28.7 C
Berlin
Freitag, Juni 9, 2023

Die NASA-Weltraumwaffe nimmt ein seltenes Bild der Erde vor ihrer tödlichen Kollision mit 14.000 Meilen pro Stunde auf

[ad_1]

Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hat keine Position in einer der genannten Aktien. Wccftech.com hat eine Offenlegungs- und Ethikrichtlinie.

Die DART-Mission der National Aeronautics and Space Administration (NASA) hat seltene Bilder der Erde aufgenommen, bevor sie ihre schicksalhafte Reise antrat und in den Mond eines Asteroiden stürzte. Die DART-Mission verwendet ein Impaktor-Raumschiff und einen Aufklärungssatelliten, die von der italienischen Weltraumagentur (Agenzia Spaziale Italiana) entwickelt wurden und Fotos der Mission zur Erde senden werden. Als Teil eines Tests des morgigen Aufpralls sendete der Überwachungs-CubeSat ein seltenes Bild der Erde von einem Distanz ungefähr 11 Millionen km.

Die DART-Mission der NASA ist auf dem Weg, den Mondasteroiden Millionen von Kilometern von der Erde entfernt zu treffen

Die DART-Mission und CubeSat starteten Ende letzten Jahres auf einer SpaceX Falcon 9-Rakete, und die morgige Veranstaltung wird die seltene Gelegenheit der NASA sein, das System zu testen, da sich der Asteroid in den kommenden Jahrzehnten der Erde am nächsten nähert. Sein Einschlagsatellit und der Satellit wurden zusammen gestartet, und das bildgebende Raumschiff trennte sich Anfang dieses Monats vom Einschlagsatelliten, als das Paar sein Ziel erreichte.

Das bildgebende Raumschiff heißt offiziell LICIACube und verfügt über zwei optische Kameras. Diese werden die Oberfläche des Asteroiden erfassen und, was noch wichtiger ist, die Kollision des Impaktor-Raumfahrzeugs mit dem Mond des Asteroidensystems dokumentieren.

Laut NASA wird das Ziel-Asteroidensystem Didymos-Asteroidensystem genannt und umfasst den Hauptasteroiden Didymos und seinen Mondasteroiden Dimorphos. Schätzungen der Agentur gehen davon aus, dass der Asteroid Moonlet 5 Milliarden Kilogramm wiegt und das Aufprallraumschiff beim Aufprall etwa 570 Kilogramm wiegen wird.

Diese beiden Kameras wurden Anfang dieser Woche vor dem morgigen Aufprall getestet, wobei eine ein Bild der Erde und die andere ein Bild des Sternhaufens der Plejaden aufnahm.

Die NASA wird beurteilen, ob die Mission erfolgreich war oder nicht, indem sie feststellt, ob sich die Umlaufbahn des Mondasteroiden um den Hauptasteroiden geändert hat. Die Agentur wird dies tun, indem sie den Asteroiden durch Teleskope auf der Erde betrachtet, und dies ist einer der Hauptgründe, warum Ende September als Einschlagsdatum gewählt wurde, da eine geringere Entfernung zwischen der Erde und dem Asteroidensystem die Bildgebung durch Teleskope erleichtert.

Vier Stunden vor dem Aufprall wird das Raumschiff vollständig autonom, während Bodenlotsen die Möglichkeit behalten, es manuell zu steuern. Autonomie ist unerlässlich, da die Zeitverzögerung zwischen der Kommunikation mit dem Raumfahrzeug und der Tatsache, dass es im Moment des Aufpralls mit 22.000 km/h unterwegs sein wird, seine manuelle Steuerung heikel macht.

Das Aufprall-Raumschiff verwendet zwölf Hydrazin-Triebwerke für den Antrieb, und die NASA-Missionssystemingenieurin für die DART-Mission, Ms. Elena Adams, erklärte während einer Medienkonferenz, dass:

Drei Minuten vor dem Aufprall, zwei Minuten vor dem Aufprall sind es 42 Pixel und Sie bewegen sich extrem schnell und können zu diesem Zeitpunkt keine Befehle senden. Ihr System muss also sehr genau sein, wie es das Raumfahrzeug steuert, welche Informationen wir zusätzlich zum Teleskop selbst von all den verschiedenen Sensoren am Raumfahrzeug erhalten.

Eine Stunde vor dem Aufprall wird sich das Raumschiff auf Dimorphus anstatt auf Didymos ausrichten, und der Mond wird nur noch als kleiner Pixel auf der Kamera sichtbar sein. Jeder Frame hat eine Latenz von zweieinhalb Sekunden, 38 Sekunden für die Übertragung und bis zu acht Sekunden für die Verarbeitung – was bedeutet, dass ein am Boden empfangener Frame etwa 45 Sekunden zu spät ist.

Die Mission wird es der NASA auch ermöglichen, die Oberfläche des Asteroiden zu analysieren und zu bestimmen, wie verschiedene Oberflächentypen auf den Aufprall reagieren. Nicht alle Asteroidenoberflächen sind fest, da ihnen eine geringe Dichte oft ein flüssiges Gefühl verleiht.

Vor dem Start des Raumfahrzeugs hat die NASA es ausgiebig am Boden getestet, indem sie die Jupitermonde verwendet hat, um das Asteroidensystem nachzuahmen, um das Navigationssystem des Raumfahrzeugs zu bilden. Die Algorithmen, die dieses System antreiben, ähneln denen, die in Raketen verwendet werden. Die Agentur wird auch die kinetischen Auswirkungen der DART-Experimente mit den Ergebnissen ihrer Bodensimulationen vergleichen, um die Gültigkeit ihrer Physik zu überprüfen.

Die NASA wird morgen um 18:00 Uhr Eastern Time mit der Berichterstattung über die DART-Mission beginnen, wobei der Aufprall auf 19:14 Uhr geplant ist.



[ad_2]

Source

- Advertisement -
- Advertisement -

Latest article