als nur, wie die zukünftige Entwicklung von Fitbit aussehen wird, jetzt, wo Google seine Bemühungen um tragbare Geräte verstärkt. Aber im Moment sieht es so aus, als wären die beiden Unternehmen auf dem besten Weg zu einer weiteren Integration, ala Google und Nest. Die eigentliche Frage ist, ob Fitbit langfristig seine eigene Identität bewahren kann – oder ob wir nächstes Jahr um diese Zeit eine Google Fitbit Versa 5 sehen werden.
Previously published on www.theverge.com